Bestellung in Apotheke auch ohne Rezept möglich?

Hallo Wissende,

ich frage mich schon lange - und jetzt euch euch - ob man ein verschreibungspflichtiges Medikament in einer Apotheke eigentlich auch OHNE das Rezept schon vorbestellen kann, so dass es dann gleich da ist, wenn man das Rezept hat?

Hintergrund der Frage: Die Apotheken sind immer so weit weg, und deshalb wäre das manchmal eben schon ganz praktisch, wenn man die einfach vorher anrufen könnte und Medikament XY schon einmal vorbestellen könnte; Rezept kommt dann bei der Abholung.

Geht das?

Momentan steht gerade kein Medikament an, aber ich wüsste es nur mal gerne.

Schöne Grüße

Petra

Natürlich!
Hallo Petra,

ich bestelle bei dem Apotheker meines Vertrauens grundsätzlich telefonisch vor (egal ob rezeptpflichtig oder nicht). Wenn es pressiert oder - dies ist bei uns häufiger der Fall - wir die Medikation für Katz & Hund nur telefonisch mit den Tierärzten modifizieren, lasse ich Rezepte auch vorab von der Praxis an die Apotheke faxen - das Original folgt dann bei Gelegenheit. Bei Dauermedikation und einer Stammapotheke ist es eh kein großes Trara, das haben sie im System.

Grüße
EP

Ah super, danke. :smile:

Ich habe schon vermutet, dass das geht, habe mich aber noch nicht getraut, vorzubestellen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

natürlich geht das. In unserer Dorf-Apotheke (seit ca. zwei Jahren neue Besitzerin) wurden wir kürzlich als Stammkunde (freiwillig) registriert und es wurde ungefragt darauf hingewiesen, dass man Medikamente mündlich oder auch telefonisch vorbestellen kann.

Einfach danach fragen!

Gruß Walter VB

Natürlich geht das. Mal ganz abgesehen davon dass es viele Apotheken gibt die sich nicht wirklich um das Thema Rezepte scheren. Bei so manchen geht außer BTM und Bezos so ziemlich alles ohne Rezept über den Ladentisch, vor allem wenn der Kunde offensichtlich Tourist ist.

Hallo Petra,

Rein juristisch ist nur die Abgabe mancher Medikamente rezeptpflichtig.

Was die Apotheke wann und wo an Lager legt ist dabei nicht relevant.

Deine Vorbestellung betrifft nur die Lagerhaltung der Apotheke. Die Apotheke kann die Abgabe immer noch verweigern, wenn kein passendes Rezept beigebracht wird.

Wie schon geschrieben wurde, ist es manchmal einfacher, das Rezept zu faxen oder als Anhang per Mail zu verschicken, besonders wenn der Arzt ein unleserliche Schrift hat …

MfG Peter(TOO)

Hallo Petra,
das geht natürlich,Du solltest nur wissen,welche Krankenkasse auf dem Rezept steht und ob links neben dem Medikament im Kästchen ein Kreuzchen von der Praxis gemacht wurde!
                                        Grüße nixeeva

„Hallo Petra,
klar geht das, wenn der Apotheker dich kennt und sich darauf verlassen kann, dass Du das Rezept auch tatsächlich bringst, wie Du es versprochen hast.
Für gewöhnlich liefert der Arzneimittel-Großhandel von einem auf den anderen Tag, so dass auch ein Medikament, das der Apotheker normalerweise nicht im Sortiment hat, am nächsten (Werk-)Tag verfügbar ist.“
Alles klar ?