Hallo Experten!
Ich eröffne zum 1.02.01 einen Schreibwarenladen mit Lotto. Dazu habe ich einen Flyer erstellt.
Gibt es irgendwelche Untersuchungen, wann - an welchem Tage (Mo-So) - diese Flyer am meisten gelesen werden.
Herzlichen Dank
Ernst
Hallo Experten!
Ich eröffne zum 1.02.01 einen Schreibwarenladen mit Lotto. Dazu habe ich einen Flyer erstellt.
Gibt es irgendwelche Untersuchungen, wann - an welchem Tage (Mo-So) - diese Flyer am meisten gelesen werden.
Herzlichen Dank
Ernst
Wahrscheinlich nie…
Ist aber sicherlich keine dolle Hilfe…
Aber ich würde es mit farbigen Flyern probieren, vornehmlich in den Farben Rot und Grün… die würden am ehesten beachtet werden…
Und dann darauf deinen Text drucken…
In diesem Sinne…
Marco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ernst,
wahrscheinlich am Besten dann, wenn die Briefkästen leer sind, da die Flyer sonst untergehen. Das müsste eigentlich Sonntag bzw. Montag vormittags sein, da Sonntags keine Post kommt und nur wenige Zeitschriften So / Mo verteilt werden.
Allerdings werden andere da auch schon draufgekommen sein und ihre Flyer an diesem Tag verbreiten.
Grüsse
Sven
Hallo Experten!
Ich eröffne zum 1.02.01 einen Schreibwarenladen mit Lotto.
Dazu habe ich einen Flyer erstellt.Gibt es irgendwelche Untersuchungen, wann - an welchem Tage
(Mo-So) - diese Flyer am meisten gelesen werden.
untersuchung faellt mir so aus dme stand keine ein. aus der praxis wuerde ich sagen:
kommt erstens darauf an, wer den flyer lesen soll - hausmann, unternehmer, student…?
montag ist nicht so gut, da haben arbeitende leute viel post und viel zu organisieren. freitag auch nicht, das sind sie mit dem kopf schon im weekend
einmal ist wahrscheinlich zu wenig. denn wer deine dienste gerade nicht braucht, schmeisst ihn ohnehin weg. gut ist, wenn irgend was darauf ist, was entweder dafuer sorgt, dass ich mir den flyer aufhebe - oder mich gleich in dein geschaeft fuehrt. dann weiss ich auch spaeter, wo ich hin muss.
viel erfolg
gernot
Hallo Ernst!
Wir haben uns darüber auch schon Gedanken gemacht und für uns entschieden, daß wohl Samstag der beste Tag ist. Da haben die Leute das Wochenende vor sich und nehmen sich am ehesten die Zeit die Dinge zu lesen!!
Schöne Grüße
Sabine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ernst,
bei uns verteilen die Super- und Baumärkte ihre Flyer immer Sonntag vormittags. Natürlich schön auffällig halb aus dem Postkasten ragend. Nachdem Vielen am Sonntag langweilig ist, geht man halt mit der Familie spazieren oder macht nen Ausflug. Auf diese Weise kommt man zwangsläufig am Briefkasten vorbei und nachdem am Sonntag sonst keine Post kommt, ist sogar die Werbung interessant.
Servus
Tom
Solltest du vorhaben, die Wurfsendung mit der Post austeilen zu lassen, dann hätte ich einen kleinen Tipp.
Das kostenmäßig erträgliche ist die Austeilung an alle Tagesposthaushalte, d.h. nur der bekommt den Zettel welcher
auch am Streutag Post bekommt. Sehr beliebt für solche
Streuaktionen ist daher der Tag an dem bei euch am Ort
die Telefonrechnungen der Telekom verteilt werden.
Denn die bekommt fast jeder und die Trefferquote ist somit
sehr hoch.
Meine persönliche Erfahrung ist jedoch, das die Streuung
mit der örtlichen Tageszeitung wesentlich effektiver ist.
Bei der Post scheint es immer wieder Briefträger zu geben,
welche es einfacher finden die Handzettel in den nächsten
Müllcontainer als in jeden einzelnen Briefkasten zu stecken.
Es empfiehlt sich immer bei Postwurfsendungen die Streuung
zu kontrollieren, Bekannte bitten darauf zu achten, ob
der Zettel verteilt wurde. Ich habe da schon mehrfach
Reklamationen gehabt.
Aber: Ein laienhaftes kopiertes Blatt Papier als Werbeträger
würde ich nicht empfehlen. Sprech mal mit deiner Lottozentrale,
ob die das Ding mitfinanzieren oder sogar für dich proiduzieren.
Schließlich haben die ja auch was von Werbung.
Na, dann viel Erfolg.
Gruss
Oliver
- montag ist nicht so gut, da haben arbeitende leute viel post
und viel zu organisieren. freitag auch nicht, das sind sie mit
dem kopf schon im weekend
–> wie kommst Du denn darauf? Montag gibt es immer sehr wenig Post, da die am Freitag aufgegebene Post Ihren Empfänger normalerweise am Samstag erreicht.
Gruß, Bernd
- montag ist nicht so gut, da haben arbeitende leute viel post
und viel zu organisieren. freitag auch nicht, das sind sie mit
dem kopf schon im weekend–> wie kommst Du denn darauf? Montag gibt es immer sehr
wenig Post, da die am Freitag aufgegebene Post Ihren Empfänger
normalerweise am Samstag erreicht.
ich schreibe von leuten im job. die kriegen ihre post am montag, haben nach dem weekend viel zu organisieren und keinen freien kopf fuer werbung. fuer hasumaenner und -frauen sieht sicher anders aus.
salut
gernot