Habe irgendwo gelesen, dass es zur Zeit der Titanic ein deutlich
besseres, innovativeres Passagierschiff gab, um das nur kein
Hype gemacht wurde? Also das übliche Prinzip: besser, aber nicht
so bekannt. Wie hieß dieses Schiff und was für Basic-Infos habt
Ihr evtl. darüber? Danke!
Hallo !
Ein besseres Schiff gab es nicht!
Aber die „Britannic“. Das Schwesterschiff der „Titanic“. Sie hatte vier Schrauben und war damit sehr viel wendiger.
Es gab schon lange vor der Titanic Schiffe mit mehreren wasserdichten Abteilungen, die auch schwer kollidierten, aber oben blieben.
Gruß Werner
Hallo !
Noch etwas :
Was ist denn mit „besseres Schiff“ überhaupt gemeint? Schneller, sicherer, mehr Komfort für die Passagiere??
Die „Titanic“ war auf keinen Fall ein besonders sicheres Schiff. Schon 1875 wurde die „Arizona“ für die Liverpool & Great Western Steam Ship Co gebaut. Diese hatte acht wasserdichte Schotten. Sie rammte 1879 mit 14 kn einen Eisberg und erreichte trotzdem sicher ihren Hafen.
Von dem Zeitraum an hatten die meisten Atlantikpassagierdampfer wasserdichte Schotten.
Die „Titanic“ war nur die Fortsetzung dieser Entwicklung.
Gruß Werner
Hallo,
also es gab in dieser Zeit „bessere“ Schiffe als das drei Gestirn Olympic, Titanic, Britannic (das ist auch die Baureihenfolge). Wobei der Olympic seltsamerweise von den ersten Problemen (Kollision mit Kriegsschiff und Propellerschaden auf Heimreise nach Southampton) ein relativ langes Leben gegeben war.
Titanic ist ja wie bekannt im Nordatlantik gesunken, die Britannic liegt in der Ägäis auf Grund ( 1.Weltkrieg).
Olympic wurde nördlich von Edinbourgh abgewrackt (1948).
Nun zu den konstruktiv besseren Schiffen :
- die Schiffe der Konkurenz : Cunard
- die Passagierschiffe des damaligen Deutschen Kaiserreichs.
Anmerkung : die sogenannte "Olympische Klasse2 der White Star Line sind alle Drei Schraubenschiffe gewesen.
Technisch gesehen die Äußeren Schrauben wurden von umsteuerbaren (können die Drehrichtung wechseln) Kolbendampfmaschinen, die mittlere Schraube wurde von einer Niederdruckabdampfturbine ( mit fester Drehrichtung nur vorwärts) angetrieben
Hallo !
Natürlich waren die deutschen Schiffe „besser“! Wie alles deutsche!
Nur stellt sich bei der Eingangsfrage immer noch die Frage: Wann ist ein Schiff besser? Wenn es die weicheren Kopfkissen hat oder die höhere Sicherheit?
Gruß Werner
Hi,
das bezog sich auf die technische Sicherheit, in diesem Fall oben geschlossene Abteilungen, die nicht oben geschlossenen Abteilungen waren ja haupursächlich für den Untergang der „T.“, weil das Wasser schlicht obendrüber in die nächste Abteilung lief.
Vom Luxus gesehen waren die „Olympischen“ der White Star die besseren Schiffe, vom technischen die Schiffe der Konkurenz.
Gruß Andreas