Beste Jahreszeit für eine Nilkreuzfahrt?

Hallo,

ich habe vor dieses Jahr eine Nilkreuzfahrt zu machen. Kann mir jemand sagen, wann die beste Jahreszeit dafür ist? Es sollte nicht all zu heiß sein und ein Badeurlaub möchte ich danach nicht noch anschließen.
Vielen Dank und viele Grüße

Hallo Erna,

die heißeste Zeit in Ägypten liegt zwischen Mai und September. Sehen Sie dazu auch

http://www.aegypten-spezialist.de/reisetipps/klima.html

Allerdings ist es i.d.R. so, dass zumindest auf dem Wasser immer eine angenehme Brise geht und Sie auf dem Schiff eine Sonnenüberdachung finden. Außerdem haben Sie immer die Möglichkeit auch unter Deck zu gehen, wo es in aller Regel klimatisiert ist.

Sie sollten nur darauf achten, dass Sie, zumindest was die Getränke betrifft, all inklusive buchen, weil Sie sonst wahrscheinlich elendig verdursten. Die Wüstenluft ist Ihr ständiger Begleiter und trocknet sie regelrecht aus.

Achten Sie darauf reichlich Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor mitzunehmen und setzen Sie sich vor allem mittags nicht zu lange der direkten Sonne aus. Der Aufenthalt unter dem Sonnendach bräunt Sie ebenso gut, das garantiere ich Ihnen.

Nehmen Sie helle Badeschuhe mit, sonst verbrennen Sie sich, je nach Beschaffenheit des Schiffsdecks, u.U. die Fußsohlen.

Die Landgänge zu den Ausflugszielen erfolgen meist sehr früh, so ab 03:00-05:00 Uhr, damit Sie bei den Sehenswürdigkeiten nicht der prallen Mittagssonne ausgesetzt sind. Und glauben Sie mir, die ist in Ägypten wirklich gnadenlos, insbes. im Tal der Könige oder auf den Terrassen des Hatschepsut-Tempels.

Das Angenehme daran ist, dass Sie zum Mittagessen wieder gemütlich auf dem Schiff sind.

Ich versichere Ihnen, eine Nilkreuzfahrt ist der beste und romantischste Einstieg, um Ägypten erst einmal kennenzulernen. Es gibt dort nichts Schöneres, als wenn Ihr Schiff bis in die Abendsonne vor sich hin dümpelt und Sie sitzen mit einem kalten Getränk an Bord und genießen die abwechslungsreiche, vorbeiziehende Landschaft in einer leichten Wüstenbrise, die Ihnen ins Gesicht bläst.

Ich wünsche Ihnen viel Freude und Vergnügen auf Ihrer Reise, nur wenn ich jetzt noch weiter schwärme, fahre ich womöglich noch einmal mit… ;o)

Gruß, dr.zimmerman.

Hallo Frau Helm,

meine Frau und ich haben unsere Kreuzfahrt damals im September gemacht. Da hat man allerdings noch Spitzentemperaturen von bis zu 45-50 Grad, zumindest ganz unten im Süden. Wesentlich kühler und angenehmer wird es, wenn man in den Winter hineingeht. Wenn kein Badeurlaub anschließend mehr auf dem Programm steht, wären die Monate November bis Februar zu empfehlen (zumindest von den Temperaturen her). Verwandte von mir waren gerade 5 Wochen in Kairo und hatten grundsätzlich um die 24, 25 Grad tagsüber und knapp unter 20 Grad bei Nacht. In den Monaten Dezember und Januar kühlt es Abends/nachts weiter runter. Im November dürften die Temperaturen ähnlich ausfallen wie im Februar.

Ich würde mich allerdings vorher im Reisebüro erkundigen, ob auch zu diesen Zeiten an den einzelnen Tempeln die Ton und Lichtsshows angeboten werden und wie überfüllt die dann in der Regel sind. Da das wirklich unvergessliche Eindrücke sind, wäre es schade einen Monat auszuwählen, in dem man diese Show nicht zubuchen kann bzw. in denen man von der Show nichts hat, weil man todgetreten wird. Der Vorteil im September war außerdem, dass der Nil (bzw. die zu besichtigenden Orte runherum) nicht so überlaufen waren. Unser Schiff war zum Beispiel nicht mal zur Hälfte ausgebucht. Das liegt daran, dass auf dem Nil in den Sommerferien und dann wieder ab Mitte Oktober Hochsaison ist. Die Zeit zwischen Mitte August und Mitte Oktober ist im Vergleich dazu dann eher ein ruhiges reisen. Die Hochsaison geht in der Region dann von Oktober bis Mitte/Ende März. Letztlich gilt es dann abzuwägen, was einem persönlich wichtier ist. Zur Hitze in Ägypten sei noch erwähnt, dass diese wesentlich leichter zu ertragen ist, als die Art von Hitze, die man in Deutschland allgemeinhin kennt. Da in diesen Breitengraden eine sehr trockene Hitze vorherrscht und kaum mal wirklich schwüle Tage dazwischen sind spürt man zwar, dass es heiß ist, man wird aber nicht direkt erschlagen vom Wetter.

Soweit an Infos dazu. Ich hoffe, ich konnte damit ein wenig helfen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben stehe ich gern zur Verfügung. Ansonsten wünsche ich eine wunderbare Reise. Ägypten zu entdecken ist jedesmal aufs Neue etwas fantastisches.

Beste Grüße

Jean-Pierre Paulisch

Hallo Frau Helm,

meine Frau und ich haben unsere Kreuzfahrt damals im September gemacht. Da hat man allerdings noch Spitzentemperaturen von bis zu 45-50 Grad, zumindest ganz unten im Süden. Wesentlich kühler und angenehmer wird es, wenn man in den Winter hineingeht. Wenn kein Badeurlaub anschließend mehr auf dem Programm steht, wären die Monate November bis Februar zu empfehlen (zumindest von den Temperaturen her). Verwandte von mir waren gerade 5 Wochen in Kairo und hatten grundsätzlich um die 24, 25 Grad tagsüber und knapp unter 20 Grad bei Nacht. In den Monaten Dezember und Januar kühlt es Abends/nachts weiter runter. Im November dürften die Temperaturen ähnlich ausfallen wie im Februar.

Ich würde mich allerdings vorher im Reisebüro erkundigen, ob auch zu diesen Zeiten an den einzelnen Tempeln die Ton und Lichtsshows angeboten werden und wie überfüllt die dann in der Regel sind. Da das wirklich unvergessliche Eindrücke sind, wäre es schade einen Monat auszuwählen, in dem man diese Show nicht zubuchen kann bzw. in denen man von der Show nichts hat, weil man todgetreten wird. Der Vorteil im September war außerdem, dass der Nil (bzw. die zu besichtigenden Orte runherum) nicht so überlaufen waren. Unser Schiff war zum Beispiel nicht mal zur Hälfte ausgebucht. Das liegt daran, dass auf dem Nil in den Sommerferien und dann wieder ab Mitte Oktober Hochsaison ist. Die Zeit zwischen Mitte August und Mitte Oktober ist im Vergleich dazu dann eher ein ruhiges reisen. Die Hochsaison geht in der Region dann von Oktober bis Mitte/Ende März. Letztlich gilt es dann abzuwägen, was einem persönlich wichtier ist. Zur Hitze in Ägypten sei noch erwähnt, dass diese wesentlich leichter zu ertragen ist, als die Art von Hitze, die man in Deutschland allgemeinhin kennt. Da in diesen Breitengraden eine sehr trockene Hitze vorherrscht und kaum mal wirklich schwüle Tage dazwischen sind spürt man zwar, dass es heiß ist, man wird aber nicht direkt erschlagen vom Wetter.

Soweit an Infos dazu. Ich hoffe, ich konnte damit ein wenig helfen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben stehe ich gern zur Verfügung. Ansonsten wünsche ich eine wunderbare Reise. Ägypten zu entdecken ist jedesmal aufs Neue etwas fantastisches.

Beste Grüße

Jean-Pierre Paulisch.

Hallo,

sollten Sie ganz unabhängig sein, dann empfehle ich Ihnen unbedingt den Monat November, es ist immernoch warm aber nicht mehr Heiß, bestes Wetter ohne Sandsturmgefahr, viel weniger Touristen weil die Herbstferien vorrüber sind, viel mehr Flugtage und Auswahl als in der bis 31.10 gültigen touristischen Sommersaison und somit auch der preisgünstigste Monat um nach Ägypten zu verreisen. Meine Empfehlung: unbedingt irgendwie Kairo miteinplanen und mein heißer Tip: Im Anschluss an die Standardnilkreuzfahrt Luxor-Asswan eine zweite buchen Asswan-Abu Simbel, herrlich! Viel Spaß!

Hallo Erna! :smile:

Die beste Jahreszeit, wenn es nicht zu heiß sein sollte, wäre JETZT. Oder Du wartest bis zum Ende des Jahres. Ende Oktober kann man in Assuan noch ganz bequem über 40°C im Schatten haben. - Und WO ist dort Schatten? :wink: Luxor ist dagegen ein wenig „kühler“.
(In Kairo und Alexandria dagegen kann es am selben Tag „nur“ 18 oder 23°C haben - Ägypten ist verdammt groß!)
Ich selbst bin am liebsten im Oktober/November/Dezember in Ägypten, weil ich die Wärme schon brauche, aber eben nicht wirkliche Hitze.
Nun muß ich dazu sagen, daß die dortige Hitze von den meisten besser zu vertragen ist als hier. Hier in Deutschland bin ICH zum Beispiel bei 36°C im Schatten mausetot. In Arabien ist alles bis 45°C für mich ok. Das Wüstenklima ist anders als unser mitteleuropäisches.

Wenn Du weitere Fragen hast, klick mich einfach wieder an! :smile:
Ansonsten viel Spaß, einen wunderschönen Urlaub und laß Dir nicht das Geld aus den Taschen ziehen - nicht unbedingt von den Ägyptern, sondern von der Reiseleitung. :wink:)

Salam aleikum
Tina

Die beste Jahrszeit ist Winter. Nach den Weihnachtsferien also ca. ab 10. Jänner.
In den Weihnachtsferien sind die Preise doppelt so hoch.

Viele Grüsse
David

Hallo Erna,
vielen Dank fuer deine Frage und dein Interesse an einer Reise nach Aegypten.
Ich habe letztes Jahr Ende April, anfangs Mai die Nilkreuzfahrt gemacht und es war fantastisch von der Temperatur her. Mai, Juni, September, Oktober und November sind die Temperaturen vertraeglich und angenehm, wobei es im Spaetherbst nach Sonnenuntergang schon recht kuehl sein kann.
Ich mache selber Reisebegleitung und bin gerne bereit, weitere Fragen zu beantworten. Als Travel Attendant biete ich meine Dienstleistung als Begleiterin fuer allein reisende Damen an. Falls da Interesse besteht, bitte ich um baldige Rueckmeldung um alles naehere zu besprechen.
Herzlichen Dank und liebe Gruesse,
Connie

Hallo

wenn Badewetter nicht unbedingt das Thema ist - für die „klassische Ägyptenreise“ ist ab Oktober bis April Saison.

Mildere Sonne, besser für Besichtigungen geeignet. Immer noch warm genug, um nach den Touren ein Bad im Pool zu nehmen.

Ich war im Dezember schon in Ägypten - Oberägypten um die 20°C. Perfekt und nicht zu anstrengend.

Ich habe vergleichbares auch schon im August gemacht. 46° C im „nicht vorhandenen“ Schatten…

Wendy

Hallo Erna.
Für eine Nilkreuzfahrt würde ich Dir persönlich die Zeit von März bis Juni oder September bis November empfehlen. In diesen Zeiten ist es zwar angenehm warm, aber nicht zu heiß. Die Besichtigungen finden zwar meist in den frühen Morgenstunden statt, aber gerade im Tal der Könige kann es im Sommer schon morgens sehr heiß sein.
Ein Badeaufenthalt zu dieser Zeit ist auf jeden Fall möglich, wobei ich hier September bis November vorziehen würde, weil da die Wassertemperatur höher ist.

In jedem Fall wünsche ich Dir viel Spaß bei der Nilkreuzfahrt und hoffe, Du wirst eine schöne Zeit in Ägypten haben. :smile: