Bester Weg um Parabel zu verschieben

Hallo

Ich suche den besten Weg wie man einen Parabel verschieben kann. Gibt es hier ein Mustervorgehen?

  1. Suche ich einen Weg wie man den Verschiebungsvektor bestimmen kann, wenn die Ausgangsgleichung vorhanden ist und die verschobene Gleichung. Bei einfachen Veränderungen kann man den Vektor ja ablesen. Aber bei diesen zwei Gleichungen weiss ich nicht, umwieviel die zweite Verschoben wurde. Wie wäre hier das Vorgehen?

y= x^2 + 4x + 4
y = x^2 - 4x + 4

Danke für eure HIlfe.

Gruss
MTH

Hi MTH
Schreibe die Funktion in die „Scheitelpunktsform“ um - dann kann man ganz einfach den Verschiebevektor ablesen :smile:

Gruß
jartUl