Hallo zusammen,
ich brauche einige kleine Schenkelfedern (D 5mm, L 20mm), die ich mir zurzeit versuchsweise aus 0,6mm und 0,8mm Stahldraht aus dem Modellbauladen gewickelt habe, also ca. 15 bzw. 11 Windungen.
Ich bin etwas enttäuscht von - ja wie heißt das -? Wenn ich bei die 0,6er Feder nur ca. 2 Windungen entgegen ihrem Wickelsinn „öffne“, kommt sie schon nicht mehr in die Ausgangslage zurück. Sie verhält sich also schon leicht plastisch. Mir kommt das stark „verbesserungsfähig“ vor.
Eine Wikipedia-suche zu „Federstahl“ hat mich nicht wirklich schlauer gemacht. Was kann ich tun, um eine bessere Feder mit besseren Eigenschaften hinzubekommen? Gibt es deutlich bessere Federstahldrähte (wenn ja, wo bekomme ich kleine Mengen verschiedener Stärken davon her), oder kann ich den normalen Stahldraht vor- oder nachbehandeln?
Wenn ich die Ebay-Angebote oder z. B. die bei bei Conrad ansehe, bin ich etwas skeptisch. Der Begriff „Federstahl“ ist nicht gerade ein geschützter Begriff, und ohne technische Daten könnte ich auch Blumendraht als Federstahl verhökern…
Danke und Grüße
Uwe