Hallo ihr lieben,mir ist vorhon was gand doofes passiert.Ich hatte in meinem Kühlschrank noch einige Eier die schon etwas länger abgelaufen waren. Die wollte ich jetzt alle entfernen und dabei sind sie mir alle runter gefallen und geplatzt.Die habe ich dann mit Einweghandschuhe entsorgt und danach alles sauber gewischt und desinfiziert mit Sagrotan und meine Hände mehrmals mit sterilium desinfiziert.Könnte es dennoch passiert sein das ich mich mit Salmonellen angesteckt habe? Mach mir sorgen da ich in der 7. Woche Schwanger bin. Weiß aber nicht so recht ob man sich nur anstecken kann, wenn man diese befallenden Lebensmittel gegessen hat.Daher bitte ich um euren Rat, vielen Dank schon mal
Hallo,
bei allem, was Du tatest ist das sehr unwahrscheinlich. Zumal es nicht erwiesen ist, daß die Eier Salmonellen hatten.
Ich wünsche mir nur, daß ihr das Kind nicht in so einer sterilen Welt aufzieht. Das geht ganz gewaltig in die Hose.
Gruß vom Raben
Danke für die Antwort.
Ich habe mir doch nur die Hände desinfiziert, weil ich angst hatte, mich mit den Salmonellen in der Schwangerschaft anzustecken. Das Hat rein gar nichts damit zu tun wie ich es später mit dem Kind mache. Natürlich ist mir bewusst, dass man die Kinder nicht so steril leben lassen sollte, dennoch ist es wichtig darauf zu achten das es sauber ist und dabei rede ich von ganz normaler Sauberkeit
Liebe Grüße
Hallo,
in der Regel geht von dem Inhalt eines Ei weniger Gefahr aus, als von der Eierschale. Denn ein samonelleninfiziertes Huhn hat bekannterweise mehr Kontakt zur äußeren Schale. Im Ei sind wenn überhaupt messbar weniger Keime. Dies änders sich, wenn der Eierinhalt etwa beim Aufschlagen mit der Eierschale in Berührung kommt. Kennt sicher jeder, wenn beim Aufschlagen ein Stück Schale ins Ei fällt.
Eine Ansteckung aufgrund deiner Beschreibung dürfte nahezu unwahrscheinlich sein, da man mit dem Erreger schon in Kontakt kommen sollte. Ich habe in meinem Leben schon sehr viel Tartar mit rohem Ei vermengt verputzt - manchmal auch mit Schalenkontakt und noch nie eine Salmonellinfektion gehabt.
Liegt wohl auch daran, das Eier bei uns gar nicht erst alt werden.
Somit würde ich jetzt nicht in Panik verfallen
Grüße
Vielen Dank für die Antwort.
Das beruhigt mich jetzt etwas… !
Das ist gut.
Wenn da mal so Mutproben kommen, wie bei uns damals, wie einen Regenwurm essen, dann nehme das mit Gelassenheit und diese wünsche ich Dir.
Gruß vom Raben
Ergänzung Beruhigung
Huhu!
Ich wollte noch was ergänzen. Wir haben eigene Eier, darum weiß ich nicht, wie eng ein verfallsdatum ausgelegt ist. Aber bei uns aufm Bauernhof sagt man immer, dass die Eier erst mal 4-6 Wochen liegen sollen, weil sie dann besser sind als frische. Ich nehme an, dass ein industrielles Verfallsdatum sehr viel kürzer gehalten ist. Und dass dementsprechend zumindest keine Gefahr davon ausgehen kann, weil es „zu alt“ war (ohne mich mit Salmonellen per se auszukennen)
Liebe Grüße
Lockenlicht
Hallo,
deine Schilderung liest sich wie eine hochgradige Keim-Paranoia oder Mysophobie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mysophobie.
-
Lebensmittel weg werfen, ohne deren Zustand überhaupt zu prüfen (Eier muß man auch nicht roh verzehren).
-
Die Benutzung von Einmal-Handschuhen, bei einem normalen Lebensmittel? Dass die Oberfläche von Eiern immer mit Salmonellen kontaminiert sein können, wurde schon geschrieben.
-
Putzen des Fußboden mit Sagrotan? Esst ihr vom Fußboden?
-
Mehrmaliges Händewaschen mit Desinfektionsmittel? In dem Zusammenhang völlig übertrieben! In einem normalen Haushalt braucht es gar keine solche Chemikalien (weder diesen Sagrotan-Unsinn, als auch Desinfektionsmittel für Hände), es sein denn, du versorgst im Haushalt Schwerkranke oder hochinfektiöse Menschen.
Auch wenn du schwanger bist, ist deshalb nicht plötzlich alles um dich herum hochgradig gefährlich.
Salmonellen sind auch keine Bakterien, die in kleiner Zahl gefährlich wären.
In geringer Zahl werden wir regelmäßig mit solchen Keimem kontaminiert und das ist sogar nötig für eine funktionierende Imunabwehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Salmonellose#Epidemiologie
Es ist bei solcher Schilderung tatsächlich schwer zu vermuten, dass du dein Kind ebenso behandeln wirst und es ein Leben lang an Allergien und ähnlichen Verhaltensweisen leiden wird.
Gruß Uwi
Die habe ich dann mit Einweghandschuhe entsorgt und danach alles
sauber gewischt und desinfiziert mit Sagrotan und meine Hände
mehrmals mit sterilium desinfiziert.Könnte es dennoch passiert
sein das ich mich mit Salmonellen angesteckt habe? Mach mir
sorgen da ich in der 7. Woche Schwanger bin.
Hi,
erst einmal muss Uwi recht geben: M.E. und dem Erachten vieler Ärzte haben Sagrotan und Händedesinfektion in einem privaten Haushalt, abgesehen von Ausnahmefällen wie der Pflege schwerkranker Angehöriger, nichts zu suchen. Dieser Desinfektionswahn in Deutschland führt zur Züchtung von diveresen Superkeimen und ist totaler Blödsinn.
Desweiteren an die UP:
Mach dich doch nicht wahnsinnig…ein kaputtes Ei, 3 Tage über Haltbarkeitsdatum ist doch kein akuter Seuchenherd.
Meine Güte, wenn du jetzt schon so panisch wirst in der Schwangerschaft, warte ma bis die Mutterbänder mal so richtig ziehen…
Versuch doch einfach ruhig zu bleiben, zumal es schlimmere Erkrankungen in der SS gibt als Salmonellen:
„Eine Salmonellen-Erkrankung stellt im Regelfall kein größeres Problem dar. Wichtig ist vor
allem, dass der Wasserverlust, der von Durchfall und Erbrechen herrührt, durch viel trinken
ausgeglichen wird, ansonsten droht eine Unterversorgung des Babys. Handelt es sich um
eine schwere Salmonellose, die mehrere Tage andauert, sollte sich die Schwangere
unbedingt ärztlich behandeln lassen. Sonst kann die Unterversorgung des Babys zu einer
Fehl- oder Frühgeburt führen.“
Quelle: http://www.netmoms.de/magazin/schwangerschaft/infekt…
Also selbst wenn es zu Salmonellen kommt: das sollte natürlich durch einen Arzt überwacht werden, aber wenn die Regeln für jede Magen-Darm-Erkrankung beachtet, übersteht das Würmchen das ganze unbeschadet.
Wie gesagt, entspann dich!
Gruß Tina
P.S.: ebenfalls schwanger!