Hallo,
hab im Netz schon ewig recherchiert - bisher leider nichts passendes gefunden…
Als nebenberuflicher Selbständiger (Kleinunternehmer) steh ich vor meiner ersten EÜR…
Einkünfte hatte ich unter 1000€ …
Ausgaben (alleine Raum-Miete, Versicherung) hatte ich soviel, dass ca. 400 € Gewinn übrig bleiben.
Abziehbar hab ich noch Arbeitsmittel, Telekommunikation, Fortbildung, etc. für ca. 1500€
D.h.Verlust ca. 1000€
Frage:
Ist es für mich steuerlich besser die Arbeitsmittel etc. als
a) weitere Werbungskosten (so hab ich das die letzten Jahre gemacht und hat Branchen bedingt auch geklappt) in meiner Steuererklärung anzugeben oder
b) wirkt sich der Verlust der EÜR „besser“ auf eine Rückzahlung aus?
auf was sollte ich ggf. noch achten?
Hinweis noch:
Je nach dem wie es beruflich weitergeht, bleiben die nebenberuflichen Einkünfte wohl weiterhin unter 2000€
Vielen Dank für die Hilfe!!