Besonders dünne Bogensehne?

Liebe Ann,
Du bist die allerletzte, bei der ich es wagen würde Widerworte zu geben.

die sci-fi dagegen MUSS logisch sein.

Was in aller Welt ist an Raumschiff Enterpise und dergleichen logisch?

Seit wann kommt es im Fantasybereich auf Realismus an???

tja … wo überhaupt?

Eben(d)

schönste grüße
ann

noch schönere Grüße
Rumburak

lieber rumburak,

Was in aller Welt ist an Raumschiff Enterpise und dergleichen
logisch?

das diskutieren wir mal von angesicht zu angesicht, ok?

allerschönstere grüße
ann

Lieber Rumburak,
ich habe um eine Beantwortung, nicht um eine Bewertung meiner Frage gebeten. Nur interessehalber: Würdest du mein Anliegen ernster nehmen, wenn ich mich statt als Fantasy-Schriftsteller als Zahnarzt geoutet hätte? :wink:

Seit wann kommt es im Fantasybereich auf Realismus an???
*Kopfschüttel*

Seit wann kommt es in irgend einem literarischen Werk nicht auf Realismus an??? *stirnrunzel*

Ich gene in solchen Fällen gerne Ratschläge, die dann aber
gegen Kohle.

Das Prinzip von wer-weiss-was hast du aber schon verstanden, oder?

Liebe Grüße
Petra

2 Like

Liebe Astrid Ann,

das diskutieren wir mal von angesicht zu angesicht, ok?

Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

allerweltbestere Grüße
Rumburak

Liebe Petra,

Würdest du mein Anliegen
ernster nehmen, wenn ich mich statt als Fantasy-Schriftsteller
als Zahnarzt geoutet hätte? :wink:

Nein. :smile:

Seit wann kommt es in irgend einem literarischen Werk nicht
auf Realismus an??? *stirnrunzel*

Wenn man sich Geschichten ausdenkt, die unter dem neudeutschen Begriff Fantasy
früher als Märchen bekannt, veröffentlicht werden sollen.

Im Ernst, wen schert es, wenn auf der Lantradenwiese unter den hohen Grodilden die Umbrusien blühen, aus deren Stängel man, wenn sie bei Blaumondschatten gepflückt werden, gaaaaanz dünne und unkaputtbare Bogensehnen machen kann?
Wer geht jetzt hin und sagt- sowas gibts garnicht???

Ich gene in solchen Fällen gerne Ratschläge, die dann aber
gegen Kohle.

Jetzt hab ich Dir zu liebe sogar gegen mein Prinzip verstoßen.

Das Prinzip von wer-weiss-was hast du aber schon verstanden,
oder?

Ja, habe ich. Ehrenwort.

Liebe Grüße

Petra

Gruß Rumburak.

Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

wieso? hassu angst? :smile:

Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

wieso? hassu angst? :smile:

naja wenn ich meiner Frau widerspreche … ich hab da also Erfahrungen. .-)

btw. wir werden gleich ge offtopict

Hallo Lorgarn,
du hast Recht, das war eben nicht sehr höflich von mir. Ich bin wohl etwas dünnhäutig geworden (musste mir schon ziemlich oft Sprüche à la „Ihr Fantasy-Autoren denkt euch doch sowieso nur spinnertes Zeug aus“ anhören).
Es geht einfach nur darum, dass man die Sehne durch ein sehr enges Loch bekommt, durch das eine Hirschsehne o.ä. nicht durchpasst. Hat also nichts mehr mit den Schussqualitäten zu tun. Aber der Bogen muss bei Normalgebrauch trotzdem gut bis sehr gut funktionieren und der Schütze darf nicht wie ein Depp mit völlig untauglichem Gerät dastehen

@ Sebastopol: Der Hinweis mit den Fingern war natürlich mehr als berechtigt. Ich werde aufpassen müssen, dass sich meine Schützen nichts abschneiden.

Wenn man sich Geschichten ausdenkt, die unter dem neudeutschen
Begriff Fantasy
früher als Märchen bekannt, veröffentlicht werden sollen.

Auch wenn die Fantasy sich manchmal einiger Märchenmotive bedient - es sind zwei völlig verschiedene Genres.

Im Ernst, wen schert es, wenn auf der Lantradenwiese unter den
hohen Grodilden die Umbrusien blühen, aus deren Stängel man,
wenn sie bei Blaumondschatten gepflückt werden, gaaaaanz dünne
und unkaputtbare Bogensehnen machen kann?
Wer geht jetzt hin und sagt- sowas gibts garnicht???

Und genau aus diesem Grunde wirst du nie einen Fantasy-Roman verkaufen. Vermutlich auch keinen „realistischen“. Aber ich fürchte, wir offtopieren jetzt wirklich zu sehr :wink:

Liebe Grüße (und danke fürs Prinzipienbrechen)
Petra

Auch wenn die Fantasy sich manchmal einiger Märchenmotive
bedient - es sind zwei völlig verschiedene Genres.

Ich bleibe dennoch dabei, erdacht bleibt erdacht, egal ob Märchen oder Fantasy.
Es ist weder das Eine realistisch noch das Andere.

Und genau aus diesem Grunde wirst du nie einen Fantasy-Roman
verkaufen. Vermutlich auch keinen „realistischen“.

Ich weiss dass ich das nicht kann.
Was mich aber von vielen anderen unterscheidet ist, dass ich das akzeptiere.

Liebe Grüße (und danke fürs Prinzipienbrechen)

Bitte gerne, für Dich immer.
Rumburak

Hallo,
rein vom Prinzip her, kannst du dir tatsächlich irgendwas ausdenken.
Die Mittelalterlichen (und frühere) Bögen waren stellenweise auch mit sehr abenteuerlichen Sehnen bespannt.

Handelsübliche Pflanzliche Fasern für Sehnen waren unter anderem: Brennnessel, Lein, Hanf, Ramie, Baumwolle, Kapok (Dschungelbaumwolle), Bambusfasern und Holzstreifen

Tierische Fasern: Tiersehne, Darm, ungegerbte Haut, Leder, Haare, Seide

Ein zur damaligen Zeit etwas seltenes Material (weil sehr teuer und schwierig zu beschaffen), das aber genau deinen Anforderungen entsprechen dürfte ist: Byssos (Muschelseide) Die Faser ist goldglänzend, sehr dünn und extrem fest und haltbar, insofern mit modernen Nylonfäden vergleichbar. Ich denke das dürfte genau das sein was du suchst. So muss keine Katze gekillt werden :smile:

Über das zerschneiden der Finger musst du dir insofern auch keine Gedanken machen, unter anderem gab es auch damals schon Zughilfen, Handschuhe oder ganz profan an den wichtigen Stellen umwickelte Sehnen.

1 Like

Wow, das ist eine sehr gute Idee. Ich glaube,Byssos könnte ich ohne Probleme einführen. Herzlichen Dank für den Tipp.