Besteuerung beim Verkauf einer Immobilien-GbR ?

Sachverhalt:
Eine rein vermögensverwaltende Personengesellschaft (GbR = Gesellschaft bürgerlichen Rechts) hat sich im Jahr 2002 gegründet und gleichzeitig mit Gründung Immobiliebesitz erworben, den sie seitdem besitzt und verwaltet.
Etwa die Hälte der Nutzfläche ist gewerblich vermietet, die andere Hälfte wohnwirtschaftlich.

Bei Gründung im Jahr 2002 waren es 10 Gesellschafter

Im Jahr 2009 haben 3 der 10 Gesellschafter ihren Anteil an der GbR an einen außenstehenden Dritten verkauft und ihren Zugewinn als „privaten Veräußerungsgewinn“ auch versteuert, da der Verkauf innerhalb der 10-jährigen Spekulationsfrist erfolgte.

Soweit so gut!

Nun soll im Jahr 2014 der gesamte Immobilienbesitz verkauft und die Gesellschaft beendet werden.

Bei den 7 noch verbliebenen Gründungsgesellschaftern scheint mir die Lage klar: Da sie die Immobilie bzw. ihren Anteil an der Besitz-GbR bereits seit mehr als 10 Jahren gehalten haben, sollte der Veräußerungsgewinn steuerfrei vereinnahmt werden können.

Was ist aber mit dem erst 2009 durch Anteilskauf eingetretenen Gesellschafter Nr. 8?
Dieser ist dann erst seit 5 Jahren (Mit)Eigentümer der Immobilie.
Muß er seinen Veräußerungsgewinn normal versteuern?
Oder gilt die Steuerbefreiung nach den 10 Jahren Haltefrist für die GbR als solche und jeder Mitgesellschafter - egal wie lange er schon dabei ist - profitiert davon???