Bestimme eingehende Anrufe auf Festnetz sperren?

Seit Tagen werde ich von einer mir unbekannten Nummer angerufen - ja regelrecht belästigt. Wenn ich ran gehe meldet sich keiner und wenn ich zurück rufe, wird mir gesagt, die Nummer gibt es nicht.

Gibt es eine Möglichkeit bestimmte einegehende Anrufe zu sperren, so dass der Anrufer dann nur einen Besetztton oder das Freizeichen hört?

Ich bin Arcor-Kunde.

Es gibt von verschiedenen Herstellern Telefonanlagen, bei denen man einen Anruffilter einsetzen kann.
Hierbei wird die unerwünschte Tel-Nr. in das Telefonverzeichnis der TK-Anlage eingetragen und im Filter auf Abweisen definiert.
Von dem Moment an, kommt die Nummer nicht mehr durch.
Anlagen die das können, sind z.B. die neueren AGFEO und die große AVM Anlage

Nein, geht nicht. Mittlerweile können über VoIP sogar auch Nummern „gefaket“ werden d.h. es erscheint eine Nummer als Anrufer, der es garnicht ist. Stellen Sie sich vor, es ruft die Nummer Ihres Chefs, die Kanzlerin oder die Feuerwehr an: Keine Chance der sicheren Verifizierung mehr. Sie könnten allein die jeweilige Nummer in Ihrer TK-Anlage auf stumm schalten. Das geht aber nur mit wenigen sehr teuren Firmennebenstellenanlagen. Einziger Tipp: Stellen Sie Strananzeige bei der Polizei. Im TK-Netz können mit öffentlichen Mitteln solche Leute ggf. trotzdem identifiziert werden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also bei der T-Home gibt es ein Sperrpaket, damit kann ich unbekannte Rufnummern sperren, oder über eine TK Anlage. Aber ob das auch bei Arcor geht, weiß ich jetzt nicht. Obwohl die Anbieter fast alles das gleiche anbieten, wenn es um solche Dienste geht.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
mit dem Zurückrufen wäre ich vorsichtig, denn unter Umständen sind dies Abzockernummern.
Gebe einfach die Nummer mal bei Google ein. Hier findest du vielleicht schon etwas über die Nummer heraus.
Mit machen Telefonen und Telefonanlagen kann man Nummern blocken. Es gibt aber auch noch andere Geräte die du vor dein Telefon schalten kannst die so was können. Wenn ich dir eine Hardware empfehlen soll, benötige ich genauere Infos über die Gegebenheiten. (Analog oder ISDN, hast du schon eine Telefonalage und welche, usw.) Ich hab z.B. eine Fritz Box die das macht. Auf jeden Fall würde ich mal mit deinem Provider in Verbindung treten und fragen was er dir rät oder was er für Möglichkeiten hat.
Ansonsten kannst du auch Anzeige erstatten.
Grüße

Welche Technologie haben Sie im Einsatz? Ein einfaches Telefon? Manche Telefonanlagen oder Telefone können Nummern filtern. Im Zweifel aber auch mal im Callcenter von Arcor nachfragen.