Besondere Unterkunft in Wien

Liebe/-r Experte/-in,

Ich möchte im kommenden Frühjahr mit meiner Freundin für ein paar Tage nach Wien reisen. Die Auswahl an Hotels, Pensionen und Hostels ist enorm, deswegen wollte ich mal nachfragen, ob Du bestimmte Hotels/Hostels/Pensionen/appartments besonders empfehlen kannst. Vielleicht kennst Du ja auch ausgefallene, verrückte, ungewöhnliche Hotels - ich bin in jedem Fall für alles offen und freue mich über jeden Hinweis.

Außerdem würde ich mich auch über Ausflugstipps freuen. Die üblichen, reiseführerempfohlenen Höhepunkte werden wir auf jeden Fall anschauen, aber vielleicht gibts ja noch etwas, was nicht in den Büchern steht, aber trotzdem einen Besuch wert ist.

Vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße
Robert

http://www.thearthotelvienna.at/index.php?id=6&no_ca…

http://www.25hours-hotels.com/wien/

aber ich würde sowieso nur über mitwohnzentrale wohnen:

http://www.odyssee-mwz.at/

lg
andra

Eigentlich wollte ich solche Fragen nicht mehr beantworten, weil man auf unspezifische Fragen
(Preiskategorie z.B. ?) und „Ausflugsitpps“ kaum sinnvoll antworten kann. Außerdem habe ich auch auf ausführliche und - glaube ich zumindest - kenntnisreiche
Auskünfte noch n i e m a l s ein Danke oder eine Rückmeldung erhalten.

Also bitte nochmals die Anfrage, aber bitte mit irgendwelchen Hinweisen auf persönliche Interessen, berufliche Hintergründe ect., Hotelbudget, dann kann ich sicherlich ein paar gute Anregungen geben.
Mit freundlichen Grüßen, Stefan Culen +6991 22 91 536
oder [email protected]

Hallo!

Also:

Generell hat www.hrs.de die besten Preise in Wien, eventuell www.expedia.com
Ich kenne die Pension FRANZ in der Währingerstraße, fast im Zentrum, altwiener Stil.
Empfehlungen bezüglich Programme, Restaurants, etc findest Du bei
www.falter.at

Ich suche auch dort öfters.

Grüsse - Gabor

hallo robert,

eine schwierige frage…

ich würde ja, wenn es die finanzen hergeben, mich in ein wirklich tolles hotel einquartieren, wie das sacher oder das bristol. eines, das richtig geschichtet atmet und wo schon viele prominente waren, das aber auch excellenten service hat und ich wie ein könig behandelt werde…

das ist natürlich eine geldfrage, aber ich gönne mir z.b. einmal im jahr 1 woche bad ischl in einem 4* hotel… mit dem geld könnte ich 3 wochen mallorca fahren, aber das verwöhnprogramm eine woche ist es mir wert.

sonst was ausgefallenes - mir fällt nichts ein außer zelten… kommt auch immer darauf an, wie nahe du am geschehen sein willst. in den randbezirken gibt es sicher günstige pensionen, und mit den öffentl. verkehrsmittel bist du rasch überall in der stadt.

frühjahr? wenn du die fastenzeit für die reise ins auge faßt, dann wäre mein tip für was außergewöhnliches: der kalvarienberg-markt im 17. bezirk. ist wie die jetzt überall stattfindenden adventmärkte, aber eben zur fastenzeit mit blick auf ostern. mit essen, trinken, viel ramsch und auch schönen ostersachen - und natürlich dem berühmten bamkraxler… laß dich überraschen

sonst - eine idee noch: wenn ihr an einem dienstag in wien seid, dann kommt ins donauzentrum in den saloon und tanzt beim linedance mit. das gibts auch nicht überall…

lg, karina

Servus,

an Hotels kann ich empfehlen das „Hotel in der Fabrik“ - http://www.hotel-fabrik.at , ein wunderschön renovierter ehemaliger Industriebau.

Ausflugstipps gibt es in Wien oder rund um Wien unzählige - um Dir helfen zu können, wären ein paar weitere Hinweise super, was Dich interessiert: Historisches und Museen? Weinbau und Geselligkeit? Wanderungen? Architektur?

Liebe Grüße aus Wien!
Lorenz

Unterkünfte:

Im 8. Bezirk (bei der Suche einfach PLZ: 1080 Wien eingeben) gibt es ein paar neue, die ich nicht kenne, aber die liegen wirklich zentral und angenehm.

Oder weiter draußen an der Alten Donau (aber in 10 min bist Du im Zentrum:
http://www.therooms.at
Die waren sogar schon in Zeitschriften …???

Habe jetzt noch gegoogelt:
http://www.schweizerhof.at
die Lage ist gut, Preis _ Leistung scheint zu stimmen ???

Oder etwas abgehoben:
http://www.kahlenberg.eu/de/suitehotel

Da ist man etwas weit vom Schuss und es fährt nur ein Bus, dafür ein schöner Blick über Wien:
http://www.austria-trend.at/hotel-schloss-wilhelmine…

Bezüglich Heurige:
Grinzing, der bekannteste Weinort in Wien, ist sehr schön, aber vollkommen überlaufen ->

Folgende Alternativen (sicher abhängig davon, wo Ihr wohnt):

  • am Wilhelminenberg 2 min vom schönen Schloss Wilhelminenberg in den Weingärten Traumblick über Wien (inkl. Schönbrunn)siehe auch Hotel oben
    wenn man von der Endstation U3 kommt, kurz mit dem Bus
    Hier unbedingt reservieren, da sehr klein und beste Stelzen (Eisbein) von Wien
    http://www.weinbau-leitner.at/

  • in den Weinbergen mit Blick über Wien (kurzer Fußweg an der schönen Kaasgrabenkirche vorbei, selbe Straßenbahn wie nach Grinzing nur bissl früher aussteigen -> alternativ eine Schleife mit der Straßenbahn bis Grinzing fahren, anschauen und dann beim Zawodsky hineinfallen)
    http://www.zawodsky.at/

  • mit der Straßenbahn Linie D nach Nussdorf bis zur Endstation hinaus und im Beethovenviertel beim erstbesten Heurigen hinein fallen:
    … etwas für Beethovenfreaks

http://www.wien.gv.at/stadtplan/

Wenn Ihr sehen wollt, wie tief die Keller unter dem ersten Bezirk gehen:

Bitte beachten, tatsächlich gehen die Keller dann zumindest noch ein Stockwerk hinunter, nur kann man sie dann nicht mehr begehen!

Wenn es heiß ist, vielleicht ganz was anderes:
http://www.restaurant-marina.at/index.php?id=55
direkt an der Donau, dabei leicht erreichbar mit der neuen U2

Ach ja und mit dem Citybike, kann simpel seine Beine schonen:
http://www.citybikewien.at/

Viel Spaß!
Bernhard

Hi Robert,

leider hab´ ich schon länger keine Rückmeldung über die Qualität diverser Hotels bekommen - auf alle Fälle würd´ ich vor der Buchung in holidaycheck.de (at) vorbeischaun, auch wenn man nicht alle negativen Bewertungen immer nachvollziehen kann …
okay, folgende Hotels / Pensionen scheinen mir derzeit in Wien ein interessantes Preis / Leistungsverhältnis bei guter Lage zu bieten:
(www.inthotels.com / www.swoodoo.com)

Pension Continental
DZ ÜF 75,- nicht weit vom Westbahnhof, mitten auf der Mariahilferstrasse, und in Gehweite zur inneren Stadt

Top Art Hotel
DZ ÜF 80,- Lage nicht schlecht, mitten in Wohngegend, schaut von der Einrichtung her interessant aus -
schaut´s Euch a bisserl die Fotos im Internet an, ob´s Euch gefällt (gilt natürlich für alle Hotels)

Mercure Secession
DZ ÜF 120,- an der Ringstrasse, beim Naschmarkt, also sehr interessante Lage, 100 Jahre altes Hotel, macht aber einen Super- Eindruck

was ich auch sehr empfehlen kann, für interessante Urlaube in ganz Österreich - auch in Wien: www.kurz-mal-weg.at !
da müsst Ihr durchschmökern
aber aufpassen: unter Wien erscheint z.B. auch Lutzmannsburg - da wurde was falsch eingegeben - aber die haben interessante Angebote (falls Ihr Nachfragen habt, meine E-Mail Adresse: [email protected])

okay, würd´ mich über eine Rückmeldung freuen

alles Gute, auch für Euren Aufenthalt in Wien,

liebe Grüsse

Ralf

zum „Sightseeing“: (ist eine Antwort von mir aus dem Sommer - also das Baden einfach weglassen :wink:

auf alle Fälle würde ich mal die U- Bahn als Fortbewegungsmittel empfehlen - die ist inzwischen wirklich gut ausgebaut.
dann ein Tagesprogramm bei Schönwetter: zu Mittag auf dem Donauturm mit einem kleinen Imbiss, ein paar „Runden drehen“, gibt sicher auch eine gute Übersicht über Wien
U1 Station „Alte Donau“ - und ein paar 100 Meter zum Donauturm gehen.
Dann wäre vis a vis das Strandbad Alte Donau (Club Danube), hier kann man faulenzen und baden.
Oder man fährt mit der U1 nach Kagran weiter, dort ist das Donauzentrum, ein sehr großes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum, mit Kino, Billard etc. -
auch als Abendprogramm gut geeignet.
Vielleicht vorher auf die „Copa Cagrana“ = U1 Donauinsel,
das ist eine „Lokalmeile“ auf der Donauinsel, wirklich schön dort.
Die Donauinsel selbst kann man auch empfehlen, am besten mit einem ausgeborgten / mitgebrachten Rad.
Tja, das wäre ein Tag mit der U1 in Transdanubien gewesen.

Durch den Prater muß man zumindest flanieren, U1 Praterstern

Wenn man´s ruhiger haben will, ein bisschen spazierengehen, schöne Natur: Lainzer Tiergarten !!

Aber auch Schönbrunn, die Gloriette ist schön - nämlich die Aussicht auf das Schloss und auf Wien, eine Führung durch das Schloss würd´ ich nicht unbedingt machen - ist zwar „Sehenswürdigkeit Nr. 1“ in Wien, ist aber eben auch überlaufen - außer man hat ein bisschen Zeit, und es interessiert einen unbedingt.
Sonst die Zeit besser im Schlosspark nutzen, zur Gloriette raufgehen, und auch der Tiergarten ist sehr interessant - groß angelegt, schön zum durchgehen.

Die nettesten Restaurants erreicht man nur mit dem Auto, weil sie eher außerhalb Wiens liegen (mit Blick auf Wien etc.)

Man fährt aber kulinarisch in Wien kaum ein - hier können nur Gasthäuser überleben, welche gut sind, da wir gerne Essen gehen, und dabei sehr wählerisch sind :wink:

Heurige: persönlich bin ich gern in Stammersdorf, liegt aber auch in Transdanubien, und ist nicht so gut öffentlich zu erreichen, da ist Grinzing besser - bekannter, und nicht unverdient - einzig teurer ist es, aber die Stammersdorf- Preise würdet Ihr sowieso nicht glauben :wink:

Recherchier im Internet ein bisschen nach, da findest Du sofort ein paar gute Heurige / Buschenschänke, mit Anfahrtsbeschreibung - Heuriger ist auf alle Fälle eine gute Idee, unbedingt nach Grinzing schauen !

Das Haus des Meeres ist, find´ ich, auch einen Besuch wert, das „Freigehege“ wo kleine Affen über Deine Hand klettern …

Nachtleben: am meisten spielt sich wohl im Bermuda Dreieck ab, am gesittetsten noch im Bermuda- Bräu, die Bettel Alm ist auch in der „City“= 1.Bezirk, Innere Stadt.

Hallo Stefan,

danke für deine Nachricht, trotz Deiner offensichtlich schlechten Erfahrungen mit derlei Antworten.

Um Dir die Tipps zu erleichtern hier ein paar Eckdaten:

  • Also als Hotelbudget hatte ich so an max 70 Euro/Doppelzimmer und Nacht gedacht (ohne Frühstück, mit ggf etwas mehr).
  • Was unsere Interessen angeht, so sind wir recht vielfältig aufgestellt. Literatur, Musik (klass. und aktuelle), Kultur, Sport, meine Freundin ist großer Sissy-Fan, ich denke bei Wien immer sofort an „Vienna Calling“ von Falco. Beruflich bin ich Journalist, meine Partnerin arbeitet in der Buchbranche.

Hilft Dir das weiter?

Liebe Grüße
Robert

Hallo Gabor,

vielen Dank für Deine Hinweise - das Franz gefällt mir schonmal sehr gut.

Viele Grüße
Robert

Liebe Karina,

vielen Dank für die vielen lieben Hinweise. Die großen, klassischen Hotels sind wirklich schön, aber das wollen die Finanzen momentan leider nicht hergeben. Aber die Ausflugsideen sind wirklich nett, das behalten wir im Auge.

Liebe Grüße
Robert

Hallo Lorenz,

tolles Hotel, kommt in die engere Auswahl.

Was die Ausflugstipps angeht, so interessieren wir uns für Literatur, Musik, Film, Fußball und Kochen. Hilft das? Was ich mit außergewöhnlichen Tipps meinte, ist sowas wie… „macht mal einen Spaziergang durch dieses Viertel, hier gibt es tolle Antiquariate“ oder „beeindrucken ist wenn man abends auf dieses/jenes Gebäude fährt, da hat man einen tollen Blick über die Stadt“ oder so was in die Richtung.

Vielleicht fällt Dir ja noch was ein.
Liebe Grüße aus Leipzig.
Robert

Liebe Bernhard,

vielen Dank für die vielen Tipps, ich arbeite sie gerade durch und merke, es wird schwer sich zu entscheiden, aber sicher schön in Wien.

Liebe Grüße
Robert

Hi Ralf,

vielen lieben Dank für die ausführlichen und wirklich passenden Tipps. Ich werd mich in aller Ruhe mal durcharbeiten und sicher sowohl ein schönes Hotel als auch ein paar schöne Ausflugsziele finden.

Dank dir.
Liebe Grüße
Robert

Hallo,
Das 25hour Hotel ist auf jeden Fall ausgefallen. Interessant ist auch das Hotel Rathaus Wine and Design.
Zum Essen in „Ein Wiener Salon“. Zum Heurigen zum „Zahel“ in Wien-Mauer.
Theater-Tipp: Scala Theater
Viel Spass