Best. Seite aufrufen / Seite zurück

Hallo Experten,
also entweder ich steh total auf dem Schlauch, oder mit PHP geht’s nicht, bitte klärt mich auf.

Ich habe mich jetzt an ein Script gewagt zur Verwaltung von Bookmarks.
Ich habe ein Bookmark, welches per Javascript die aktuelle Seite an mein Script übergibt:
javascript:document.location=%22http://www .xyz.de/xyz/bookmarkthispage.php?ref=%22 + document.location

Es öffnet sich also meine eigene „bookmarkthispage.php“ und diese bekommt als Info die URL der zuvor aufgerufenen Seite.
Die entsprechende Seite wird nun verarbeitet und dann in eine MySQL Datenbank geschrieben.
Nach erfolgreicher Ausführung soll nun aber zur Ursprungsseite zurückgesprungen werden, aber wie? Geht das überhaupt mit PHP?

Danke für tipps…

Marcel

P.S.
PHP-Code von bookmarkthispage.php …

<?php $database="xyz";<br />include ("./library/includes/sql\_db.inc.php");
$bookmark=$\_GET['ref'];
sql\_connect(); 
$sql\_string = "INSERT INTO tb\_bookmark VALUES (0,\"".$bookmark."\");";
mysql\_select\_db($database, $connection);
$sql\_query=mysql\_query($sql\_string);
sql\_disconnect();
//--\> und jetzt zurück zur Seite aus $bookmark 

Hi :smile:

Nach erfolgreicher Ausführung soll nun aber zur Ursprungsseite
zurückgesprungen werden, aber wie? Geht das überhaupt mit PHP?

klar…

PHP-Code von bookmarkthispage.php …

<?php :blush:database="xyz";
include ("./library/includes/sql\_db.inc.php"); $bookmark=$\_GET['ref']; sql\_connect(); $sql\_string = "INSERT INTO tb\_bookmark VALUES (0,\"".$bookmark."\");"; mysql\_select\_db($database, $connection); $sql\_query=mysql\_query($sql\_string); sql\_disconnect();

**header(„Location: $_GET[ref]“);

?>

alternativ könntest Du auch mit den metatags
() zurückleiten, aber das wäre ehrlich gesagt eine unschönere Lösung.

MfG
Munich**

hmmm…

header(„Location: $_GET[ref]“);

früher ging das bold in den pre-tags mal…
also die beiden

 **und** 

Tags solltest Du dann weglassen :wink:

Hi,
vielen dank,
das funzt astrein,
ja die TAGs lass ich wohl weg, konnte ich mir denken *g*

header(„Location: $_GET[ref]“);

Weißt du auch zufällig ob man mit php ein fenster / tab schliessen kann (also anstatt zurück zum ursprung zu gehen)

Werd dann mal weiter basteln.

Gruß

Marcel

Fenster schliessen: jein

Hi,
vielen dank,
das funzt astrein,

np

ja die TAGs lass ich wohl weg, konnte ich mir denken *g*

man weiss ja nie - bin vom IE-Board manchmal schon sehr DAU geschädigt ^^

Weißt du auch zufällig ob man mit php ein fenster / tab
schliessen kann (also anstatt zurück zum ursprung zu gehen)

jein… das geht mit JavaScript - aber nicht immer…
Kommt eben drauf an, ob das Fenster sich selbst geöffnet hat oder nicht.
prinzipjell müsstest Du dazu einen Link a lá
[schliessen](javascript:this.close():wink:
aufrufen.
Evtl kannst Du das aber mit der onload Eigenschaft automatisch aufrufen, so dass es dann gleich wieder schliesst…

Hi,
also ich hab’s mal per Javascript versucht,
statt der Ursprungsseite lasse ich eine „close.php“ aufrufen,
Quellcode:

function closeWin(thetime) {
 setTimeout("window.close()", thetime);
 }

Funktioniert aber leider nur wenn höchstens 1 TAB im FF offen ist, ansonsten reagiert’s nicht.
Im IE (da ohne Tabs) bekomme ich immer ein Meldung ob ich dem Script das schliessen gestatte.

Naja, werd mal weitersuchen, muss doch was geben um ein TAB zu schließen…

Bis dann :wink:

Gruß…