Besser EÜR Betriebsausgaben oder Werbungskosten? ..in EÜR dann Ausgaben höher als Einnahmen

Hallo,
hab im Netz schon ewig recherchiert - bisher leider nichts passendes gefunden…

Als nebenberuflicher Selbständiger (Kleinunternehmer) steh ich vor meiner ersten EÜR…
Einkünfte hatte ich unter 1000€ …
Ausgaben (alleine Raum-Miete, Versicherung) hatte ich soviel, dass ca. 400 € Gewinn übrig bleiben.

Abziehbar hab ich noch Arbeitsmittel, Telekommunikation, Fortbildung, etc. für ca. 1500€

D.h.Verlust ca. 1000€

Frage:
Ist es für mich steuerlich besser die Arbeitsmittel etc. als
a) weitere Werbungskosten (so hab ich das die letzten Jahre gemacht und hat Branchen bedingt auch geklappt) in meiner Steuererklärung anzugeben oder
b) wirkt sich der Verlust der EÜR „besser“ auf eine Rückzahlung aus?

auf was sollte ich ggf. noch achten?

Hinweis noch:
Je nach dem wie es beruflich weitergeht, bleiben die nebenberuflichen Einkünfte wohl weiterhin unter 2000€

Vielen Dank für die Hilfe!!

Hallo,

ganz einfach: wenn diese Ausgaben für den Nebenjob waren, musst Du es bei der EÜR angeben, wenn sie für den Hauptjob waren, eben bei den Werbungskosten.

Wenn man es beiden Bereichen zuordnen könnte, ist es erstmal egal.
Aber: Du kannst im Nebenjob sowieso nicht jahrelang Verluste machen, sonst sagt das Finanzamt, dass das ein steuerlich unbedeutendes Hobby wäre.

Gruß
Olaf

Danke!!