Ich suche besonders steifen Bastelkarton in 0,3 mm und 0,5 mm Dicke. Gibt es da eine Fachbezeichnung für? Im Internet finde ich nichts.
Danke sagt
Atlacamani
Hallo Atlacamani,
wenn du unter Bastelkarton nicht fündig wirst, dann helfen vlt. Begriffe wie Foto-, Ton-, Plakat- und Bristolkarton weiter. So ab ca. 300g/m2 sollte was dabei sein. Kommt natürlich auf den Verwendungszweck an und was du unter „besonders steif“ verstehst. Kannst ja mal hier stöbern
http://www.karthaeuser-breuer.de/index.html
http://www.nielsen-design.de/deu/news/pdf/rueckwand.pdf
http://www.papierunion.de/pau/generator/page=prod1.2…
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/0e6dc2c18079…
und im örtlichen Kaufhaus oder Deko-/Bastelgeschäft dann sicher auch mal anfassen.
Grüße von
Thomas
hallo Thomas,
zuerst mal danke für deine Mühe.
Leider sind die Kartons, die ich möchte, nicht dabei. Ich suche Kartons, die vielleicht 0,3 bis 0,5mm stark sind und biegesteif wie Federstahl. ich habe so etwas mal auf einer Modellbahnausstellung gesehen, da hat jemand aus diesem Material „Stahlbrücken“ für die Modellbahn gelasert.
Gruß
Atlacamani
Hallo Atlacamani,
zur Begriffsbestimmung von Karton:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karton_%28Werkstoff%29
Aber du meinst wohl eher Kunstoffe wie Polystyrol oder Polystyrene.
Grüße von
Thomas
Hallo Thomas,
ich meine Karton! Keinen Kunststoff, kein Holz, kein Metall. Ich meine Karton. Eines anthrazitfarbenen, sehr steifen Karton.
Danke sagt
Atlacamani
Modellbahnausstellung gesehen, da hat jemand aus diesem
Material „Stahlbrücken“ für die Modellbahn gelasert.
Hallo, atlacamani,
Karton und lasern? Hast Du Dich nicht verguckt?
Gruß:
Manni
Hallo,
meinst Du vielleicht „Graupappe“? Die gibt es im Künstlerbedarf in verschiedenen Stärken. Sie ist sehr fest und wie schon der Name sagt „grau“.
Gruß
Melisande
Ich suche besonders steifen Bastelkarton in 0,3 mm und 0,5 mm
Dicke. Gibt es da eine Fachbezeichnung für? Im Internet finde
ich nichts.
Danke sagt
Atlacamani
Hallo atlacamani
klick mal hier : www.ludwigbaehr.de
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]