Bestattungskosten?

Ein lieber Mensch ist verstorben. Es ist niemand bestattungspflichtig, also nicht verwand und niemand in einer eheähnlichen Beziehung. jemand hat aber die Bestattung organisiert und bezahlt. Kann die Person das irgendwo geltend machen oder einen Teil erstattet bekommen? Kennt sich da einer aus?

Hallo,

Ein lieber Mensch ist verstorben. Es ist niemand bestattungspflichtig,

also nicht verwand und niemand in einer eheähnlichen Beziehung. jemand hat aber die Bestattung organisiert und bezahlt. Kann die Person das irgendwo geltend machen oder einen Teil erstattet bekommen? Kennt sich da einer aus?
Auch wenn es keine bestattungspflichtigen Verwandten gibt, kann es Erben geben, die dann kostentragungspflichtig wären. Also wurde etwas vererbt und wer hat es bekommen?

Grüße

Deser jemnd ist mit großer Wahrscheinlichkeit als sogenannter Vertreter ohne Vertretungsvollmacht aufgetreten. Man kann versuchen, seine Aufwendungen gegenüber dem Nachlass (Erbe) durchzusetzen. Sollte der Verstorbene nur Verbindlichkeiten/Schulden vererbt haben, scheidet diese Möglichkeit aus.

Das örtliche Sozialamt ist ebensfalls der falsche Ansprechpartner. Somit kommt nur noch das Ordnungsamt der Stadt in Frage, wo der Verstorbene gestorben ist. Aus meiner Sicht sind die Chancen einer Kostenübernahme gering. Ich würde jedoch mein Glück versuchen.

Gruß crickelcrackel

Hallo Crickelrackel,

vielen Dank für die Auskunft.

Bestattungskosten können beim Sozialamt des Sterbeortes beantragt werden. Da die Kosten aber bereits bezahlt wurden, fürchte ich das es für einen Antrag jetzt zu spät ist…