Also wenn der Zoll wissen will, wieviel Steuern da darauf
kommen, öffnet er das Päckchen und schaut nach.
Falsch interpretiert; der Zoll öffnet Päckchen nicht vorrangig, weil es ihm um den Wert der Ware geht, sondern weil verhindert werden soll, dass mit dem Päckchen Waren eingeführt werden, deren Inhalt strafbar oder gegen nationales oder intenationales Recht verstößt:
z.B: Verdacht auf Rauschmittel, Medikamente, Schmuggelgut, Plagiate, präparierte Tiere, die unter dem Wahingtoner Artenschutzgesetz fallen, etc.
Dass es nicht zu verzögerungen kommt, ist ja gut ^^.
Wird üverhaupt alles verzollt was aus dem Ausland kommt?
Nein, viele Waren sind , je vom welchem Land aus importiert werden zollfrei oder erst ab einem bestimmten Wert zu verzollen.