Hi,
Du und andere kennen mich doch schon etwas, oder ? 
Was soll die Ab-Wertung?
Einfach um mal etwas die „Würmer aus der Nase“ der UPN zu
bekommen.
Wäre imho auch anders gegangen.
Das spricht nicht für die Clique derer es sicherlich auch
welche im positivsten Sinne gibt.
Ich hatte bisher eher negative Efahrungen mit Cliquen. Das muß
nicht heißen daß alle Cliquen negativ sein müssen.
Cliquen sind auch nicht mein Ding, doch ich kenne Leute die sehr glücklich mit und ihren Cliquen sind.
Dh. für mich, der Mensch
muss nicht Kontakt mit der Clique oder konkret ihr haben, doch
sie möchte gerne wissen und verstehen, weshalb dem so ist?
Vielleicht ein Klischee, doch Frauen haben imho mehr das
Bedürfnis verstehen zu wollen. Wenn für Männer etwas vorbei
ist, dann ist es oft vorbei, :
Ich hab eher die Erfahrung gemacht daß Frauen manchmal sehr
wohl Sachen einfach abbrechen konnten ohne einem zu erklären
warum. Gerade ich als Mann hatte da oft Aufklärungsbedarf der
nicht erfüllt wurde.
Da ich aber sowieso nicht so sehr nach „Gender“ gehe denke ich
einfach daß die „Sensibleren“ egal welchen Geschlechts Dinge
gern hinterfragen 
Ja, Du bist halt ein Weichei.
Ernsthaft: kann beiderlei Geschlechts passieren - keine Frage. Und ich stimme Dir zu, dass ich das auch mit mehr weiblichen Anteilen im Manne begründen würde.
Und bei der Aussage…"er will mit uns nichts mehr zu tun
haben, er ist fertig mit uns… liest sich das halt nicht für
mich so als wäre das ein Kontaktabbruch gewesen, der positiv
vollzogen wurde, sprich weil man sich weiter entwickelt hat
oder weil man sich in andere Richtung entwickelt hat. Sondern
für mich klingt das nach wütenden Gefühlen dahinter.
Ja, deshalb bin ich ja neugierig. Und ich habe den Verdacht
daß die UPN Gefühle persönlicher Natur für den „Freund“
pflegt. Denn dann würde es eher um IHRE Beziehung gehen als um
die Clique 
Das jedoch finde ich typisch Mann und das ist der Grund weshalb ich antworte. Ein früherer Klassenkamerad machte eine Party bei sich. Eine Mitbewohnerin im Haus bot ihm an bei den Vorbereitungen zu helfen. Sie kochte, dekorierte… und kam dann nicht zur Party, weil sie sich um ihre pflegebedürftige Mutter kümmerte. Ich staunte dann nicht schlecht als er mich fragte, ob sie in ihn verliebt sei. Entgeistert fragte ich ihn, wie er denn darauf käme? Ja, bei dem was sie da alles macht und dann käme sie nicht mal auf die Party, die Frau müsse doch von ihm was wollen. LOL!
Oder selbiger Typ schleifte mich mal ins Theater mit dem ich bis dato für mich schlechte Erfahrungen gemacht hatte. So die ollen Klassiker wie Schiller’s Glocke, Mitsommernachtstraum, Minna von Arnheim… waren mehr die Leiden der jungen R. Doch „Kiebich und Dutz“ war klasse und hat mir gezeigt, dass Theater auch schön und besuchenswert sein kann.
Als wir aus dem Theater kamen, es war eine eisig kalte Winternacht, kam er schnellen Schrittes auf mich zu, richtete seinen Zeigefinger auf mich und es kam wie aus der Pistole geschossen: „Bist Du verliebt in mich?“ Ich war so perplex, wußte gar nicht was ich sagen sollte, indes ich noch überlegte ob ich lachen sollte, entsetzt sein sollte oder was ich antworten sollte… Ich konnte ihn leiden, ging mal gern ein Bier mit ihm trinken und wir unternehmen auch mal was miteinander. Doch deshalb ist man bzw. frau doch nicht gleich verliebt. Doch scheinbar - so meine persönliche Erfahrungen - neigen einige Männer, dies sehr schnell anzunehmen. Frauen sind zu Freundschaften mit Männern bereiter und scheinbar auch fähiger als umgekehrt. Männer scheinen Frauen mehr zu sexualisieren und dann je nachdem ob ihnen eine Frau gefällt oder nicht, Lust auf Sex zu bekommen oder Angst zu bekommen, sie könnte was wollen, das man(n) nicht erwidern will / kann.
Jedenfalls sollte man es nochmal probieren
und sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn einem ein
Mensch wichtig ist.
Ja, dito 
Grüßle,
Ralf
Na, dann sind wir uns ja doch noch einig geworden. 
Ciao,
Romana