Besetztonerkennung bei analogem Anschluss?

Hallo,

wir benötigen ein drahtlosem Telefon mit Besetztonerkennung, d.h. dass das Telefon automatisch auflegt, wenn vergessen wird aufzulegen und das Telefon nicht dauerhaft besetzt ist.
Ich habe bereits einen Anbieter kontaktiert und als Antwort erhalten, dass es bei analogen Anschlüssen nicht möglich ist den Besetzton auszuwerten, da teilweise bei analogen Anschlüssen kein Besetzton gesendet wird, sondern nur Stille.
Ist das richtig?
Kann ich bei analogen Anschlüssen dieses Merkmal wie es Seniorentelefone ja häufig unterstützen gar nicht nutzen?

Vielen Dank!
Sandra

Hallo,

Kann ich bei analogen Anschlüssen dieses Merkmal wie es
Seniorentelefone ja häufig unterstützen gar nicht nutzen?

Meines Wissens unterstützt die von Dir geforderte Funktion jedes „etwas bessere“ schnurlose Telefon!

Egal ob ISDN oder Analog. Auch Handys können diese Funktion unterstüzen und zwar ungeachtet dessen ob ich Analoge oder Digitale Teilnehmer anrufe.

Von daher dürfte die Lösung kein Problem sein.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Meines Wissens unterstützt die von Dir geforderte Funktion
jedes „etwas bessere“ schnurlose Telefon!

das Telefon meiner Großmutter unterstützt das leider nicht und mein recht gutes Gigaset leider auch nicht. Mehr hab ich nicht ausprobiert. Es gibt halt Seniorentelefon, die neben großen Tasten extra mit dieser Funktion werben, daher hab ich jetzt mal vermutet, dass das kein Standard bei Telefonen ist. Handys sind hier übrigens meiner Meinung nach außen vor, denn das ist ja wieder eine ganz andere Technik.
Für mich ist nun vor allem wichtig, ob das auch jeder Anschluss unterstützt.

Viele Grüße
Sandra

Kann ich bei analogen Anschlüssen dieses Merkmal wie es
Seniorentelefone ja häufig unterstützen gar nicht nutzen?

Mit beginnender Digitalisierung im „Westen“ hörte man immer häufiger den Besetzton mit (wimre) 425Hz und definierten Pausen- und Tonlängen sobald der andere Teilnehmer aufgelegt hat.
Wir haben diese Auswertung selbst mal in einem Projekt realisiert und keine Probleme damit gehabt, obwohl nie ganz klar war, ob alle Anbieter analoger Teilnehmeranschlüsse das Merkmal unterstützen.