Hi !
auch praktisch für eigentliche Windowsuser, an Windows angelehnt sei.
Sagt man das nicht eher über Suse ?
Jetzt möchte ich aber hier auch nochmal nachfragen, was denn
nun das beste für mich wäre…
Das kannst nur du selber rausfinden. Hast du dann deine Distri auserkoren, kannst du noch austesten was dir besser als Oberfläche liegt. KDE / Gnome oder andere Fenstermanager.Willst du den Schnickschnack mit dem Würfel unter Beryl/Compiz ect, liegt dir ne spartanischere Oberfläche oder sowas wie beim Mac.
Da gibt es schon einiges was möglich wäre.Unter Ubuntu würde ich einfach mal die Wikis durchackern.Sind teilweise bebildert und du kannst einen ersten EIndruck gewinnen.Letztendlich musst du aber für dich selber entscheiden, was dir am besten liegt.
http://wiki.ubuntuusers.de/
Die Links sind natürlich noch weiter unterteilt.Aber da findest du für das erste sicherlich deine benötigten Infos.
Und dann hätte ich in diesem Zusammenhang noch zwei Fragen:
Wieviel Arbeitsspeicher wird dann dafür benötigt (1024 MB
vorhanden) ???
Da kommste gut durch, da Linux schon mal nicht so ein Ramfresser wie Vista ist.Natürlich ist unter KDE das etwas mehr wie jetzt unter Gnome.Aber dein RAM reicht allemal um anständig damit arbeien zu können.
Was aber letztendlich läuft oder nicht,findest du eher hier beantwortet.Zukünftig würde ich dir raten, dein Kaufverhalten nach Linux auszurichten, da die Treiber für Windows meistens sowieso auf ner CD dabei sind.Allerneueste HW kann manchmal ebenfalls etwas Probleme machen, bis da die Unterstützung für Linux vorhanden ist.
Aber es wird so langsam doch etwas besser,da doch einige Hersteller langsam auf den Trichter kommen, das nicht jeder das zwangsinstallierte System aus Redmond nutzen will.
http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank
Und…
welche Hardwareressourcen überhaupt vorhanden sein müssen,
damit Linux problemlos läuft?
s.o
Raten würde ich dir anfangs eine Doppelboot Umgebung zu betreiben, so das du evtl. nicht vorhandene SW unter Linux trotzdem per Win weiternutzen kannst, oder bis du was passendes unter Linux findest.
Als Daddler wirste momentan auch noch nicht bei vielen Spielen unter Linux glücklich, wobei jetzt auch div.Hersteller so langsam auf den Geschmack kommen.
Evtl. kannst du aber noch ein paar Tage warten, denn dann kommt mit Feisty eine für dich als Anfänger sicherlich super geeignete Nachfolgeversion.Diese wird für den Anfänger einige Sachen schon mitbringen, die unter der momentanen Version 6.10 etwas Nacharbeit erforderten.Oder du wagst den Sprung ins kalte Wasser und wurstelst dich so richtig durch.
Viel Spass bei deinem EInstieg unter Linux, und gebe nicht gleich auf wenn du anfangs etwas Probleme hast.
FG I.