Hallound zwar ,
ist in meinem Badezimmer die Dusche und Badewanne entlang Led Bodenfließ im Boden eingelassen .Nun hatten wir einen Biltzschaden Lampen samt Vorschaltgerät defekt.Neue Lampen der selben Firma haben den gleichen einbaudurchmesser allerdings stehen da noch Halbkreise seitlich weg die vorher nicht da waren.Nun bin ich am versuchen mit einem Fräser für Fliessen und einem Dremel diese in die Fließen einzuarbeiten .Mit einem Bohrer habe ich es nicht versucht da ich nur halblöcher benötige und man das restliche Loche die Umrandung nicht abdecken würde
Hallo und danke
für Deine Schilderung.
Ich kann bloß keine Frage entdecken?!
LG
66er
hi,
Und mit dem Dremel geht es nicht?
Wenn ein Winkelschleifer vorhanden ist (oder besorgt werden kann) wäre die preislich angemessene Lösung eine passende Diamantbohrkrone zu kaufen.
Im Bereich um 10 mm kosten die teilweise einstellige €-Beträge, mit Versand unter 20€. Die günstigsten reichen völlig aus. Beispiel
Kronen für Akkuschrauber oder Bohrmachinen sind meist preiswerter aber für Nassschnitte gedacht und sind feiner bestückt. Ob man damit auch fräsen kann… könnte man testen. Lohnt aber eher nicht, würd’ ich sagen.
Der Diamant ist an den Seiten hoch gezogen, damit kann man sie als Fräse benutzen und vorsichtig die Kerben ausarbeiten.
Bei lasierten Fliesen kann die Lasur absplittern, da wäre ein Drehzahlgeregeltes Gerät nicht schlecht.
grüße
lipi
Hallo!
Warum sind da halbrunde Laschen dran, die vorher nicht dran waren ?
das sollte man mal lieber prüfen. Wahrscheinlich brauchte man die Laschen nicht und hat sie entfernt beim Einbau !
Der Einbau/Austausch sollte immer vom Fachmann (Elektriker) erfolgen, denn man befindet sich im Schutzbereich um Wanne/Dusche und da gelten strenge Vorschriften.
Schon das da Vorschaltgerät sitzen soll kommt mir seltsam vor.
Möglich, aber das Netzgerät(Trafo) darf da nie sitzen !
Übrigens, hast Du nun Überspannungsschutz am Sicherungkasten nachrüsten lassen ?
Sonst kannst Du bald wieder Bauteile nach Gewitterschaden tauschen und die haben dann wieder neue Einbaumaße oder sind gar nicht mehr lieferbar.
MfG
duck313
Hallound zwar ,
Hallound Du
ist in meinem Badezimmer die Dusche und Badewanne entlang Led Bodenfließ im Boden eingelassen.
Hübsche Idee
Nun hatten wir einen Biltzschaden Lampen samt Vorschaltgerät defekt.
Wie bereits gesagt bau einen Überspannungsschutz ein, mindestens Typ 2+3, lohnt sich auch für die sonstige Elektronik im Haus. Die Firma Dehn liefert Qualität und ist nicht billig, aber Elektriker bekommen Sonderkonditionen, ggf. kostet es mit Arbeit dann auch nicht mehr, wie wenn Du es machen würdest.
Die Köngsklasse wäre natürlich ein zusätzlicher Netzfilter vor dem Vorschaltgerät.
Neue Lampen der selben Firma haben den gleichen einbaudurchmesser allerdings stehen da noch Halbkreise seitlich weg die vorher nicht da waren.
Darf man diese Halbkreise nicht wegfeilen, wie breit sind sie?
Nun bin ich am versuchen mit einem Fräser für Fliessen und einem Dremel diese in die Fließen einzuarbeiten .
Ehrlich gesagt such Dir lieber passende LED- Streifen oder löte sie schlimmstenfalls selber anstatt die Fliesen zu ruinieren.
Nur ein Tipp: Bette diesmal die LED in Silikon ein. LEDs haben eine lange aber keine unbegrenzte Lebensdauer. Du kannst Du Lebensdauer natürlich erhöhen, indem Du die LEDs nicht mit voller Leistung betreibst.