Beständigkeit in flüssigem Aluminium

Hallo erstmal.
Wer hat guter Erfahrungen bzw. kann mir sagen, welche Metalle eine hohe Beständigkeit ( sprich Standzeit) in flüssigem Aluminium haben ?

Es geht darum, dass Stangen in die Schmelze eingetaucht werden sollen; die bisher eingesetzten Werkstoffe wurden aber zu schnell angegriffen bzw. wirklich „abgefressen“ …

Danke + Gruss Kai G.

Hallo.

Wer hat guter Erfahrungen bzw. kann mir sagen, welche Metalle
eine hohe Beständigkeit ( sprich Standzeit) in flüssigem
Aluminium haben ?

Hhm, eigentlich grundsätzlich alle Metalle, die einen höheren Schmelzpunkt und eine sehr geringe, am besten jedoch gar keine Löslichkeit in der Aluminiumschmelze haben. Mir will da allerdings nichts einfallen.

Es geht darum, dass Stangen in die Schmelze eingetaucht werden
sollen; die bisher eingesetzten Werkstoffe wurden aber zu
schnell angegriffen bzw. wirklich „abgefressen“ …

Darf man fragen welchem Zweck das dienen soll? Vielleicht kann man Keramiken einsetzen, Al2O3 z.B. wird von flüssigem Al sehr schlecht benetzt.

mfG Dirk

Hallo Kai!

Hast Du schon Stangen aus Wolfram erprobt?

Ich habe damit keine Erfahrungen in Al-Schmelze, aber in flüssigem Glas und zur Formung von Glas. Dabei zeigen sich die aus Wolframstangen geschliffenen (mühsam) Werkzeuge standfester als aus irgendwelchen Stählen.

Gruß
Wolfgang

Quartzglasstäbe
Quartzglasstäbe 1550° und hart bis zum Schluss. Löslichkeit keine und wenn schwimmt dann oben.
Wärmedehnung gering
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]