Hallo,
anfang des Jahres habe ich mich im IT-Bereich selbstständig gemacht. Da ich auf dem Land wohne habe ich Kunden im Umkreis >20 km und bin daher zwingend auf mein Auto angewiesen.
Meine betriebliche Nutzung liegt deutlich über 50% (momentan 75 bis 80%), führe auch ein Fahrtenbuch für den Nachweis. Jetzt meine Frage:
Ich habe den Wagen vor 5 Jahren finanziert, nach 4 Jahren weiterfinanziert (Erste Finanzierung lief nur 4 Jahre-> Restrate weiterfinanziert), kann ich die Finanzierung jetzt als Betriebsausgabe geltend machen und auch Vorsteuer ziehen?
Im Prinzip kann ich doch per 1% Regelung arbeiten und sämtlich anfallende Kosten absetzen, dazu gehört doch auch die Finanzierung oder nicht?
1% Regelung und Finanzierungshöhe sind relativ ähnlich, deswegen stehe ich mich da nicht schlechter, allerdings nur unter der Annahme das die Finanzierung voll als Betriebsausgabe absetzbar ist.
Würde ich den Wagen kaufen dürfte ich ja auch die Vorsteuer ziehen und die Kosten als Betriebskosten rechnen, im Prinzip ist die Finanzierung doch nur ein Kauf auf Raten.
Viele Grüße und vorab vielen Dank für die Antworten,
Thomas