Hallo Barbara
gerade habe ich für meine Partnerin einen neuen PC
eingerichtet.
Windows XP war vorinstalliert. Nun blieb ja nicht mehr sehr
viel zu
tun.
Hallo Heinz 
Das hängt davon ab, ob man es so, wie es ist, hinnehmen will. Ich habe mir lieber die Mühe gemacht und Windows neu installiert, weil ich davon ausgegangen bin, das man sich da „ab Werk“ nicht wirklich viel Mühe damit gegebebn hat. Davon abgesehn, das die Partitionierung mir nie, so denn überhaupt vorhanden, gefallen hat. Also alles platt machen, partitionieren, Win drauf, Treiber drauf, Progs rauf… Und nach jedem Treiber/ Prog habe ich das Ding neu gestartet und anschließend die Systempartition defragmentiert. Das war nur zu schaffen, wenn auf mehrere Tage verteilt oder ganztägig nur damit beschäftigt. Okay, belohnt wurde ich auch mit einem lange stabilem und flottem System. Beim Mac habe ich mir die Mühe bis jetzt nicht gemacht, weil man mir u.a. hier gesagt hat, das sei alles gar nicht nötig. Und so weit ich das beurteilen kann, flutscht das System auch wie das heiße Messer durch die Butter.
ADSL konfigurieren ging leicht, wie beim Mac. Die
Programme
lassen sich ebenfalls ohne Mühe installieren.
Die Windows-Updates kann man runterladen. Da braucht es einige
Mausklicks mehr als beim Mac.
Da fängt´s doch schon wieder an. Nutzt man brav ein eingeschränktes Konto, kann man erst mal gar nicht updaten, dafür muß man erst mal ins Admin- Konto wechseln. Und ist xpantispy drauf und auch benutzt, muß man da erst mal einstellen, daß man überhaupt updaten kann´s losgehen mit dem updaten. Und danach das Ganze wieder rückgängig machen…
Dann, ja dann, bekam ich die grosse Krise: Der Internet
Explorer
zeigt beim ersten Start das Fenster für die www-Adresse nicht
an. Ich
habe in der Hilfe rumgesucht und da nur gefunden, dass man die
Adresse in dieses Fenster eingeben kann. Nach einer
Viertelstunde des
Suchens und Fluchens habe ich Firefox installiert und den
Explorer
rausgeschmissen.
Das sollte man ohnehin tun, der IE soll nict so wirklich sicher sein
))
Da frage ich mich einfach: Wie geht ein durchschnittlicher
Nutzer
oder gar ein DAU mit solchen Kleinigkeiten um?
Gar nicht. Er macht das alles gar nicht bzw. ruft jemanden zur Hilfe, der´s ihm richtet.
Ich persönlich rege mich ja „nur“ auf, aber ich weiss mir zu
helfen.
Was Wunder. Hättest die Zeit auch sinnvoller verbringen können. Mit Deiner Partnerin z.B.
Andere werden sich auswärts Hilfe holen müssen, die nicht
immer
umsonst ist.
Viel zu oft leider doch
))
Es ist nicht so, dass ich die Macs nur lobe und Windows in der
Luft
zerreisse. In Sachen intuitiver Handhabung ist Apple dem
Hauptkonkurrenten nur schon sprachlich weit überlegen: Da
heissen die
Funktionen so, dass sich auch ein Laie vorstellen kann, was
damit
gemeint sein könnte.
Warum man z.B. auf „Start“ drücken muß, wenn man ihn ausschalten will?
))
Ich halte XP für das Beste BS von MS. Aber das Bessere ist nun mal des Guten Feind. Und Mac OS ist um Längen besser. Bedienung, Wartung, Install. von Programmen; das mag mir kaum einer glauben, wenn ich berichte, wie man Progs installiert, die warten immer noch, wie´s wohl weiter geht
)
Danke fürs Lesen
Heinz
(wieder ganz ruhig)
Hab´ ich gern gemacht.
Ich werde nach und nach den Support für Familie usw. einschlafen lassen. Sollen sie sich auch einen Mac kaufen oder Bücher/ Teitschriften lesen, in denen steht, wie Windows geht. Und Vista oder wie auch immer der XP- Nachfolger heißen wird kenn ich ja dann sowieso nicht mehr…
Zum Thema langsamer/ schneller habe ich heute übrigens festgestellt, das mein iMac G5 2,1 GHZ eine (nicht kopiergeschützte) DVD erheblich schneller kopiert (und den Film so komprimiert hat, das er auf `ne 4,7 GB Scheibe paßte) als mein inzwischen verkaufter PC mit einem 3,4 GHZ P4. Das er dabei um Welten leiser war, brauche ich ja nicht extra zu erwähnen, oder? Und erheblich einfacher war´s auch noch. (Warum ist Roxios WinONCD/DVD für Win so umständlich?)
Barbara