Besser Kühlschranktüre kurz offen lassen als

… zweimal hintereinander öffnen? Was verbraucht mehr Energie?

Die Differenz ist vermutlich lächerlich gering, würde mich aber trotzdem mal interessieren.

Vielen Dank im voraus! =) MfG Benny

Besser ist es sich überlegen, ob man das Kühlgut nicht kurz abstellt, um dann den Kühlschrank nur einmal öffnen.

Das spart dann durchaus mehr Energie.

Also, wenn die Schranktüre offen ist, fließt doch die kalte Luft geschwind unten raus. Für mich ist klar, dass man lieber mehrmals kurz öffnet und sofort schließt, als die Türe offen zu lassen und seelenruhig ein- oder auszuräumen.
Udo Becker

Also, wenn die Schranktüre offen ist, fließt doch die kalte
Luft geschwind unten raus.

Hallo,

das ist zwar logisch aber längst nicht alles - gegenteilig wirkt sich z.B. aus, dass gerade durch Öffnen und Schliessen starke Luftwirbel entstehen, die mehr zum Austausch beitragen als kurzes Stehenlassen. Meines Wissens gibt es Untersuchungen mit dem Ergebnis, dass ein positiver oder negativer Effekt auch sehr stark davon abhängt, was alles drinsteht und wie es angeordnet ist (logisch: schlichtest du alles dicht zu, besonders unten, fliesst keine Luft mehr raus usw…). Am realistischsten ist es wohl festzustellen, dass man das garnicht allgemein sagen kann. Ausser natürlich du bist so schusselig dass du ihn gleich 5 Minuten offen lässt.

Gruss Reinhard

sehe ich genauso. je nach anordnung des kühlschrankinhalts, geschwindigkeit mit der die tür geöffnet wird usw. gibt es eine zeit, ab der es sich lohnt ihn ein 2.mal zu öffnen. grundsätzlich würde cih aber auch sagen, das bis 1minute es besser ist den kühlschrank offen zu lassen.

Spartipp:
man soll styropor oder kühlakkus oder ähnliches in den kühlschrank legen, sodass weniger luftvolumen bleibt, das beim öffnen verloren geht. im idealfall füllt man den kompletten kühlschrank so aus, wenn er dann einmal runtergekühlt ist, verlirt man beim öffnen kaum noch energie :smile:

Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten! :smile:
Ich bin auch der Meinung, dass es effizienter ist, den Kühlschrank kurz offen stehen zu lassen, als mehrmals hintereinander die Türe auf und zu zu machen. Die Theorie von Reinhard Kern macht auf jeden Fall Sinn…

Gruß