Bessere Lüftung trotz Fliegengitter

Hi

ich habe vor kurzem an allen meinen Fenstern Fliegengitter befestigt, da hier zurzeit eine echte Fliegen- (am Tag) und Mückeninvasion (Nachts) stattfindet.

Jetzt steht daher aber die Hitze besonders Nachts in den Räumen.

Hat jemand eine Idee wie dies zu lösen ist?

Moin Noob,

ich würde einen Venilator innen vor das geöffnete Fenster stellen, so dass er die Luft von außen ansaugt und in den Raum bläst.

Gruß Detlev

Hallo,

ich habe vor kurzem an allen meinen Fenstern Fliegengitter
befestigt,

Jetzt steht daher aber die Hitze besonders Nachts in den
Räumen.

ohne Zwangslüftung ist da nichts zu machen.Detlev hat ja schon einen
Ventilator vorgeschlagen (dessen Geräusch nachts eventuell stört), aber
die andere Luft muß ja irgendwo raus.
Im Fachhandel für Lüftungsgeräte kann man Dir eventuell Rat geben oder
Du machst Dich mal im Internet schlau.
(zigtausende Treffer unter „Lüftungsgeräte“ und Zwangslüftung)
Gruß VIKTOR

Hallo Viktor,

kannst Du mir erklären warum kein Durchzug stattfinden soll?
Wir haben die Fliegengitter die überall zu kaufen sind, die Luft zieht durch.
Bin gespannt.

Gruß aria

1 Like

Hallo,

momentan steht bei uns auch die Luft in den Räumen, sogar ganz ohne Fliegengitter :wink:

So ist das leider, wenn es draußen quasi windstill ist und kein nennenswerter Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen herrscht.

LG,
sine

Hallo aria

kannst Du mir erklären warum kein Durchzug stattfinden soll?

Ich besitze zwar keine Fliegengitter, habe aber in meine Terrassentür einen Bambusvorhang eingebaut. http://www.leguana.net/cosmoshop/default/pix/a/n/Bam… Das Verhältnis Stab zu Lücke beträgt etwa 1/4 zu 3/4. Trotzdem behindert dieser Vorhang den Luftaustausch erheblich. Bei einem Fliegengitter dürfte das ähnlich sein.

Bei der jetzigen Wetterlage halte ich sowieso Fenster und Jalousien tagsüber geschlossen. Damit halte ich die Temperatur in der Wohnung auf etwa 23°C. In der Zeit, in der die Außentemperatur unter die Innentemperatur sinkt (momentan etwa zwischen 0:00 Uhr und etwa 6:00 Uhr), öffne ich die Fenster, stelle die Jalousien auf Lücke und schalte in der Küche die Ablufthaube ein. Das senkt die Temperatur in der Wohnung um ca. 0,5°C bis 1°C (um den Betrag steigt sie über Tag auch an).

Durchzug mit der Ablufthaube zu erzeugen (falls vorhanden) wäre auch in Viktors Fall hilfreich.

Gruß merimies

Hallo,

kannst Du mir erklären warum kein Durchzug stattfinden soll?

dies ist einfach physikalisch bedingt.
Wenn z.Bsp. der Öffnungsraum durch das Gitter zu 25% (es ist mehr)
einengt wird kann bei sehr kleinen Löchern der Luftaustausch nicht nur
zu 25% sondern fast bis zu 100% ! unterbunden werden.
Dies hängt davon ab, wie groß der Druckunterschied zwischen außen und innen ist.
Je größer der Temperaturunterschied, desto größer diese Differenz.
Die Druckdifferenz, welche Luftbewegung bewirkt, kann erheblich durch die Luftreibung
und den Luftstau an den Löchern aufgebraucht werden.

Wir haben die Fliegengitter die überall zu kaufen sind, die Luft zieht durch.

Wann wie stark ? Was genügt Dir ?
Die Erfahrung des UP und anderer entsprechen der „Theorie“.
Gruß VIKTOR

1 Like

Hallo VIKTOR,

erst mal danke für die Erklärung, ist ja nicht verkehrt wenn man weiß wie es geht.

Bei uns liegen von Fenster zu Fenster ca.10Mtr. Sie liegen sich fast direkt gegenüber.
Öffne ich beide Fenster, weht ein Lüftchen auch bei dieser Hitze. Öffne ich ein weiteres Fenster wird der Luftzug etwas schwächer in meiner Richtung. Kippe ich die Fenster,
also weniger Luft auf einmal, muss ich meinen Schal überhängen. Es zieht unangenehm.

Kommt noch die Balkontür dazu, habe ich überall ein Lüftchen. Sind alle Fenster offen,
wird die Wohnung gut durchlüftet.
Fenster und Türen müssen immer festgestellt werden.

Also wir können uns nicht beschweren. Sicher zieht es kräftiger wenn die Netze weg sind,aber dass nehmen wir gerne in Kauf,dafür bleibt die Insektenbrigade draussen.

Also nochmals Danke und Gruß
aria

1 Like

Guten Morgen merimies,

auch Dir danke.
Abgesehen von den Insekten haben wir ein Problem mit starken Rauchern
unter uns und mit Leuten die zu ganz unterschiedlichen Zeiten Essen zubereiten.
Da gibt es saure Bohnen früh um 5 Uhr 30, 2 Uhr 30 Frühstücksspeck mit Würstchen,
22Uhr 30 etwa kühlen die gekochten Kartoffeln auf dem Balkon ab usw.
Unsere Ventilatoren blasen aus der Wohnung.
Dadurch entsteht auch eine Durchlüftung.

Komm gut durch den Tag,
es grüßt aria

1 Like