Hallo, Tailfairy, Deine Frage wäre so umfassend zu beantworten, hier aber nur kurz:
Lepra, eine bakterielle Infektionskrankheit, die zum Verfaulen des Fleisches führte.Leprakranke wurden abgesondert, so dass die höchst ansteckende Krankheit nicht zu sehr verbreiten konnte.
Mutterkorn schreibst Du: vom Roggenkorn ein höchst giftiger Pilz, der sich seuchenartig verbreitete, wird auch Antoniusfeuer genannt, die Haut wird brandig, Gliedmaßen fallen ab.
an Cholera stirbt man innerhalb kurzer Zeit durch Austrocknung, weil sie mit heftigem Erbrechen verbunden ist. kommt übrigens (durch den Handel) aus Asien und fand im damals sehr schmutzigen, unhygienischen Europa beste Bedingungen zur Verbreitung.
Syphilis (Geschlechtskrankheit) auch hier verfault die Haut allmählich.
Man glaubte bei all diesen Krankheiten an göttliche Fügung durch sündenhaftes Leben.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.