ich möchte anregen, dass für kontoinhaber gesetzlich die möglichkeit geschaffen werden muss, das der kontoinhaber mehr möglichkeiten bei der kontoführung hat.
mir ging es mal so, das ungerechtfertigt vom konto abgebucht wurde.
die kamen an meine daten und haben sich bedient.
antwort der postbank:
wenn sie von der anderen bank einen auftrag bekommen, führen sie die abbuchung durch.
meiner meinung nach ist das schon fast beihilfe.
dem kontoinhaber sollt eine sperrfunktion ermöglicht werden, damit die abbuchung nicht durchgeführt werden kann.
bisher sagt die postbank, das konto komplett sperren und neues konto.
das ist lachhaft.
ausserdem beruft sich die postbank darauf, sie müsse nichts überprüfen, da der auftrag von einer anderen bank kam. nach dem gesetz ist das sogar korrekt, wobei ich da aber anderer meinung bin.
ich hab mich vor allem geärgert, das ich zwar das geld zurückholen konnte, die postbank aber weiter abbuchen lies. erst nachdem ich bei der abbuchen bank widerspruch einlegte hörte das auf.
das finde ich aber unzumutbar.
hat jemand ne idee?
Antwort: Hartnäckig dranbleiben u die Bankenaufsicht mit einbeziehen.
Gruß
Burkard
wenn du gesetzlich etwas ändern lassen möchtest… geh in die politik. dort werden die gesetze gemacht.