Guten Tag,
ich würde gerne ein digital erstelltes Bild als Poster drucken lassen.
Welche Auflösung wird min. benötigt um eine wirklich gute Posterqualität zu erreichen?
Das Poster soll in etwa die Größe von 100cm x 60cm haben.
Guten Tag,
ich würde gerne ein digital erstelltes Bild als Poster drucken lassen.
Welche Auflösung wird min. benötigt um eine wirklich gute Posterqualität zu erreichen?
Das Poster soll in etwa die Größe von 100cm x 60cm haben.
Guten Tag auch!
Schon mal den Poster-Drucker Betrieb gefragt? Aber 120 - 200 dpi sollten langen.
Reicht es im Bildbearbeitungsprogramm die DPI einfach hoch zu setzen?
Ich sehe nämlich keinen Unterschied in der Qualität.
Habe momentan 72dpi.
Hallo,
die von dir erwähnter 72 DPI werden sich auf die Bildschirmauflösung beziehen.
Diese spielt für den Druck/Belichtung keine Rolle.
Eine Meinung (es gibt deren durchaus unterschiedliche) findest Du hier:
http://www.kabor.de/fotograf/aufloesung.html
mfg, tf
Hallo!
Reicht es im Bildbearbeitungsprogramm die DPI einfach hoch zu
setzen?
Nein.
Ich sehe nämlich keinen Unterschied in der Qualität.
Der Unterschied dürfte minimal sein. Das Bildbearbeitungsprogreamm kann zwar die Punkte verdoppeln, aber eine fehlende Auflösung nicht wirklich ersetzen.
Habe momentan 72dpi.
Bei welcher Größe? Die Angabe der dpi sagt nichts aus, wenn man nicht weiß, wie groß das Bild in Zentimetern ist. 72 dpi bei einer Größe von 300 mal 180 Zentimeter wäre für den Druck auf 100cm x 60cm mehr als ausreichend, 72 dpi bei einer Größe von 30 mal 18 Zentimetern nicht.
Für einen Posterdruck brauchst Du (wie gesagt) mindestens 120 bis 200 dpi, wenn die Datei die Originalgröße von 100 x 60 Zentimetern hat. Ist die Datei halb so groß, brauchst Du bei gleicher Druckgröße doppelt so viel dpi.
In absoluten Pixeln gesprochen, brauchst Du etwa 4700 mal 2800 Pixel, um in dieser Größe zu drucken. Bilöder aus meiner Digital-Spiegelreflex haben etwa 3200 x 2400 Pixel, die kann ich bis etwa DIN 8 3 (29,7 x 42 cm) problemlos drucken, vielleicht auch noch DIN a2 42 x 59,6. Aber drüber wird es eng.
Und „Hochrechnen“ verdoppeklt wie gesagt nur die Pixel, nicht die Bildinformation.
Gruß,
Max
Bei welcher Größe? Die Angabe der dpi sagt nichts aus, wenn
man nicht weiß, wie groß das Bild in Zentimetern ist.
Auflösung ist 1920x1200 Pixel bei 72dpi.
Bei welcher Größe? Die Angabe der dpi sagt nichts aus, wenn
man nicht weiß, wie groß das Bild in Zentimetern ist.Auflösung ist 1920x1200 Pixel bei 72dpi.
Bei einer Druckgröße von 100 x 60 Zentimeter sind das etwa 20 Pixel pro Zentimeter, also etwa 50 dpi. Glaube nicht, daß das schön wird. Außer, man geht nicht näher als 10 Meter ran an das Bild.
Auf DIN A3 sollte es aber noch gehen.
Gruß,
Max
72 dpi sind wie schon gesagt Bildschirmauflösung. Oberhalb siehst du tatsächlich keinen Unterschied mehr in der Bildschirmanzeige. Beim Druck allerdings schon.
„Normal“- bis Kleinformate werden professionell mit 300 dpi Standart gedruckt (Ausgangsbasis wäre dabei die Einstellung des Bildes auf Druckgröße, also die Maße, die du drucken willst). Darunter wird es pixelig und man sieht die schlechte Qualität, es sei denn dein Drucker ist grottig.
Großformate ab 1mx2m (ca.) wo es also auf die Fernwirkung ankommt werden mit weniger, aber auch 150 dpi gedruckt.
Interpolieren (Einfach höhere Pixelzahl indem man Pixel dazwischensetzt) bringt nichts, oft noch schlechtere Ergebnisse.
Ich würde mich einfach für ein anderes Foto oder ein kleineres Format entscheiden. Alles andere wäre nichtmal Halbprofessionell sondern nur gepfusche wo man sich später übers Geld ärgert.
Hallo,
also meiner Erfahrung nach können gute Posterdrucker mit 300 dpi arbeiten, dann sieht es knack-scharf aus! Bevor du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist würde ich einfach den Shop wo du bestellen willst anschreiben!
Ich bestelle meist bei www.stolz-text-bild.de, da passt die Qualität und man kann sich auch per Mail beraten lassen! Ist direkt in Stuttgart, da kann man auch selbst abholen (bringt dir aber wohl nix).
Viel Erfolg!
Guten Tag,