Besodung Feuerwehr / öffentlicher Dienst

Besoldung als Feuerwehrman mittleren technischen D
Besoldung öffentlicher Dienst

Hallo…
ich wechsel jetzt von der Bundeswehr zur Feuerwehr NRW, dort mache ich eine Ausbildung zum Brandmeister.

Frage: Mit was für ein Sold kann ich hier rechnen?!

  • Einstig nach der Ausbildung A7 (Beamtenverhältnis)
  • Altersstufen sind hier ja nicht gegeben
  • dann Erfahrungsstufe 1 (da ich ja nach der Ausbildung neu bin…auch obwohl ich den Rettungsassistenten und den Desinfektort mitbringe?)
  • Steuerklasse 1, Alter dann 35, kein Kind, ledig

Laut Tabelle erhalte ich ein Sold von etwa (netto) 1560/1590 Euro
Mit wieviel kann ich zu Amtszulage/Gefahrenzulage/Wochenend und Nachtzulage ungefähr rechnen zw einplanen???
2000 Euro?

Ich hoffe hier eine ungefähre gehaltsvorstellung mit den zulagen zu erhalten !!!

Als alternative hab ich eine Ausbildung im öffentlichen Dienst, Angestelltenverhältnis, A7, Erfahrungsstufe 1. usw
Was hab ich hier im vergleich???
Laut Rechner auch etwa 1500Euro (netto) allerdings ohne weiteren Sonderzahlungen die das erhöhen können!
Bzw…jetzt wird der satz doch eh erhöht im öffentlichen Dienst nach neusten Nachrichten und erfolgreichen Streik!?! oder?

Wär super Hilfe zu erhalten!
Und eine Einschätzung wieviel ich netto erhalte!!
Danke im voraus

Kann Dir bei dieser Frage leider nicht weiterhelfen

Hallo
Genaue angaben kann ich dir auch nicht geben.
Ledig 1 Jahr nach Ausbildung ohne vorher bei der BW gewesen zu sein 27 J. Bekommt in Nds. 1800-1900 raus.
Aber NRW und NDS sind nicht gleich.
Zur A/ Besoldung NRW kommen Stellenzulage,Feuerwehrzulage und Wechselschichtzulage sowie Geld für Dienst zu ungünstigen Zeiten. Das wirst du im normalen Verwaltungsdiest nicht bekommen.
Wer dir genaue Angaben machen kann, ist der Sachbearbeiter für Gehaltsauszahlungen des Personalamtes in der Stadt in der du Deine Ausbildung machst. Da du Vorher bei der BW warst weiss ich auch nicht ob deine Erfahrungsstufen mit angerechnet werden.
Siehe auch:http://groups.uni-paderborn.de/pr/pdfs/Besoldungstab…
mfg Olaf

Hallo Pado,

ich habe dir mal etwas rausgesucht :

Einkünfte während der Ausbildung:
Die Bruttobezüge richten sich nach Deinem Familienstand.

Grundbetrag: 912,19 Euro (brutto)
gegebenenfalls Familienzuschlag: 107,54 Euro (brutto)
Daneben zahlen manche Kreisfreie Städte eine Sonderzuwendung im Dezember eines Jahres sowie vermögenswirksame Leistungen und eventuell ein Sonderzuschlag (zurzeit befristet bis zum 31.12.2011 in Höhe von 15% des Anwärtergrundbetrages).

Möglichkeiten nach der Ausbildung:

Nach der Ausbildung erfolgt in der Regel der Einsatzdienst auf dem Löschzug oder einem Rettungswagen einer Feuer- und Rettungswache im 24-Stunden-Schichtdienst. In den ersten Jahren findet für alle die Ausbildung zur Rettungsassistentin bzw. zum Rettungsassistenten statt.

Die Einkünfte nach der Ausbildung betragen z. B. für einen Brandmeister/ -in, 25 Jahre, verheiratet, ein Kind, durchschnittlich knapp 2.300,- EUR brutto. Daneben werden evtl. Zulagen gewährt.

bei 8 Diensten im Monat kommen noch mal ca. 150-180 Euro an DUZ (Dienst zu ungüngstigen Zeiten) dazu.

Alternative Ausbildung bei der Feuerwehr

http://www.duesseldorf.de/stellen/ausbildungsangebot…

Ich hoffe ich konnte dir helfen ?
Wenn nicht frag einfach nochmal!

Grüße

Besoldung als Feuerwehrman mittleren technischen D
Besoldung öffentlicher Dienst

Hallo…
ich wechsel jetzt von der Bundeswehr zur Feuerwehr NRW, dort
mache ich eine Ausbildung zum Brandmeister.

Es gibt

Frage: Mit was für ein Sold kann ich hier rechnen?!

  • Einstig nach der Ausbildung A7 (Beamtenverhältnis)
  • Altersstufen sind hier ja nicht gegeben
  • dann Erfahrungsstufe 1 (da ich ja nach der Ausbildung neu
    bin…auch obwohl ich den Rettungsassistenten und den
    Desinfektort mitbringe?)
  • Steuerklasse 1, Alter dann 35, kein Kind, ledig

Laut Tabelle erhalte ich ein Sold von etwa (netto) 1560/1590
Euro
Mit wieviel kann ich zu Amtszulage/Gefahrenzulage/Wochenend
und Nachtzulage ungefähr rechnen zw einplanen???
2000 Euro?

Ich hoffe hier eine ungefähre gehaltsvorstellung mit den
zulagen zu erhalten !!!

Als alternative hab ich eine Ausbildung im öffentlichen
Dienst, Angestelltenverhältnis, A7, Erfahrungsstufe 1. usw
Was hab ich hier im vergleich???
Laut Rechner auch etwa 1500Euro (netto) allerdings ohne
weiteren Sonderzahlungen die das erhöhen können!
Bzw…jetzt wird der satz doch eh erhöht im öffentlichen Dienst
nach neusten Nachrichten und erfolgreichen Streik!?! oder?

Wär super Hilfe zu erhalten!
Und eine Einschätzung wieviel ich netto erhalte!!
Danke im voraus

Guten Morgen!

Du wechselst aber nicht zufällig in den Kreis Mettmann? :smile:

Also, Dir stehen als Anwärter Anwäterbezüge i.H.v. z.zt knapp 900€ / Monat zu für die ersten 18 Monate der Grundausbildung (B1)
http://www.beamtenbesoldung.org/images/NRW/anwaerter…

Ggf kann die Kommune einen Anwärtersonderzuschlag zahlen.

Für die Zeit des / der Wachpraktika im 24 Std-Dienst solltest Du die regulären DUZ-Bezüge erhalten.

Für Samsatgsstunden ist dieser steuerpflichtig, für Nacht und Sonntagsstunden nicht.

Evtl. kannst Du nach 1 Jahr schon die FW-Zulage erhalten, ist aber auch Unterschiedlich geregelt, zumindest kenn ich das so.

Nach der Ausbildung kommst Du dann in die entsprechende Altersgruppe, die sich nach meinem Wissen am biologischen Alter orientiert, d.h. die Gruppe 8 gibt es mit 38 Jahren.

http://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/einkommenstabellen/…

Die beiden Links beziehen sih auf die z.zt noch gültigen Besoldungssätze. Da wir ja als Beamte vom gutwill der Politik abhängig sind, können wir nur hoffen, dass wir auch an den Erhöhungen des neuen Tarifvertrages zeitnah und zeitgleich beteiligt werden.
Dann erhöhen sich natürlich auch die Beträge.

Ich hoffew, ich konnt Dir etwas helfen.

Gruß
Mario

Hallo,

wieviel du konkret bekommst, kann ich dir nicht sagen. Da gibts aber ganz gute Tarifrechner im Internet.
Zu beachten ist auf jeden Fall, dass du zwischen Angestellten und Beamten nicht den Brutto Lohn, sondern den Nettolohn vergleichen musst. Meiner Einschätzung nach bist du da als Beamter ein bisschen besser dran was rein die Bezahlung angeht.

Direkt nach der Ausbildung wirst du bei der BF auf jeden Fall mit A7 eingestellt und steigst dann mit der Zeit in das Endamt deiner Stelle (A8/A9. Den Rettungssanitäter oder Assistent machen alle Kollegen der BF bzw. die den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst machen. Dadurch bist du nicht besser gestellt.

Genauer kann ich dir das leider auch nicht sagen.

Kannst du damit was anfangen?

Grüße

Hallo…und vielen dank für die Antwort!
Weißt du etwas über die Erfahrungsstufen oder Altersstufen?
Gehe ich direkt in Stufe 1 nach der Ausbildung? Oder richtet sich das nach dem Alter?
Grüß
Danke

-)

soweit ich weiß fängt man unabhängig vom Alter immer in Stufe 1 an.

Grüße

Hallo,

leider kann ich Ihnen hier nicht weiterhelfen, da ich Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr bin und mich mit der Besoldung im ÖD nicht auskenne.

Viel Erfolg weiterhin.

Viele Grüße,
Jennifer Schwickart

Moin,

sorry, als Industriekaufmann und rein freiwilliger Feuerwehrmann kann ich dazu leider keine Antwort geben.

Gruß
André