Bester Freund bricht gundlos Kontakt ab

Hallo,

Wir sind Alleman bei uns im Ort eine größere Clique sag ich mal. Einer unserer Freunde hat eines Tages gesagt, er will mit uns nichts mehr zu tun haben, er ist fertig mit uns, und seitdem herscht Funkstille.
Auf Anrufe und SMS reagiert er nicht, wir haben keine Chance die ganze Sache aufzuklären was mit ihm los sei etz. Da er uns keine konkreten Gründe genannt hat ,z.B. auseinander gelebt, irgendwas falsch gemacht, fällt es mir echt Schwer einen Schlussstrich unter das ganze zu ziehen.

Was die Sache noch viel Schlimmer macht, mit einigen Leuten aus unserem Freundeskreis hat er weiterhin Kontakt. Die Gründe dafür kennt keiner.

Als ich eine Freundin gefragt habe ob Sie etwas rausfinden könnte (er spricht noch mit ihr) kam leider nicht bei raus, nur so sprüche von wegen bin fertig mit denen.

Weis nicht wie ich das ganze aus meinem Kopf raus bekomme oder was er für ein Problem hat…?

Hi,

einen Grund hat er schon, auch wenn Du diesen nicht kennst und auch wenn dieser vielleicht selbst beim Kennen nicht einleuchten würde.

Man kann niemanden zu einer Antwort nötigen. Doch für Dein Seelenheil kannst Du mehrere Dinge probieren.

Jemand der noch Kontakt mit ihm hat, bitten ihm einen Brief oder ein Video von Dir zu geben, in dem Du ihm die Situation aus Deiner Sicht schilderst, was das mit Dir macht und dass Du ihn bittest, selbst wenn er dann nichts mehr mit Dir zu tun haben wolle, so freundlich zu sein und Dir sein Handeln zu erklären. Soviel Menschlichkeit sollte Jede/r aufbringen können, insbesondere dann wenn Euch mal was verbunden hat, durch Klarheit seelisches Leid aufzulösen. Außer jemand hat gar nicht abgeschlossen und gibt nur vor „fertig zu sein“. Dann wäre es vielleicht sogar für beide Seiten hilfreich, Du wärst hier hartnäckig dran Antworten / Lösungen für Euch beide zu finden wollen.

Weißt Du wo er sonst verkehrt, z.B. zur Schule geht oder arbeitet bzw. hin ausgeht oder wohnt? „Überfall“ wäre auch eine Option.

Wenn jemand meint mit etwas oder jemanden „fertig“ zu sein und das nicht begründen kann / mag, so scheint mir der Mensch nicht wirklich damit fertig zu sein, sondern als habe da jemand eher etwas in sich verschlossen und sucht es mehr oder minder erfolgreich zu verdrängen. Die Formulierung hört sich nicht so an als hätte man sich in unterschiedliche Richtungen nur entwickelt, sondern als hätte es hier vorab seiner Reaktion verletzte Gefühle (Kränkungen, Enttäuschungen, Wut, Ärger…) gegeben.

Ciao,
Romana

Hallo bimbambum,

oder ihr lasst ihn eine zeitlang mal alle in Frieden. Vielleicht braucht er einfach etwas Abstand um sich über irgendwas klar zu werden oder mal innerlich zur Ruhe zu.

Wenn ihr zu sehr nachdrängt kann es sein, dass er sich noch mehr vesrchließt. Einfach warten bis er sich von selbst öffnet. Mit der Brechstange kann man jedenfalls nichts erreichen.

Hoffe das hilft Dir weiter

Charlie80

Hi,

was seid ihr denn für eine „Clique“?

Die Hells Angel’s, eine Drückerkolonne, Anhänger von Scientology etc. ?

Die manchen Cliquen ist man ganz froh einen „Schussstrich“ ziehen zu können :wink:

Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas heftig sich mit einer Clique treffen zu „müssen“ :smile: Denn oft ist man doch nicht so „fest“ verbandelt. Deshalb dazu solch ein „Senf“ von mir:smile:

Grüßle,

Ralf

Hi Ralf,

Hi,

was seid ihr denn für eine „Clique“?

was bist Du denn für einer?

Die Hells Angel’s, eine Drückerkolonne, Anhänger von
Scientology etc. ?

Was soll die Ab-Wertung?

Die manchen Cliquen ist man ganz froh einen „Schussstrich“
ziehen zu können :wink:

Das spricht nicht für die Clique derer es sicherlich auch welche im positivsten Sinne gibt.

Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas heftig sich mit einer
Clique treffen zu „müssen“ :smile: Denn oft ist man doch nicht so
„fest“ verbandelt. Deshalb dazu solch ein „Senf“ von mir:smile:

Wo geht es um ein „sich treffen müssen“? So ich es lese, versteht die Schreiberin nicht, was die Gründe für den Kontaktabbruch eines Menschen sind? Dh. für mich, der Mensch muss nicht Kontakt mit der Clique oder konkret ihr haben, doch sie möchte gerne wissen und verstehen, weshalb dem so ist? Vielleicht ein Klischee, doch Frauen haben imho mehr das Bedürfnis verstehen zu wollen. Wenn für Männer etwas vorbei ist, dann ist es oft vorbei, Gründe sind dabei unwichtig-er, denn man(n) kann ja dran eh nix mehr ändern.

Und bei der Aussage…"er will mit uns nichts mehr zu tun haben, er ist fertig mit uns… liest sich das halt nicht für mich so als wäre das ein Kontaktabbruch gewesen, der positiv vollzogen wurde, sprich weil man sich weiter entwickelt hat oder weil man sich in andere Richtung entwickelt hat. Sondern für mich klingt das nach wütenden Gefühlen dahinter.

Und wenn es ein Freund ist, dazu noch ein bester, so kann man doch versuchen zu erfahren was geschehen war. Vielleicht gab es ja auch „nur“ eine Verkettung unglücklicher Missverständnisse. Jedenfalls sollte man es nochmal probieren und sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn einem ein Mensch wichtig ist.

Grüßle,

Ralf

Ciao,
Romana

Hi,

was bist Du denn für einer?

Du und andere kennen mich doch schon etwas, oder ? :wink:

Was soll die Ab-Wertung?

Einfach um mal etwas die „Würmer aus der Nase“ der UPN zu bekommen.

Das spricht nicht für die Clique derer es sicherlich auch
welche im positivsten Sinne gibt.

Ich hatte bisher eher negative Efahrungen mit Cliquen. Das muß nicht heißen daß alle Cliquen negativ sein müssen.

Dh. für mich, der Mensch

muss nicht Kontakt mit der Clique oder konkret ihr haben, doch
sie möchte gerne wissen und verstehen, weshalb dem so ist?
Vielleicht ein Klischee, doch Frauen haben imho mehr das
Bedürfnis verstehen zu wollen. Wenn für Männer etwas vorbei
ist, dann ist es oft vorbei, :

Ich hab eher die Erfahrung gemacht daß Frauen manchmal sehr wohl Sachen einfach abbrechen konnten ohne einem zu erklären warum. Gerade ich als Mann hatte da oft Aufklärungsbedarf der nicht erfüllt wurde.
Da ich aber sowieso nicht so sehr nach „Gender“ gehe denke ich einfach daß die „Sensibleren“ egal welchen Geschlechts Dinge gern hinterfragen :wink:

Und bei der Aussage…"er will mit uns nichts mehr zu tun
haben, er ist fertig mit uns… liest sich das halt nicht für
mich so als wäre das ein Kontaktabbruch gewesen, der positiv
vollzogen wurde, sprich weil man sich weiter entwickelt hat
oder weil man sich in andere Richtung entwickelt hat. Sondern
für mich klingt das nach wütenden Gefühlen dahinter.

Ja, deshalb bin ich ja neugierig. Und ich habe den Verdacht daß die UPN Gefühle persönlicher Natur für den „Freund“ pflegt. Denn dann würde es eher um IHRE Beziehung gehen als um die Clique :wink:

Jedenfalls sollte man es nochmal probieren

und sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn einem ein
Mensch wichtig ist.

Ja, dito :wink:

Grüßle,

Ralf

2 Like

Hallo,

BESTER FREUND BRICHT GRUNDLOS KONTAKT AB

…dann war es nie dein bester Freund, akzeptiere das : NEIN-

im übrigen mit dem Wort : FREUND soll man vorsichtig umgehen

Gruß Sandra

Moin,

in Deinem Betreff steckt m. E. ein großer Fehler: Nicht „Bester Freund“, sondern „Ehemaliger bester Freund“ trifft es.

Er hat durch sein Entscheidung und das folgerichtige Handeln die Freundschaft beendet; Ist also nicht nur mehr Dein bester Freund, sondern gar nicht mehr Dein Freund. Er hat sich von Dir (und den anderen) abgesetzt, sich losgesagt, distanziert.

Weis nicht wie ich das ganze aus meinem Kopf raus bekomme oder
was er für ein Problem hat…?

Er hat offenbar kein Problem, sondern Du hast eines (wie Du schreibst). Kümmere Dich darum, dass Du Dein Problem löst und kümmere Dich um Deine eigenes Leben, so wie er sich offenbar um seines kümmert.

Hallo

Als ich eine Freundin gefragt habe ob Sie etwas rausfinden könnte (er spricht noch mit ihr) kam leider nicht bei raus, nur so sprüche von wegen bin fertig mit denen.

Weis nicht wie ich das ganze aus meinem Kopf raus bekomme oder was er für ein Problem hat…?

Kann es nicht sein, dass irgendjemand irgendwas (Ausgedachtes) über euch erzählt hat, woraufhin er meint, er sei fertig mit euch? Irgendwie klingt ‚ich bin fertig mit denen‘ schon irgendwie so, als hättet ihr ihm etwas angetan. Und wenn ihr da völlig ahnungslos seid, dann würde ich am ehesten denken, entweder hat er sich irgendwas zurechtkombiniert, oder jemand hat da Geschichten über euch erzählt, unter dem Siegel der Verschwiegenheit.

Ist ihm denn schon klar mitgeteilt worden, dass ihr ahnungslos seid darüber, was los ist? Öfters? (denn man kann sich ja auch ahnungslos stellen, das könnte er ja auch vermuten)

Das sollte immer bei jeder versuchten Mitteilung ganz oben stehen: Sag wenigstens, was los ist, wir haben keine Ahnung. Vielleicht könntet ihr ihm einen Zettel dieses Inhalts in den Briefkasten werfen. Oder am besten vielleicht nicht ‚ihr‘ sondern ‚du‘. Auf eine Einzelperson geht man leichter zu als auf eine ganze Gruppe von Personen.

Wobei es natürlich auch noch möglich ist, dass nicht alle aus der Clique so ahnungslos sind, wie du denkst. Vielleicht haben ihm wirklich welche aus der Clique etwas angetan, und er denkt, du bist einer von denen.

Möglich ist natürlich auch, dass ihn irgendwas an euch stört, das aber nicht zugeben will, und dass er mit einer bestimmten Sorte von Leuten nichts mehr zu tun haben will (weiß ich, CDU-Wähler, Leute mit weniger gut verdienenden Eltern, Leute mit einem zu niedrigen Notenschnitt, was weiß ich, könnte alles mögliche sein).

Viele Grüße

Hi,

Du und andere kennen mich doch schon etwas, oder ? :wink:

Was soll die Ab-Wertung?

Einfach um mal etwas die „Würmer aus der Nase“ der UPN zu
bekommen.

Wäre imho auch anders gegangen.

Das spricht nicht für die Clique derer es sicherlich auch
welche im positivsten Sinne gibt.

Ich hatte bisher eher negative Efahrungen mit Cliquen. Das muß
nicht heißen daß alle Cliquen negativ sein müssen.

Cliquen sind auch nicht mein Ding, doch ich kenne Leute die sehr glücklich mit und ihren Cliquen sind.

Dh. für mich, der Mensch

muss nicht Kontakt mit der Clique oder konkret ihr haben, doch
sie möchte gerne wissen und verstehen, weshalb dem so ist?
Vielleicht ein Klischee, doch Frauen haben imho mehr das
Bedürfnis verstehen zu wollen. Wenn für Männer etwas vorbei
ist, dann ist es oft vorbei, :

Ich hab eher die Erfahrung gemacht daß Frauen manchmal sehr
wohl Sachen einfach abbrechen konnten ohne einem zu erklären
warum. Gerade ich als Mann hatte da oft Aufklärungsbedarf der
nicht erfüllt wurde.
Da ich aber sowieso nicht so sehr nach „Gender“ gehe denke ich
einfach daß die „Sensibleren“ egal welchen Geschlechts Dinge
gern hinterfragen :wink:

Ja, Du bist halt ein Weichei. :smile: Ernsthaft: kann beiderlei Geschlechts passieren - keine Frage. Und ich stimme Dir zu, dass ich das auch mit mehr weiblichen Anteilen im Manne begründen würde.

Und bei der Aussage…"er will mit uns nichts mehr zu tun
haben, er ist fertig mit uns… liest sich das halt nicht für
mich so als wäre das ein Kontaktabbruch gewesen, der positiv
vollzogen wurde, sprich weil man sich weiter entwickelt hat
oder weil man sich in andere Richtung entwickelt hat. Sondern
für mich klingt das nach wütenden Gefühlen dahinter.

Ja, deshalb bin ich ja neugierig. Und ich habe den Verdacht
daß die UPN Gefühle persönlicher Natur für den „Freund“
pflegt. Denn dann würde es eher um IHRE Beziehung gehen als um
die Clique :wink:

Das jedoch finde ich typisch Mann und das ist der Grund weshalb ich antworte. Ein früherer Klassenkamerad machte eine Party bei sich. Eine Mitbewohnerin im Haus bot ihm an bei den Vorbereitungen zu helfen. Sie kochte, dekorierte… und kam dann nicht zur Party, weil sie sich um ihre pflegebedürftige Mutter kümmerte. Ich staunte dann nicht schlecht als er mich fragte, ob sie in ihn verliebt sei. Entgeistert fragte ich ihn, wie er denn darauf käme? Ja, bei dem was sie da alles macht und dann käme sie nicht mal auf die Party, die Frau müsse doch von ihm was wollen. LOL!

Oder selbiger Typ schleifte mich mal ins Theater mit dem ich bis dato für mich schlechte Erfahrungen gemacht hatte. So die ollen Klassiker wie Schiller’s Glocke, Mitsommernachtstraum, Minna von Arnheim… waren mehr die Leiden der jungen R. Doch „Kiebich und Dutz“ war klasse und hat mir gezeigt, dass Theater auch schön und besuchenswert sein kann.

Als wir aus dem Theater kamen, es war eine eisig kalte Winternacht, kam er schnellen Schrittes auf mich zu, richtete seinen Zeigefinger auf mich und es kam wie aus der Pistole geschossen: „Bist Du verliebt in mich?“ Ich war so perplex, wußte gar nicht was ich sagen sollte, indes ich noch überlegte ob ich lachen sollte, entsetzt sein sollte oder was ich antworten sollte… Ich konnte ihn leiden, ging mal gern ein Bier mit ihm trinken und wir unternehmen auch mal was miteinander. Doch deshalb ist man bzw. frau doch nicht gleich verliebt. Doch scheinbar - so meine persönliche Erfahrungen - neigen einige Männer, dies sehr schnell anzunehmen. Frauen sind zu Freundschaften mit Männern bereiter und scheinbar auch fähiger als umgekehrt. Männer scheinen Frauen mehr zu sexualisieren und dann je nachdem ob ihnen eine Frau gefällt oder nicht, Lust auf Sex zu bekommen oder Angst zu bekommen, sie könnte was wollen, das man(n) nicht erwidern will / kann.

Jedenfalls sollte man es nochmal probieren

und sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn einem ein
Mensch wichtig ist.

Ja, dito :wink:

Grüßle,

Ralf

Na, dann sind wir uns ja doch noch einig geworden. :smile:

Ciao,
Romana

Hi,

selten wird etwas so sehr wie Freund(schaft) und Liebe strapaziert bzw. inflationär genutzt / missbraucht.

Ciao,
Romana

Hallo Romana,

selten wird etwas so sehr wie Freund(schaft) und Liebe
strapaziert bzw. inflationär genutzt / missbraucht.

das sehe ich ebenso - zumal der UP anfangs von einer „größeren Clique“ spricht und deren Mitglieder offenbar schon deshalb als Freunde sieht.

Aber wen hat unser seliger Bundespräsi a. D. Chr. Wulf nicht alles zu seinen Freunden gezählt: Die „BILD“, Herrn Maschmeyer . . .

3 Like

Hi,

Männer scheinen Frauen mehr zu

sexualisieren und dann je nachdem ob ihnen eine Frau gefällt
oder nicht, Lust auf Sex zu bekommen oder Angst zu bekommen,
sie könnte was wollen, das man(n) nicht erwidern will / kann.

bei mir wars tatsächlich etwas andersrum. Ich wollte nur Freundschaft mit einer Kumpeline und dann wollte sie was von mir. Als ich ihr zeigte daß ich nur Freundschaft mit ihr wollte brach sie den Kontakt ab.

Andererseits zeige ich offen einer Person gleich von Anfang an wenn ich mehr als Freundschaft will. Das erspart Mißverständnisse :wink:

Grüßle,

Ralf

Hi,

LOL - das nennt sich dann doch mehr Seilschaften / Vetternwirtschaften. Doch das Inflationäre in Gefühlen bzw. abstrakten Begriffen wie die der Liebe und Freundschaft geht mir tierisch auf den Sack.

Ciao,
Romana

Hallo

Einfach um mal etwas die „Würmer aus der Nase“ der UPN zu bekommen.

Wäre imho auch anders gegangen.

Wäre in welchem Fall auch anders gegangen? Wenn der UPN noch mitlesen würde? -

Viele Grüße

Hi,

anders als auf diese Weise zu provozieren. Bei mir kam das recht abwertend rüber. Bei so einer Ansage hätte ich mich, gerade jüngeren Alters, was dieser Mensch zu sein scheint, unverstanden gefühlt und zurückgezogen.

Ob die Fragestellerin noch mitliest, wissen ir ja nicht, denn dem Lesen folgt nicht immer auch ein Antworten.n

Bei Werweisswas fidne ich auffällig, dass man zwar für gute Antworten Sternchen bekommt, doch nicht minder wenn gar noch mehr, wenn man zynisch, böse, belustigend… antwortet.

Ich finde halt, es geht auch anders als auf die Kacke zu hauen und Ralf hat hier für mich seine weiblichen Anteile schockgefroren gehabt: "was seid ihr denn für eine „Clique“?

Die Hells Angel’s, eine Drückerkolonne, Anhänger von Scientology etc. ?

Die manchen Cliquen ist man ganz froh einen „Schussstrich“ ziehen zu können :wink:

Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas heftig sich mit einer Clique treffen zu „müssen“ :smile: Denn oft ist man doch nicht so „fest“ verbandelt. Deshalb dazu solch ein „Senf“ von mir:smile:"

Ciao,
Romana

Arrangiere ein Treffen auf neutralem Boden.
Hallo,

Einer unserer Freunde hat eines Tages gesagt, er will mit
uns nichts mehr zu tun haben, er ist fertig mit uns, und
seitdem herscht Funkstille.
Auf Anrufe und SMS reagiert er nicht, wir haben keine Chance
die ganze Sache aufzuklären was mit ihm los sei etz. Da er uns
keine konkreten Gründe genannt hat ,z.B. auseinander gelebt,
irgendwas falsch gemacht, fällt es mir echt Schwer einen
Schlussstrich unter das ganze zu ziehen.

Ich vermute irgendwer wird irgendetwas negatives über Euch erzählt haben. Kenne das sehr gut. Versuche über eine kurze SMS oder den Kontakt der Freundin einen Treffen an einem NEUTRALEN Ort (Cafe, Kneipe, anderere öffentliche Orte, nicht bei irgendwem anderes zuhause) zu arrangieren. Gehe ALLEINE dorthin, kommen mehrere wird er schon in der Tür auf dem Absatz kehrt machen, weil er einer Übermacht gegenüber steht. So hat jeder die Möglichkeit den Ort jederzeit zu verlassen und nicht in irgendeine Richtung gedrängt zu werden. Geht er nicht darauf ein ist er es nicht wert sich weiter den Kopf darüber zu zerbrechen was Geschehen sein könnte.

Leider hören sich viele Menschen nur einen Meinung an und handeln danach. Leider.
Es gibt zu allem immer Drei Wahrheiten:
Die des einen.
Die des anderen.
Und die dazwischen!

Bei mir hat es mehr als 5 Jahre gedauert, bzw. dauert immer noch an, bis diese sogenannten „Freunde“ ihre Meinung revidiert haben. Aus welchen Gründen auch immer. Nach solanger Zeit kann aber eine Freundschaft m.E. nicht wieder hergestellt werden. Sie wird nie wieder das sein was sie einmal war. Ich, für meinen Teil, habe diese „Freunde“ aus meinem Leben gestrichen. Ja, stimmt; es ist traurig, aber nicht zu ändern. Es werden sich neue Freunde finden, mit denen man sprichwörtlich „Pferde stehlen kann“.

Versuche, wie ich oben schon erwähnte, ein Treffen auf neutralen Boden. Solange noch nicht soviel Zeit vergangen ist besteht vielleicht noch Hoffnung.

VG Steffan

Hallo Romana,

. . .Doch das Inflationäre in Gefühlen bzw.
abstrakten Begriffen wie die der Liebe und Freundschaft geht
mir tierisch auf den Sack.

. . . auf den Sack? Wie ist das möglich, Cherie?

2 Like

Hi Tom,

wer ko der ko. :smile:

Ciao,
Romana

Irgendwann im Leben merkt man einfach dass es nicht mehr geht und man nicht mehr auf einer Wellenlänge ist, dafür gibts keine Gründe, dass ist einfach Empfinden und man widmet sich Neuem.