Hallo,
ich möchte ein Zelt für vier Leute reservieren. Einen passensden Link hab ich schon. Welches Zelt soll ich nehemn. Hofbräuhaus (Japaner) und Käfer (SchickiMicki) wolln wir nicht. Gemixt Blasmusik und Stimmungshits wär gut. Ich glaube vor etlichen Jahren war ich im Augustiner. Spatenbräu (Ochsenbraterei) soll auch gut sein. was meint ihr?
Gruß
Rakete
welches Jahr? 2004
Hi,
nimm das Zelt, in dem Du noch die Plätze bekommst, wenn überhaupt.
Wir haben es im Juli nicht mehr geschafft für den frühen Abend Plätze zu reservieren.
Oder willst Du erst für 2004 reservieren?
Ciao Rossi
Hi,
Reservierung 1 Jahr im voraus. Privat ohnehin nicht ohne weiteres.
Ochsenbraterei ist gut. Einfach hingehen, nur ein bischen früher. Zu 4. kommt man schon unter (am Wochenende will ich nicht zu viel verspechen)
Andl aus München
Käfer ist voll ok
Ich war letztes Jahr das erste Mal auf dem Oktoberfest und kann Dir das Käfer empfehlen. Wir haben zum Glück gleich einen Tisch bekommen und hatten den ganzen Abend richtig viel Spaß.
Man hat aber gemerkt, das alle Tische reserviert waren. Glück gehört auf alle Fälle dazu.
Hey!
Eine Reservierung ist wirklich nahezu unmöglich. Aber so vor 16Uhr hat es meist geklappt. Das mittlere Wochenende ist wahrscheinlich am schwierigsten, weil da die ganzen Italiener da sind. Ansonsten ist, meiner Meinung nach, das beste Zelt das Hacker, ggü. Augustiner. Ist super Stimmung, „gscheite“ Blasmusik und noch rel. viele junge Leute. Ausserdem schmeckt das Bier ganz gut. Augustiner ist bestes Bier, aber eher doch älteres Publikum, vergleichsweise. Schottenhammel ist so ne Art „In-Zelt“ bei den Münchnern. Ist auch am schnellsten dicht. Da würde ich mittags schon rausfahren.
Das spiegelt soweit meine persönliche Meinung wider…
Viel Spass auf der Wies’n!!
Izabela