Hallo!
Ich habe wieder eine Frage:
Was ist korrekt? Was ist der Unterschied? Und wie kann ich hier zwischen ihnen differenzieren?
A) Was wir besprochen haben
B) Was wir gesprochen haben
ich danke euch
Hallo!
Ich habe wieder eine Frage:
Was ist korrekt? Was ist der Unterschied? Und wie kann ich hier zwischen ihnen differenzieren?
A) Was wir besprochen haben
B) Was wir gesprochen haben
ich danke euch
HI;
über das Verb-Präfix „be-“ siehe → hier.
„über etwas sprechen“ ←→ „etwas besprechen“ ist gleichbedeutend,
= das Thema, das wir besprochen haben"
Was wir gesprochen haben
sagt man so nicht. Entweder
… über was wir gesprochen haben (nämlich das Thema)
oder
„… was wir gesagt haben“ (nämlich die Sätze)
Gruß
Hallo,
es sei denn: Alles, was wir gesprochen haben, wurde aufgezeichnet. (die Sätze)
Und, ergänzend: Wenn das Objekt nicht „was“ ist, geht auch:
Der Text, den ich gesprochen habe, dauert 7 Minuten.
→ Wenn es ein vorgegebener Text ist, z.B. beim Theater.
Nur, um es Nadja nicht zu einfach zu machen.
Viele Grüße,
Jule
Touché!
Nur, um es Nadja nicht zu einfach zu machen.
Jawohl! Soweit darf es nicht kommen! Nie und nimmer! ![]()
Gruß
Metapher
Jawohl! Soweit darf es nicht kommen! Nie und nimmer!
Wir werden es zu verhindern wissen!
Aber ehrlich, diese Vorsilben und Bedeutungsänderungen und -gleichheiten sind doch wirklich grausam.
Jule
Aber ehrlich, diese Vorsilben und Bedeutungsänderungen und -gleichheiten sind doch wirklich grausam.
Für Lernende ganz zweifellos. Dazu noch die Verben mit gekoppelten Vorsilbenklassen („Partikelpräfixverben“, wie kürzlich hier diskutiert) mit ihrer kuriosen Flexion.
Andererseits führt das aber zu einem erstaunlichen Nuancenreichtum sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten …
Und ich lese hier immer ganz gespannt mit, denn ich beherrsche zwar die deutsche Sprache, aber könnte nicht die ganzen theoretischen Definitionen erklären. Da habe ich häufig einen „AHA“-Effekt ![]()
Beatrix
Andererseits führt das aber zu einem erstaunlichen Nuancenreichtum sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten …
Ja! *Wie wird denn die Begehung ablaufen? - Wir werden den ganzen Kanal ablaufen, um zu sehen, wo das Wasser gut ablaufen kann und wo nicht. - Oh weh, der Kanal ist lang, wir werden uns sicher die Schuhsohlen ablaufen! - Ja, und es muss noch diesen Monat sein, bevor die Fristen ablaufen. *
Es ist doch wirklich erstaunlich, was Kinder en passant alles lernen!
Viele Grüße,
Jule