Beste Zeit die Victoria-Fälle zu besuchen?

Hallo,

ich würde nächstes Jahr gerne nach Sambia reisen und versuche gerade die beste Reisezeit herauszubekommen. Zu welcher Jahreszeit besucht man denn am besten die Victoria-Fälle…also wann sind sie am eindrucksvollsten?

Vielen Dank im Voraus!
VG
Tom

Hallo Tom!

Die Fälle sind nach der Regenzeit ab März, April am beeindruckendsten.
Das ist aber nicht automatisch die günstigste Reisezeit.

Details - gerne auch ausführlicher - unter:
[email protected]

MfG
Bernd Weber

Lieber Tom,
meine bisherigen Afrika-Reisen beschränkten sich auf den Norden bzw. Westafrika. In Sambia war ich auch noch nicht, aber die Viktoria-Falls sind natürlich ein Begriff und ich habe schon viele Reportagen darüber gesehen - sie sollen zu jeder Jahreszeit beeindruckend sein…da du aber den Äquator überschreiten wirst, verhält es sich mit den Jahreszeiten sozusagen genau umgekehrt - ich denke für Afrikareisen sind generell Dezember bis März eher zu empfehlen…und natürlich auch entsprechende Gesundheitsvorsorgen zu treffen (Hep A Impfungen und gegen Gelbfieber, Malariaprophylaxe etc.) hier ist noch ein Link - vielleicht hilft der dir auch weiter:

http://www.rhinoafrika.de/reiseziele/viktoria_falle/…

Vielleicht suchst du auch nochmal eine gute Buchhandlung auf und besorgst dir einen speziellen Sambia-Reiseführer - meine Reisebibel war speziell für Westafrika und „Rucksacktouristen“ - da standen sogar so gute Tipps drin, dass sie nicht mal den Einheimischen bekannt waren :smile:

Also alles Gute - und Afrika ist auf JEDEN Fall nicht nur eine Reise wert!!!

Grüßchen stefanie

Hallo,
die Vic-Falls sind immer sehr eindrucksvoll. Ich war einmal im August dort und einmal im Dezember. Gewohnt haben wir auf der Zimbabwe Seite in einem kleinen Cottage. Soweit ich mich erinnere hatte der Fluß im Dezember mehr Wasser und auch mehr Gischt und Nebel.
Aber was besser ist weiss ich nicht.

Tipp: Auf der Zimbabwe Seite gibt es ein altes Luxushotel, wohnen ist dort wohl ziemlich teuer, aber die machen gegen Abend immer ein Grillfest. Man zahlt einen Preis und kann essen was man möchte. Manchmal spielen lakale Gruppen und es ist eine tolle Stimmung bei Sonnenuntergang…

Viel Spaß

Jens

Hallo,
nach der Regenzeit im dortigen Herbst/hiesigen Frühling. siehe Link: http://www.rhinoafrika.de/reiseziele/viktoria_falle/…

Viel Spaß dort
Bomi

Guten Tag,

Hallo Tom,

es kommt ganz darauf an, was Du machen/sehen möchtest. Zum Fotografieren darf nicht zu viel Wasser aus Angola kommen, da Du zwar geduscht wirst aber von den Fällen nichts siehst. Es ist aber ein tolles Gefühl mal natürlich geduscht zu werden. Das Gegenteil davon ist die Zeit, wenn der Sambesi Niedrigwasser hat. Du hast die Rocks in voller Größe aber keinen Wasserfall.
Für mich als Fotograf ist die optimale Zeit der „Winter“, also Juni, Juli. Dann hast Du Gischt, Regenbogen und kannst dennoch die Fälle sehen. Mitunter ist es auch im Mai oder August ok. Kommt halt auf den Fluss an.

Viel Spaß in Sambia. Ich bin nächsten und übernächsten Monat unten.
Harald

Guten Tag,

Hallo Tom,

es kommt ganz darauf an, was Du machen/sehen möchtest. Zum Fotografieren darf nicht zu viel Wasser aus Angola kommen, da Du zwar geduscht wirst aber von den Fällen nichts siehst. Es ist aber ein tolles Gefühl mal natürlich geduscht zu werden. Das Gegenteil davon ist die Zeit, wenn der Sambesi Niedrigwasser hat. Du hast die Rocks in voller Größe aber keinen Wasserfall.
Für mich als Fotograf ist die optimale Zeit der „Winter“, also Juni, Juli. Dann hast Du Gischt, Regenbogen und kannst dennoch die Fälle sehen. Mitunter ist es auch im Mai oder August ok. Kommt halt auf den Fluss an.

Viel Spaß in Sambia.
Harald

Die Beste Zeit soll bei Hochwasser sein, es kommt also darauf an, wie es im Quellgebiet geregnet hat.
Wir waren im Oktober 98 da und da war gerade Niedrigwasser aber trotz allem noch sehr Eindrucksvoll aber nicht so sehr nass.
Der Vorteil der späteren Jahreszeit ist, dass bei einer Kombination mit Chobe und Okawango dort auch weniger Wasser ist und man dann besser mit dem Auto durchkommt.

Ende August 2004 war das Hochwasser gerade vorbei und wir konnten die Okavango Norddurchquerung machen, die 2 Wochen zuvor wegen Hochwasser nicht möglich war.
Das Gebiet betrifft Okawango, Linianti = Chobe und teilwese auch Sambesi.

Mitte September 2009 konnten wir die gleiche Durchquerung nicht machen, da das Wasser noch zu hoch stand.
Viel Spaß bei der Reise
Wolfgang

Hi Tom,
die Victoriafälle des Sambesi sind am stärksten während März bis Juli. Das hängt mit der Regenzeit in den Zuflussländer zusammen. Die Regenzeit beginnt im November und geht bis ca. April. Daher empfiehlt sich für den Besuch der Fälle Mai, Juni und Juli. Am schwächsten sind die Fälle im November und Dezember. Dann kannst Du von der sambischen Seite sogar bis zur Mitte gehen.
Gruß

Hallo Tom,

ich war Anfang Juni 2010 an den VicFalls und da konnte ich gerade ihre „Hoch Zeit“ erleben.

Wenn Du sehen willst wie unvorstellbare fünf Millionen Liter Wasser pro SEKUNDE „den Bach runter gehen“ dann ist zweifellos das die beste Zeit!

Fotografieren kannst Du trotzdem, es gibt einige Stellen im trockenen und wenn Du noch eine genügend grosse und wasserdichte Plastiktüte mit dabei hast gelingen Dir spektakuläre Aufnahmen.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/593090

Empfehlen würde ich Dir übrigens die zimbabwesche Seite der VicFalls. Besuchen musst Du natürlich beide Seiten, sie sind sehr verschieden und absolut sehenswert.

Ich war im Ilala Lodge Hotel, das kann ich Dir in jeder Hinsicht bestens empfehlen.

Plane 4 Tage ein wenn Du sie intensiv erleben willst, je nach Wetterlage hast Du immer ein anderes Erlebnis!

Wenn Du noch Fragen hast, einfach melden…

Gruß Peter