Hi Robert,
leider hab´ ich schon länger keine Rückmeldung über die Qualität diverser Hotels bekommen - auf alle Fälle würd´ ich vor der Buchung in holidaycheck.de (at) vorbeischaun, auch wenn man nicht alle negativen Bewertungen immer nachvollziehen kann …
okay, folgende Hotels / Pensionen scheinen mir derzeit in Wien ein interessantes Preis / Leistungsverhältnis bei guter Lage zu bieten:
(www.inthotels.com / www.swoodoo.com)
Pension Continental
DZ ÜF 75,- nicht weit vom Westbahnhof, mitten auf der Mariahilferstrasse, und in Gehweite zur inneren Stadt
Top Art Hotel
DZ ÜF 80,- Lage nicht schlecht, mitten in Wohngegend, schaut von der Einrichtung her interessant aus -
schaut´s Euch a bisserl die Fotos im Internet an, ob´s Euch gefällt (gilt natürlich für alle Hotels)
Mercure Secession
DZ ÜF 120,- an der Ringstrasse, beim Naschmarkt, also sehr interessante Lage, 100 Jahre altes Hotel, macht aber einen Super- Eindruck
was ich auch sehr empfehlen kann, für interessante Urlaube in ganz Österreich - auch in Wien: www.kurz-mal-weg.at !
da müsst Ihr durchschmökern
aber aufpassen: unter Wien erscheint z.B. auch Lutzmannsburg - da wurde was falsch eingegeben - aber die haben interessante Angebote (falls Ihr Nachfragen habt, meine E-Mail Adresse: [email protected])
okay, würd´ mich über eine Rückmeldung freuen
alles Gute, auch für Euren Aufenthalt in Wien,
liebe Grüsse
Ralf
zum „Sightseeing“: (ist eine Antwort von mir aus dem Sommer - also das Baden einfach weglassen 
auf alle Fälle würde ich mal die U- Bahn als Fortbewegungsmittel empfehlen - die ist inzwischen wirklich gut ausgebaut.
dann ein Tagesprogramm bei Schönwetter: zu Mittag auf dem Donauturm mit einem kleinen Imbiss, ein paar „Runden drehen“, gibt sicher auch eine gute Übersicht über Wien
U1 Station „Alte Donau“ - und ein paar 100 Meter zum Donauturm gehen.
Dann wäre vis a vis das Strandbad Alte Donau (Club Danube), hier kann man faulenzen und baden.
Oder man fährt mit der U1 nach Kagran weiter, dort ist das Donauzentrum, ein sehr großes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum, mit Kino, Billard etc. -
auch als Abendprogramm gut geeignet.
Vielleicht vorher auf die „Copa Cagrana“ = U1 Donauinsel,
das ist eine „Lokalmeile“ auf der Donauinsel, wirklich schön dort.
Die Donauinsel selbst kann man auch empfehlen, am besten mit einem ausgeborgten / mitgebrachten Rad.
Tja, das wäre ein Tag mit der U1 in Transdanubien gewesen.
Durch den Prater muß man zumindest flanieren, U1 Praterstern
Wenn man´s ruhiger haben will, ein bisschen spazierengehen, schöne Natur: Lainzer Tiergarten !!
Aber auch Schönbrunn, die Gloriette ist schön - nämlich die Aussicht auf das Schloss und auf Wien, eine Führung durch das Schloss würd´ ich nicht unbedingt machen - ist zwar „Sehenswürdigkeit Nr. 1“ in Wien, ist aber eben auch überlaufen - außer man hat ein bisschen Zeit, und es interessiert einen unbedingt.
Sonst die Zeit besser im Schlosspark nutzen, zur Gloriette raufgehen, und auch der Tiergarten ist sehr interessant - groß angelegt, schön zum durchgehen.
Die nettesten Restaurants erreicht man nur mit dem Auto, weil sie eher außerhalb Wiens liegen (mit Blick auf Wien etc.)
Man fährt aber kulinarisch in Wien kaum ein - hier können nur Gasthäuser überleben, welche gut sind, da wir gerne Essen gehen, und dabei sehr wählerisch sind 
Heurige: persönlich bin ich gern in Stammersdorf, liegt aber auch in Transdanubien, und ist nicht so gut öffentlich zu erreichen, da ist Grinzing besser - bekannter, und nicht unverdient - einzig teurer ist es, aber die Stammersdorf- Preise würdet Ihr sowieso nicht glauben 
Recherchier im Internet ein bisschen nach, da findest Du sofort ein paar gute Heurige / Buschenschänke, mit Anfahrtsbeschreibung - Heuriger ist auf alle Fälle eine gute Idee, unbedingt nach Grinzing schauen !
Das Haus des Meeres ist, find´ ich, auch einen Besuch wert, das „Freigehege“ wo kleine Affen über Deine Hand klettern …
Nachtleben: am meisten spielt sich wohl im Bermuda Dreieck ab, am gesittetsten noch im Bermuda- Bräu, die Bettel Alm ist auch in der „City“= 1.Bezirk, Innere Stadt.