Bestehendes Bad neu Sanieren

Hallo zusammen,
ich habe heute mal wieder eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen… Ich habe vor Mitte des Jahres daheim umzubauen…

Ích habe soweit alle Kosten in etwa zusammentragen können. Allerdings fehlt mir noch das Bad.
Dieses muss komplett neu gemacht werden, sprich:

  • neue Fliesen
  • neues WC
  • neue Wanne
  • neue Dusche
  • neues Waschbecken

Was denkt ihr kommt an Kosten auf mich zu?
Das gute ist, dass wir sehr viel selbst machen werden und können, da wir die geeigneten Leute dafür haben - somit fällt Fachpersonal schon mal weg.

Wäre dankbar über jede Antwort, da ich bereits am Donnerstag ein Gespräch mit der Bank habe und die ja bekanntlich Zahlen haben möchten.

LG

Moin,

Dieses muss komplett neu gemacht werden, sprich:

Was denkt ihr kommt an Kosten auf mich zu?

Polo oder Porsche?

  • somit fällt
    Fachpersonal schon mal weg.

Wobei zu bedenken ist, daß man so auch sehr teuer sparen kann.
So ein veritabler Wasserschaden kostet gerne mal einiges an Geld
Auch versierte Bastler würde ich nienimmernicht an meine Wasserinstallation lassen (gilt auch für Elektro und Gas!)

Bei Deiner Liste

  • neue Fliesen
  • neues WC
  • neue Wanne
  • neue Dusche
  • neues Waschbecken

kommt es natürlich darauf an.
Fliesen: Welche Fläche? Welche Qualität?

Ansonsten gilt bei allen Posten, es geht von-bis
Ein Klo kann man sich im Baumarkt für vielleicht 100 € holen, ob man damit (lange) seine Freude haben wird, sollte überlegt werden.
Wannen kosten auch so ab 100 €, gute aber sicher einiges mehr.
Bei Duschen ist die Tasse der geringste Kostenfaktor, die Kabine kostet schnell mal einen vierstelligen Betrag,
Auch bei Waschbecken gilt das Gleiche. Dito Armaturen, die brauchst Du bei Wanne,Becken und Dusche.

Für ein komplettes Bad sind bei vernünftiger Qualität mit 5 - 10.000 € zu rechnen. Nach oben sind die Grenzen sehr flexibel.
Dazu noch ‚Kleinigkeiten‘ wie Rohre, Kleber, Fugenmörtel etc.

Gandalf

Hallo Gandalf !

Für ein komplettes Bad sind bei vernünftiger Qualität mit 5 -
10.000 € zu rechnen. Nach oben sind die Grenzen sehr flexibel…

…siehe dazu das Bauvorhaben "Bischofsresidenz in Limburg ".

Mfg
duck313

Hallo Gandalf,

danke für deine schnelle Antwort.

Also ich sag mal so, es muss kein Luxusbad sein aber trotzdem natürlich nach nem klein bisschen was aussehen. Denke da kann man mit Deko dann auch im Nachhinein etwas schönes draus machen. Aber Qualität ist klar sollte schon da sein. Möchts gleich gescheit machen anstatt andauernd dran rumwerkeln zu müssen.

Das mit dem Fachpersonal meinte ich so, dass wir in der Familie Leute haben die das hauptberuflich machen und wir somit keine Firma engagieren müssen. Da hab ich mich falsch ausgedrückt.

Mit 5.000-6.000 € hab ich gerechnet, aber dass es dann doch sooo arg teuer werden kann verschlägt mir die Sprache. Warum ist das denn alles so teuer??

LG Chrisschy

Hallo,

Das mit dem Fachpersonal meinte ich so, dass wir in der
Familie Leute haben die das hauptberuflich machen und wir
somit keine Firma engagieren müssen.

Mit 5.000-6.000 € hab ich gerechnet, aber dass es dann doch
sooo arg teuer werden kann verschlägt mir die Sprache. Warum
ist das denn alles so teuer??

Frag doch einfach mal Dein Fachpersonal, mit welchen Preisen Du rechnen musst. Die Handwerker, die ich kenne, können - wenn sie „das Objekt“ und auch „das Projekt“ gesehen haben - ziemlilch gut eine „Hausnummer“ sagen.

Gruß
Jörg Zabel

Hi, also ich habe ohne Arbeit ca, ausgegeben, 500 Euro für große Eckwanne, ca 150 Euro für Armaturem dazu.
Waschbecken 100 + 80 Armaturmit Eckventil
Dusche Glascheibe 100 + 300 Armatur + 200 für Dichtanstrich und Ablaufrinne
WC in eigenem Raum mit Geberit Einbauspülkasten 250-300,–
Waschbecken mit Armatur + Eckventil 100,–
1200 Euro für Steinplatten
500,- für Kleber+ Fuge + Silikon

350 für Licht in BAd und WC

500 für Handtuchtrockner
Farbe Schrauben und Kleinzeug 100,–

Lüfter neue Lichtschalter Raumthermostat 150,–
Sessel 50,–

Also irgendwie 4000,–
dann war bei mir noch ein Dachfenster Rigibsplatten + FBH+ Wasserleitungen und Abflüsse, aber das benötigst du ja vielleicht alles nicht.

OL

Uuups, da kann ich nur Schlucken.

Duscharmatur mit Brauseköpfen ca.872 €*
Duschabtrennungen 1600 €
Waschtisch mit Schrank und Armatur ca.1250€
Spiegelschrank ca. 400€
Alles NETTO. *weiß ich noch so genau, weil das Ding gerade kaputt ging. Hat Grohe aber anstandslos hier vor Ort ausgetauscht.

Von Fliesen, neuer Fußboden-Rücklauferwärmung, … noch gar nicht geredet.
Allerdings bin ich kein Heimwerker, sondern hole für solche Dinge meine Kunden als Lieferanten ran.

Also komplett lag jedes der 3 Bäder über 12 Mille und da wurde schon gespart. Dafür war jetzt die Küche wesentlich teurer (und ist hoffentlich bald fertig).

mfg tugu

Hallo
Sanitärsachen kriegst Online oft billiger.MFG
http://www.megabad.com/?sessionnr=ZtdYOze87816369f6f…

Aber ist das dann auch gute Qualität?

Ahoi!

Was denkt ihr kommt an Kosten auf mich zu?

Von… bis…

Hängt an Qualität, Ansprüchen, Planung und vor allem: Geduld.

Mein Bad hat alles in allem knapp 2 k€ gekostet, allerdings hab ich auch fast alles auf eBay eingekauft, und konnte dank sehr langfristiger Planung mit meinem Sniper auf Schnäppchenjagd gehen. Mein Waschtisch beispielsweise hätte bei Sofortkauf 2300 Euro kosten sollen (mit Unter- und Spiegelschrank), nach etwas über 100 Versuchen hat mein Sniper den für sagenhafte 128 Euro (!) erbeutet.

Badewanne, Duschtasse und -Kabine hab ich für ähnlich gute Preise geschnappt (wobei ich für die übergroße Wanne 600 km mit’m Hänger fahren musste…), Fliesen waren ein Restposten und statt 600 Euro für Bordüren auszugeben hab ich einfach für 40 Euro Mosaik-Fliesen verarbeitet. War zwar richtig Arbeit, aber für den Preis sieht es wirklich Klasse aus.

Man kann natürlich auch das Zehnfache ausgeben…

lg, mabuse

Hallo
Sind viele bekannte Marken dabei.MFG

Hallo zusammen…
Danke für eure Antworten…
Ich war nun am Wochenende mit meinem Dad unterwegs und hab mir mal n bisschen was angekuckt was das neue Bad in etwa kosten könnte…
Wir sind dabei auf einen Betrag von 5.000-6.000 Euro gekommen…

Ich denke, dass dies ein realistischer Preis ist mit dem ich auch klarkommen würde…

LG