Bester Freund zieht mit meinem Feind zusammen?!

Der Exfreund Tom meines besten Freundes Anton hat es geschafft nach deren Trennung es sich mit deren 3 gemeinsamen Freunden, darunter auch ich, so zu verscherzen, dass 2 davon mit beiden nicht mehr reden und ich nur noch mit Anton befreundet bin, meinen besten Freund, aber Tom meide.
Anton hat sich aus allem rausgehalten, auch als der Ex uns 3 angefeindet und beleidigt hat. Anton sagte immer, er bleibe neutral.
Nun zieht er aber mit seinem Ex zusammen in eine neue Wohnung, vorher lebten sie getrennt und hat mir das gestern so nebenbei erzählt, als er die Wohnung verlassen hat.

Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Anton sagt, es wird sich nichts ändern. Ich fühle mich aber sehr getroffen, meiner Meinung nach hat er Partei ergriffen für seinen Ex. Ich kann doch im Leben nicht deren gemeinsame Wohnung betreten, mit dem Wissen, dass der Ex nach Hause kommt, noch fühle ich mich da wohl.

Was soll ich machen? Oder denke ich da total egoistisch? Im Moment gehe ich in den Rückzug, beim Umzug werde ich nicht helfen und auf eine Einweihungspartie werde ich sich nicht gehen.

Ich habe einen Versöhnungsversuch mit Tom versucht, aber Tom demütigte mich darauf hin noch mehr, daher ist eine gütige Lösung vom Tisch, da ich mich nicht weiter zum Hampelmann machen werde.

Bin gespannt auf Eure Sichte der Dinge.

P.s. die Namen sind frei erfunden

Okay, also so wie ich das sehe, ist es die Entscheidung von deinem besten Freund ob er wieder mit seinem Ex zusammen zieht, evtl. empfinden sie ja noch was füreinander oder so.
Dass du das nicht gut findest kannst du ihm gerne sagen, auch dass du versucht hast dich mit seinem Ex zu vertragen und er nur beleidigend ist. Auch kannst du sagen dass du dann nicht in deren Wohnung willst, aber von deinem besten Freund verlangen nicht mit seinem Ex zusammen zu ziehen kannst und solltest du nicht, sonst gefährdest du eure Freundschaft.

Am besten du redest mit ihm über alles, aber sag ihm dass er die Wahl hat und du nichts mit seinem Ex zu tun haben willst oder auch nur in seine Nähe kommen möchtest, nachdem er nur schlecht redet und sich auch nicht vertragen will.
Kein Ulimatum setzen oder ihn zu einer Entscheidung zwingen, weil er sonst evtl. gegen die Freundschaft mit dir entscheidet.

Versuch einfach offen über alles zu reden, so gut es geht.
Wünsch dir alles Gute!

Steve

HAllo Steve,

was ich nicht gesagt gesagt haben, ist dass der Ex mittlerweile einen neuen Boyfriend hat.
Das macht das Ganze noch skuriler.
Die kommen also nicht mehr zusammen.

Du meinst also, ich kann mich weiter mit ihm treffen, nur nicht in deren Wohnung und muss das halt runterschlucken, auch wenn es alles sehr demütigend für mich ist.

hey,
ja das find ich wirklich komisch, vor allem hat denn sein neuer freund nichts dagegen dass er mit seinem ex zusammen zieht!???

ist wohl das beste mit ihm offen zu reden und sagen was du fühlst und denkst, aber er muss selbst wissen mit wem er zusammen zieht und wenns für dich nicht geht dann muss es wohl so sein dass ihr euch nicht mehr in seiner wohnung, sondern nur noch bei dir oder irgendwo öffentlich trefft

Hei hei,

also ich denke, Anton ist und bleibt dein bester Freund! Wahrscheinlich hat da Tom mehr Probleme mit als alle Freunde von Anton, denn wenn er euch so anfeindet und fertig macht und damit versucht euch von Anton irgendwie fern zu halten (so kommt es mir rüber), dann ist er eindeutig in der „schwächeren“ position, fühlt sich seiner nicht sicher. Es ist traurig, dass er sich so verhalten muss und du kannst mir glauben, er wird sich damit nicht unbedingt besser fühlen, als die jenigen, die er verletzt. Wenn Anton in ihm aber noch etwas sieht, dass er mag (ja sogar so sehr mag, dass er wieder mit ihm zusammen ziehen will) und du etwas in Anton siehst, was du sehr schätzt, dann solltest du seine entscheidung akzeptieren und tolerieren und dich einfach auf eure freundschaft konzentrieren, auf das „wohlfühlen“ was du mit und bei ihm hast und die sicherheit, die du bei ihm verspürst. wenn du das gefühl hast, dass anton sich da irgendwie verrennt oder leidet, tjaaa das ist immer schwer zu akzeptieren, aber dafür haben wir unseren freien willen. auch mal dinge zu tun, die für andere unbegreiflich sind, dinge, die möglicherweise „nicht gut“ für uns sind. aber irgendeinen sinn haben sie, den man erkennt wenn man einige zeit später drauf zurück blickt.
Du musst dich nicht zum hampelmann machen, das stimmt. bleibe dennoch offen dafür, falls er sich beruhigt, ihm auch die chance zur versöhnung zu geben. zwar sind die verletzungen schon geschehen und die kann man auch nicht vergessen, aber versuche trotzdem ihm zu vergeben. in seiner perspektive konnte er nur so handeln wie er gehandelt hat, wenn du in deiner stärke bleibst, kann dich das nicht weiter verletzen, aber mit einer liebevollen und respektvollen haltung ihm gegenüber gewinnst du für jeden das beste und irgendwie wird sich das alles schon lösen. mit liebe und respekt dem anderen gegenüber (gerade denen gegenüber, bei denen es am schwersten fällt) gibt es die besten und meisten möglichkeiten einen konflikt zu lösen. ich spreche da aus erfahrung.
und jetzt da trotzig zu reagieren hilft nichts, denn anton wird dir nicht entgegen kommen und den einzug absagen oder den ganzen abend auf der einweihungsparty schmollen. wer schmollt und zu hause alleine sitzt, bist du. und damit gehts DIR beschissen, und das ist doch auch doof. bleibe anton treu (und wenn, dann trag eben nur seine sachen hoch :wink:) und eurer freundschaft und lasse ihm den weg den er geht und begleite ihn.
Das ist meine sicht der dinge =)
Liebe Grüße!!

Tut mir leid - da bin ich überfordert. Kann leider nicht helfen. Alles Gute wünscht Bu

Hallo berlinkid,

So wie ich es rauslese, sind tom und anton zwar getrennt aber noch Freunde oder?
Also ich finde es nicht egoistisch, wenn Tom so ein Blödmann is (weiß zwar nicht wie er dich gedemütigt hat). Ich persönlich würde die Wohnung auch nicht betreten ausser es ist sicher, dass er nicht nach Hause kommt (die freundin eines kumpels kann mich auch nicht leiden wobei ich nicht weiß warum und wenn sie bei ihm ist geh ich auch so gut wie nie zu ihm). Ich würde aber nicht sagen dass er Partei für Tom ergriffen hat nur weil er mit ihm zusammenzieht

Hallo „Berlinkid“
Gefühle kommen und gehen und du wirst Freunde finden und dich von anderen trennen, versöhnen oder unversöhnt leben. Aber schau mal von einer entfernteren Warte aus dein Leben. Gibt es jemanden, auf den du dich wirklich verlassen kannst, der dich nie im Stich lässt und auf den du IMMER zählen kannst? Menschlich ist das unmöglich. Du würdest jeden überfordern, dem du das abverlangst. Aber es gibt jemanden und zwar nicht irgendjemanden:
Es ist der, der dich erdacht und erschaffen hat. Ausgestattet hat mit einer Vision, einem Plan für dein Leben. Und er liebt dich über alles und hofft, dass du auch auch Seine Liebe antwortest. Du kannst mit ihm reden und er hört dich und antwortet dir auf seine Weise. Er wird auch mit dir auf die Einweihungsparty gehen, wenn du das möchtest und hilft dir, dem „Tom“ zu vergeben, auch wenn er das von seiner Seite aus gar nicht vorhat. Aber du wirst frei sein zu tun, was du wirklich willst und bist nicht gefangen in Gefühlen und Emotionen, abhängig von menschlichen Freundschaften und Zuneigungen.
Es ist Jesus Christus, unser Herr und Retter, unser Freund und Bruder. Er wird dir zeigen, wie du dich verhalten sollst und es wird ein Abenteuer für dich werden, das verspreche ich dir!
Ich wünsche dir diese innere Freiheit und einen Neuanfang mit Christus, indem du IHN in dein Herz aufnimmst.

Der Exfreund Tom meines besten Freundes Anton hat es geschafft
nach deren Trennung es sich mit deren 3 gemeinsamen Freunden,
darunter auch ich, so zu verscherzen, dass 2 davon mit beiden
nicht mehr reden und ich nur noch mit Anton befreundet bin,
meinen besten Freund, aber Tom meide.
Anton hat sich aus allem rausgehalten, auch als der Ex uns 3
angefeindet und beleidigt hat. Anton sagte immer, er bleibe
neutral.
Nun zieht er aber mit seinem Ex zusammen in eine neue Wohnung,
vorher lebten sie getrennt und hat mir das gestern so nebenbei
erzählt, als er die Wohnung verlassen hat.

Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Anton sagt, es
wird sich nichts ändern. Ich fühle mich aber sehr getroffen,
meiner Meinung nach hat er Partei ergriffen für seinen Ex. Ich
kann doch im Leben nicht deren gemeinsame Wohnung betreten,
mit dem Wissen, dass der Ex nach Hause kommt, noch fühle ich
mich da wohl.

Was soll ich machen? Oder denke ich da total egoistisch? Im
Moment gehe ich in den Rückzug, beim Umzug werde ich nicht
helfen und auf eine Einweihungspartie werde ich sich nicht
gehen.

Ich habe einen Versöhnungsversuch mit Tom versucht, aber Tom
demütigte mich darauf hin noch mehr, daher ist eine gütige
Lösung vom Tisch, da ich mich nicht weiter zum Hampelmann
machen werde.

Bin gespannt auf Eure Sichte der Dinge.

P.s. die Namen sind frei

Hallo berlincid,
Deine Möglichkeit sind:
1 Du bist beleidigt und gibst Anton auf - oder vermiest in Zukunft Eure Freudnschaft damit, dass Du immerzu über Tom herziehst, und von Anton verlangst, er soll sich für Dich entscheiden - das ist die pubertäre Lösung.
Die Lösung des unreifen Erwachsenen: Du triffst Dich weiter mit Anton, aber nie in seiner Wohnung (vielleicht mit dem Hinweis: „Ich würde ja gern zu Dir kommen, aber…)“
Erwachsen: Du triffst Dich weiter mit Anton, nach einiger Zeit - 3 oder 4 Monaten, auch bei ihm, und wenn Du Tom begegnest,sagst Du freundlich:„Guten Tag.“ aus reiner Höflichkeit. Und aus Respekt vor Anton, und weil Du als Freund natürlich seine Entscheidungen respektierst, auch, wenn Du sie nicht verstehst.
Ich wünsche Dir Glück!
Angelika

u

Halo,

ich habe leider keine Idee,

viel Erfolg

Hallo,
Deine Situation klingt wirklich schwierig.
Ich würde vllt versuchen mit deinem besten Freund zu reden und ihm zu sagen, dass es Dir lieber ist, wenn ihr euch nur zu zweit trefft. Also bei Dir, oder wenn sein Ex-freund nicht daheim ist, der ist ja sicherlich nicht die ganze Zeit zu Hause.
Geh ihm auf jeden Fall erstmal aus dem Weg, denn er scheint ja an einer Versöhnung nicht interessiert.
Ich hoffe, dass sich das Problem lösen lässt und dass Deine Freundschaft nicht gefährdet wird:wink:
Lg R.

„Was willst Du da machen?
Menschen sind keine Granitblöcke, die man einmal so meißelt und die dann für die Ewigkeit so bleiben.
Menschen ändern sich … Ansichten, Gefühle, Meinungen usw., sind Dinge, die sich entwickeln und deswegen auch ändern können - was ich auch für gut finde.
sicher mag es Leute geben, denen das nicht gefällt,
aber wer lebt denn für wen?
Jede/r doch erst einmal für sich - oder?
Das hat jetzt m.E. nichts mit Oberflächlichkeit zu tun, sondern was mit dem Recht auf individuelle freie Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung.
Auch wenn es weh tut …“

Sorry bin viel zu spät und habe keine Ahnung
lg