MEine Situation ist folgende:
mein Mann ist im Sabbatjahr und wir wollen ab Ende 2011 eine ca.1-2Jahre lange Auslandsreise per Boot unternehmen.
Da wir dafür noch einiges vorbereiten müssen und einige Zeit vorher schon im Ausland unterwegs sind, habe ich zu Ende August gekündigt.
Jetzt stellt sich die Frage:
Soll ich mich für die 4 Monate freiwillig krankenversichern oder hab ich Vorteile mich arbeitssuchend oder arbeitslos ohne Bezüge zu melden, was die SV betrifft.
WErde aber nicht vermittelbar sein, daher kann ich ja die Pflichten als Arbeitsloser nicht wirklich erfüllen.
Hoffe, jemand kann mir eine kurze erhellende Antwort geben.
Hallo und Guten Abend, leider ist das nicht mein Spezialgebite. Ihnen weiterhin viel Erfolg, HW
Hallo,
also da müsstest Du Dich auf jeden Fall freiwillig (Bürger) versichern bei der Krankenkasse. Ohne Bezüge können auch leider keine Krankenkassebeiträge gewährt werden und Bezüge erhält man nur, wenn man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.
Arbeitssuchend kann sich jeder beim Arbeitsamt melden und bekommt dann lediglich Stellenangebote zugeschickt, aber SV Beiträge werden dadurch leider auch nicht gewährt.
Viele Grüße
Hallo Bumpeline,
so wie ich das verstehe, ist im AlgII bei Dir sowieso kein Anspruch (SGB II).
Bitte such Dir einen Spezialisten für Alg I (SGB III). Normalerweise beraten Dich aber auch die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit.
Grüße
Almut