Bester Lack für Türen und Zargen im Innenbereich?

Hallo zusammen

Ich habe meine Innentüren weiss lackiert (erst grundiert) und bin mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Hierbei kam Weisslack der Firma Faust (matt) zum Einsatz.

Bevor ich jetzt zu einem neuen Durchgang des Lackierens schreite (Grundieren kann ich mir ja wohl jetzt sparen), wollte ich sicher gehen, dass ich den richtigen Lack einsetze.

Welche (PROFI-)Marke könnte ihr mir empfehlen??? Ich habe keine Lust, danach nochmal das Gleiche machen zu müssen!!!

Vielen Dank im Voraus.
CU
Dornkaat :wink:

Hallo Dornkaat,

Eigentlich ist der Lack von Faust gut, ich verwende nur Faust. Hast du den Lack mit dem Pinsel oder einer Lackrolle aufgetragen?
Ansonsten könnte ich dir den Lack von Histor empfehlen, aber ob es den in Deutschland gibt, weiß ich nicht. In Luxemburg gibt’s den für ca 16€/Liter, nicht ganz billig aber super.

Gruß
Sticky

Hallo,

ich war mit den Hausmarken sowohl von Praktiker als auch von Bauhaus nicht wirklich zufrieden. Tolle Ergebnisse hat ein Bekannter, der das aber auch besser kann als ich, mit Heizkörperlack von TOOM erzielt (die wasserverdünnbare Variante).

Die Zargen gehen ja noch, aber ein gutes Ergebnis bei den Türblättern zu erzielen, ging dann doch über meine Verhältnisse.

Ich habe aufgegeben und bei Obi für 40 Euro neue Türblätter gekauft und bin jetzt sehr zufrieden.

Grüße
EK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich halte nicht allzuviel von Faust, aber das ist meine persöhnliche Meinung… Allgemein kaufe ich nur noch beim Praktiker wenn´s unbedingt nötig ist, Toom und Hellweg haben einfach ein besseres Preis-Leistungsverhältnis und der Service ist auch besser (zumindest bei uns in der Ecke)

Ich habe vor ein paar Monaten einen Gaderobenschrank lackiert, mit einem Lack auf Wasserbasis von Vincent (Hellweg). Nach Anschleifen 2 mal mit der Rolle drüber und ich bin sehr zufrieden. Der Lack deckt gut (der Schrank war dunkel blau - jetzt hell grün) riecht so gut wie überhaupt nicht und trocknet sehr schnell

Grüße

Chris

Hallo,
vielleicht wäre es ganz hilfreich zu wissen was genau dir an dem Ergebnis nicht gefällt (Verlauf, Deckkraft, zu matt, zu glänzend) um eine Idee zu haben ob es ein Materialproblem ist oder nur ein Anwendungsproblem.

Grundsätzlich würde ich bei Anstrichstoffen von Baumarktware abraten. Die Ware dort kommt von den großen Profiwareherstellern allerdings in sehr schlechter Qualität.
Die Alternative ist der Malerfachhandel oder (noch besser) der Malermeister um die Ecke. Der hat eigentlich kein Interesse irgendjemand abzuzocken oder an einem Topf Farbe einen großen Gewinn zu machen und er wird auch bestimmt gern mit Rat zur Seite stehen. Der lebt vor allem von seinem guten Ruf als Fachmann.

Gruß D.K.

Hallo Dornkaat,

die Lacke von Sikkens werden von Malern und Lackierern gerne genommen. Die sind allerdings nicht gerade billig (aber preiswert).

Gandalf

Hallo,

wenn Du eien guten Erfolg im Lackieren haben möchtest solltest
Du wenn möglich eien hochwertigen Kunstharzlack einsetzen!

Meine Empfehlung!
DÜFA MALER VORLACK
und anschliessend
DÜFA Malerweisslack hochglänzend
oder alternativ
DÜFA Seidenmattlack RAL 9010

bekommst Du injeden Hammer Heimtex Fachmarkt!

Info auch unter www.meffert.com
www.düfa.de

MfG Thorsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sorry, aber ich bin mit den sikkens lacken soooo gar nicht zufrieden, nach 6 Monaten waren meine weißen Türen beige, die Türen die ich 2002 mit levis lacken lackiert habe sind immer noch weiß. leifer gibt es levis lacke nicht mehr.