Beste Verbindung von Flugplatz zu Flugplatz

Hallo, ich habe mir wirklich schon die Finger wund getippt. Aber es scheint keine Seite zu geben, die Aukunf gibt. Also kann mir hier einer helfen?

Wer weiss wie ich am günstigsten und für mich als ältere Dame auch bequemsten vom Aeroport de Paris-Orly nach Aeroport Roissy-Charles de Gaule komme?

Danke im Voraus. B. W.

Servus,

voilà voilà cela arrive:

http://www.ratp.fr/

(Falls Du kein Französisch liest, sag bitte genaue Daten - wann, welche Terminals -, dann geb ich die Suche für Dich ein)

Schöne Grüße

MM

RER CDG >> ORY
Hallo,

grad gesehen, daß das Hafas auch kann; das ist das gewohnte Bild, dann gehts leichter:

http://www.reiseauskunft.bahn.de

(bei den Stationen genügt die Eingabe CDG und ORY)

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Es gibt auch eine direkte Buslinie, die von Air France (Cars Air France, Linie 3) betrieben wird. Die ist zwar teurer als die Bahnverbindung, man spart sich aber den Weg vom Terminal zur Bahn und das Umsteigen.

www.aeroportsdeparis.fr

Da die Busse alle Terminals abklappern, hängt die Fahrzeit nicht nur vom Verkehrsaufkommen sondern auch vom Start- und Ziel-Terminal ab, und natürlich von der Verkehrssituation. Die Busse fahren alle halbe Stunde und man sollte ab/nach CDG Terminal 1 mit gut zwei Stunden rechnen, bei CDG 2 eine halbe Stunde weniger. Terminal 2G wird nicht bedient.

Wenn nicht gerade gestreikt wird, wie derzeit etwa alle zwei Wochen, das nächste mal am 12.Okt., dann ist die Variante mit der Bahn sicher zuverlässiger.

Gruß
Axurit

Hallo,

(bei den Stationen genügt die Eingabe CDG und ORY)

Man bekommt dann die Verbindung über die RER-Station Pont de Rungis angezeigt. Diese Station ist vom Flughafen aus mit dem Shuttle-Bus „Paris par le train“ ab Orly Sud Ausgang F und Orly Ouest Ausgang G erreichbar.

Mich wundert, dass weder bei der RATP noch bei bahn.de die Verbindung Orlyval - RER B ausgegeben wird.

Gruß
Axurit

Servus,

Mich wundert, dass weder bei der RATP noch bei bahn.de die
Verbindung Orlyval - RER B ausgegeben wird.

ich vermute, daß das daran liegt, daß die Auskunftssysteme Fahrpläne mit Abfahrtszeiten wie etwa 07:51 h - 07:55 h - 07:59 h benötigen, um eine Linie zu finden. Bei den Metro-Linien sind solche fiktiven Fahrpläne in die Systeme eingespeist, auch wenn diese nur mit „N Wagen / 10 min“ definiert sind. Das ist wohl bei Orlyval und der endlich in die Puschen kommenden CDGval nicht geschehen, so daß sie für die Fahrplandateien nicht existieren.

Schöne Grüße

MM