Hallo Snowpatrick,
könnt ihr mir erklären warum man sich zum einen in einer
Festerscheibe, von innen nach draussen guckend draussen dunkel
innen hell, spiegelt und wenn es draussen auch hell ist,
nicht?
dass dies nur an den Augen liegt, wurde ja schon erklärt.
Eine weitere Frage: Warum spiegeln sich Objekte an Fensterglas
im großen Einfallswinkel besser als im kleinen Einfallswinkel
(bezogen auf den Betrachter) ?
Glas spiegelt bei senkrechtem Einfall nur etwa 4%, 96% dringen ein. Beim Spiegel ist die Silberschicht hinter der Scheibe das entscheidende.
Je flacher der Winkel, desto mehr wird reflektiert, wenn das Licht extrem flach auf die Scheibe aufkommt, fast 100%.
Daneben sind auch das eindringende und das reflektierte Licht zu einem gewissen Anteil unterschiedlich polarisiert, nutzt man bei Polarisationsfiltern und -brillen.
Gruß, Zoelomat