Hallo,
nachdem ich gehört hatte, dass man beim „Universum“ was bestellen kann - man soll nicht nerven, nur einmal bestellen, gehen bei mir viele Wünsche in Erfüllung. Tatsächlich klappt das verblüffend gut bei mir. Ich muss gestehen, dass ich entsprechende Bücher zu diesem Thema noch nicht gelesen habe. Vielleicht würde ich darin Antworten finden. Aber diese wären einseitig.
Deshalb frage ich besser hier:
Wie erklärt sich dieses Phänomen? Was/wer steckt dahinter? Wer hat auch schon mal was „bestellt“ und geliefert/nicht geliefert bekommen?
Ich hab vor Kurzem erst von diesem Buch gehört, als ich bei einer Klientin daheim war.
Hab mich dann nicht mehr so genau bzw. weiter damit beschäftigt, aber als ich jetzt deinen Artikeltitel gelesen hab, ist es mir wieder in den Sinn gekomme [Hey das kenn ich doch woher]
Hättest du da vielleicht ein paar kleine Infos für mich; klingt ja schon relativ interessant.
hallo, also ich wünsche mir jetzt mal direkt,
dass es morgen am Donnerstag einen Autofreien Tag auf der A9 in Bayern gibt und diese für Fußgänger freigegeben wird.
Als nächstes würde ich mir für nächste Woche den Dalei Lama nach München in die Olympiahalle wünschen.
Ich hoffe es gelingt!!
VG Miss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
nun ich weiß ja nicht genau wie gut die Logistik des Universums ist, wenn UPS so arbeiten würde, d.h. wenn sie 400km daneben liegen , würden sie wohl inzwischen pleite sein .-))
Grüße
Miss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
nun ich weiß ja nicht genau wie gut die Logistik des
Universums ist, wenn UPS so arbeiten würde, d.h. wenn sie
400km daneben liegen , würden sie wohl inzwischen pleite sein
.-))
Kann man Universum und UPS einfach so gleichsetzen?
nun ich weiß ja nicht genau wie gut die Logistik des
Universums ist, wenn UPS so arbeiten würde, d.h. wenn sie
400km daneben liegen , würden sie wohl inzwischen pleite sein
Wenn Du überlegst, wie groß das Universum ist und wie groß der Lieferbereich von UPS und das ganze dann in Relation zur Trefferquote setzt, sind 400km daneben schon verdammt nah dran.
Aber so funktioniert das sowieso nicht. Die Wünsche an das Universum funktionieren auf die gleiche Weise wie die unglaubliche Trefferquote des unfehlbaren Bogenschützen: man muss das Ziel erst nach dem Treffer festlegen. Also erst das Ergebnis, dann der Wunsch.
betrachtet man beides als Struktur dann ja - aber es war ja nur als bildliches Beispiel gedacht, denn wenn jemand etwas wünscht, bestellt kann man doch in der regel davon ausgehen, das er genau das bekommt, ansonsten hätte man sich ja gleich was anderes (hier z.Bsp. DL in Freiburg gewünscht ))
übrigens auf der A9 ist immer noch keine Ruhe eingekehrt, vielleicht wurde ja meine Bestellung nicht angenommen - dann würd ichs für morgen nochmal wiederholen.
Mfg
Miss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
denn wenn jemand etwas
wünscht, bestellt kann man doch in der regel davon ausgehen,
das er genau das bekommt, ansonsten hätte man sich ja gleich
was anderes (hier z.Bsp. DL in Freiburg gewünscht ))
Nö. Das Universum weiß viel besser als der Betreffende selbst, was der braucht.
übrigens auf der A9 ist immer noch keine Ruhe eingekehrt,
vielleicht wurde ja meine Bestellung nicht angenommen - dann
würd ichs für morgen nochmal wiederholen.
Nur eine Bestellung pro Tag und Besteller.
Und ständiges Nachfragen verhindert die Bearbeitung.
übrigens auf der A9 ist immer noch keine Ruhe eingekehrt,
vielleicht wurde ja meine Bestellung nicht angenommen - dann
würd ichs für morgen nochmal wiederholen.
Hallo Miss,
entscheidet das Universum bei der Bestellannahme eigentlich demokratisch. Das Bedürfnis der Ruhe an der Autobahn steht bestimmt vielen Bestellungen entgegen (keine Unfälle, Stau, Benzinmangel, Erdbeben und Brückeneinsturz usw.)
Grüße
Ulf
denn wenn jemand etwas
wünscht, bestellt kann man doch in der regel davon ausgehen,
das er genau das bekommt, ansonsten hätte man sich ja gleich
was anderes (hier z.Bsp. DL in Freiburg gewünscht ))
Nö. Das Universum weiß viel besser als der Betreffende selbst,
was der braucht.
Ok das heißt im Umkehrschluss - wünschen spielt dann ja keinerlei Rolle, wenn das Universum sowieso Bescheid weiß .-)
übrigens auf der A9 ist immer noch keine Ruhe eingekehrt,
vielleicht wurde ja meine Bestellung nicht angenommen - dann
würd ichs für morgen nochmal wiederholen.
Nur eine Bestellung pro Tag und Besteller.
Und ständiges Nachfragen verhindert die Bearbeitung.
so erstmal folgendes (das habe ich Wikipedia entnommen):
Ein unverzichtbares Merkmal einer Demokratie ist schließlich, dass durch wiederkehrende verbindlich festgelegte Verfahren die Regierung ohne Revolution wechseln kann. In vorwiegend direkt-demokratischen Systemen übt das Volk die Macht selbst aus. Es entscheidet zum Beispiel mittels Volksabstimmungen und kooperativer Planung in Sachfragen selbst. In Repräsentativen Demokratien werden hierzu von den Bürgern Repräsentanten gewählt (oder in der Vergangenheit auch per Los bestimmt), die die Herrschaft ausüben sollen.
Wortbedeutung: Volksherrschaft: (gr.) kratia (Herrschaft) des demos (Dorfbewohner/Volk
Wenn ich mal versuche das Universum bzw. dessen Entscheidungen unter das unverzichtbare Merkmal zu subsumieren und mir darüberhinaus noch die Wortbedeutung anschaue hieße die Antwort für mich NEIN
Aber vielleicht entzieht es sich ja auch meiner Kenntnis, dass das Volk die Macht im Universum ausübt un dich kenne die repräsentanten nicht.
grüße
Miss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
so erstmal folgendes (das habe ich Wikipedia entnommen):
…
Wenn ich mal versuche das Universum bzw. dessen Entscheidungen
unter das unverzichtbare Merkmal zu subsumieren und mir
darüberhinaus noch die Wortbedeutung anschaue hieße die
Antwort für mich NEIN
Hallo Miss,
Wikipedia in Ehre. Alles was dort zur Demokratie steht, scheint nach erstem Überfliegen auch richtig zu sein. Mir geht es bei „demokratisch“ aber um Mehrheitsbestellung und bestellerminderheitenschutz. Wie reagiert da das Universum? Wenn kein demokratisches Prinzip gilt, wie entscheidet dann das Universum? Eindringlichster Wunsch ist mehr wert? Werden Frauen bevorzugt?
Grüße
Ulf
-))) ich muss etwas schmunzeln, diese vordergründig geäußerten Wünsche - dienten ja gerade dazu zu allen Lesern nachvollziehbar zu verdeutlichen, dass ich diese Art Bestellung eben für nicht möglich halte - es war sozusagen ein transparentes (für alle nachvollziehbares) Experiment
ich dachte dass war offensichtlich )
ob das universum nun alles weiß, wer weiß
Grüße
Miss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
-)) also wenn ich das Universum wäre - gäbe es eine Reihenfolge in Abhängigkeit von der Motivation ) nix mit demokratisch ansonsten verweise ich auf meinen artikel von 17.14 danke grüße miss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]