Hallo,
ich würde dieses Jahr gerne eine Baltikum-Reise machen. Kann mir jemand sagen, wann hierfür die beste Jahreszeit ist?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
LG
Hallo,
ich würde dieses Jahr gerne eine Baltikum-Reise machen. Kann mir jemand sagen, wann hierfür die beste Jahreszeit ist?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
LG
Hallo!
Kurz und bündig: Der Hochsommer! Zu heiß wird es für ein deutsches Temperaturempfinden eigentlich nie. Also: Mitte Juni (viel Regen, aber „Ligo“, lettischer Mittsommer) bis Mitte September. Der August ist am trockensten, ab ende August kann es schon leicht herbstlich werden.
Gruß,
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin,
die beste Reisezeit ist ueblicherweise Juli/August. Dann kann man naemlich auch
baden gehen und meistens regnet es dann auch nicht so viel. Grundsaetzlich ist
das Wetter hier sehr stabil und es scheint haeufiger die Sonne als in Deutschland.
Schwierig kann es dann werden, wenn man Ende Juni zu Mittsommernacht reist.
Da haben manche Probleme damit, dass es nie richtig dunkel wird. Das Wetter ist
zu dieser Zeit meist auch relativ unzuverlaessig und ausserdem sind die Staedte
menschenleer (zumindest in Lettland und Estland) weil alle Leute auf dem Lande
feiern.
Noch ein Tipp: am besten in Tallinn anfangen, dann mit dem Bus nach Riga und
von dort weiter mit dem Bus nach Vilnius und dann Rueckflug nach D.
Mit dem Auto: na ja. Kann man machen aber finde ich zu viel Fahrerei. Zwischen
den Hauptstaedten gibt es nicht so viel zu sehen.
Viel Spass!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
das kann man, glaube ich, nicht pauschal beantworten. Wird es eine Städte- oder eher Naturreise? Reist Du mit dem Auto, mit dem Zug, mit dem Rad oder sonstwie? Bist Du resistent gegen Mücken u.ä.?
Meine Lieblingszeit im Baltikum ist der frühe Herbst - aber da kann man sich in der Regel nicht mehr an den Strand legen, sondern muß in Bewegung bleiben. Wenn Du an kulturellen Dingen wir Sängerfesten oder Städtejubiläen (das von Riga hast Du nun knapp verpaßt…) interessiert bist, ist der Spätsommer u.U. besser - aber Mückenschutz ist, auch in den Ortschaften, nötig, und Autan zieht da nicht
Bei Fragen - einfach nochmal mit weiteren Infos melden, ich sehe dann, ob ich helfen kann.
Übrigens: Wirtschaftlich geht die Region zur Zeit ziemlich den Bach runter, so daß Kriminalität durchaus ein Thema sein kann, und auch Dinge wie öffentlicher Verkehr funktionieren nicht mehr so gut wie einst.
Hallo Bernd,
ich habe vor allem Kenntnisse von Lettland. Im Moment ist´s da noch etwas frisch. Der Frühling ist dort 4 bis 8 Wochen später dran, als in Deutschland. Aber durch die viel längere Sonnenscheindauer in den Sommermonaten hat die Vegetation viel Zeit, um alles nachzuholen.
Am 21. Juni ist in Lettland Janis-Fest.
Wenn man auch in der Ostsee baden will, dann sind die Sommermonate sowieso zu bevorzugen. Und zum Glück muss man für das Rumliegen am Strand nichts bezahlen. Und überhaupt ist der Sommer dort schön - lange Tage, kurze Nächte. Es ist noch nicht so wie bspw. im Norden Norwegens, wo die Nacht ziemlich hell ist, aber auch in Lettland kann man am Horizont einen Lichtstreifen sehen. Biergärten gibt´s auch, was die langen und warmen Abende noch gemütlicher macht. Ach ja, zum kühlen Bier eine Portion mit Knoblauchbutter bestrichene, getoastete Schwarzbrotscheiben dazu bestellen, das schmeckt!
In Riga pulsiert das Leben auch in der Nacht.
Liepaja ist da schon etwas gemütlicher. Dort gibts auch wieder die Beachparty am 12.Juni.2010.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, Leute und Natur.
Die Märkte sollte man auch besuchen, weil so was in der Art findet man in Deutschland nicht wirklich.
Das Baltikum ist immer eine Reise wert!!!
Nico
Hallo. Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich habe mich nun für Juni entschieden.