Bestimmte Klassen finden

Hallo

ich lerne gerade Java und habe eine Frage dazu.

Mir ist nicht klar wie man beim Programmieren vorgeht.

Man steht zB vor einem Problem. Man möchte den Inhalt einer EMail einlesen, nach dem Wort Viagra suchen und wenn es gefunden wurde diese Mail löschen.

Ich frage mich wie man rausbekommt welche Klasse zB zum einlesen einer Mail benutzt wird. Oder welche zum öffnen des Postfaches etc.

(das war jetzt nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel) Ich lese hier ein wenig die JSE 6 Bibliothek durch und komme nicht dahinter wie ich darin unter obiger voraussetzung zb suchen soll.

Wäre dankbar für einen Tipp

Daniel

Auch hallo.

Man möchte den Inhalt einer
EMail einlesen, nach dem Wort Viagra suchen und wenn es
gefunden wurde diese Mail löschen.

Ich frage mich wie man rausbekommt welche Klasse zB zum
einlesen einer Mail benutzt wird. Oder welche zum öffnen des
Postfaches etc.

Das könnte man java mail zusammenhängen (alternativ dem zugrundeliegenden Protokoll). Das böse Wort kann man mit java.util.regex aufsuchen lassen.
Und für Dateioperationen wäre java.io zuständig.

mfg M.L.

Danke für die Info
aber wie würde ich auf sowas kommen wenn ich nur die Klassenbibliothek von JSE6 vorliegen habe…

übrigends Javamail fand ich nicht

Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal.

aber wie würde ich auf sowas kommen wenn ich nur die
Klassenbibliothek von JSE6 vorliegen habe…

Ein wenig Erfahrung mit den richtigen Schlagwörtern braucht man natürlich schon :wink: (so sie denn passen…)

übrigends Javamail fand ich nicht

http://java.sun.com/products/javamail/

mfg M.L.

Hallo Daniel.

ich lerne gerade Java und habe eine Frage dazu.

Ich frage mich wie man rausbekommt welche Klasse zB zum
einlesen einer Mail benutzt wird. Oder welche zum öffnen des
Postfaches etc.

Ich lese hier ein wenig die JSE 6 Bibliothek durch und komme nicht
dahinter wie ich darin unter obiger voraussetzung zb suchen
soll.

Wenn Du Java anhand der offiziellen Sun-Dokumentation lernen willst,
bietet sich folgendes Vorgehen an:

(a) Verwende die Überblicksseiten der Java-Doku
Verschaffe Dir anhand der Java-Dokumentation von Sun zuerst einen
Überblick über Java und dessen API. Verwende dafür die Übersicht
unter http://java.sun.com/javase/6/docs/ und wähle den Link mit dem
am besten zu Deinem Problem passenden Schlagwort (z.B. „Drag n Drop“,
siehe http://java.sun.com/javase/6/docs/technotes/guides/d…).

(b) Arbeite Dich durch die Java-Tutorien
Lese die hinter dem Übersichtslink versteckten Tutorien von Sun, z.B.
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/dnd/…
Dadurch wirst Du mit den zu verwendenden Paketen und Klassen bekannt gemacht.

© Mache Dich mit der Paketstruktur vertraut
Nachdem Du nun die Pakete und Klassen vom Namen her und groben Einsatz
kennst, sieh Dir die API-Details an. Hier hilft es auch wiederum, sich zuerst
den Überblick in Form der Java-Pakete zu verschaffen, die die
Klassen beherbergen, z.B. http://java.sun.com/javase/6/docs/technotes/guides/d…
und http://java.sun.com/javase/6/docs/api/java/awt/dnd/p…

(d) Lies die Klassendokumentation
Von den Paketen aus hangelst Du Dich nun zu der Klassendokumentation selbst
herunter, also z.B. http://java.sun.com/javase/6/docs/api/index.html?jav….

Führen diese Schritte nicht zu Ziel, ergänze mit

(e) Frage die Suchmaschine Deines Vertrauens

(f) Schaffe Dir ein gutes Java-Grundlagenbuch an und arbeite damit
Siehe dazu [FAQ:2590].

(g) Frage jemanden, der sich damit auskennt
Z.B. hier im Forum oder in den Newsgroups.

Gruß,
-Andreas.

Hallo Andreas,

erstmal Vielen Dank für Deine Hinweise. Ich lerne Java im Moment aus Büchern. Dazu habe ich mir in den letzten 18 Monaten fast 10 Bücher gekauft und habe dann 2 gefunden die es schön erklären und die ich in Kombination lese (was ich im einen nicht verstehe steht im anderen gut erklärt und umgekehrt).
Allerdings hatte ich nie viel Zeit und deshalb bin ich noch nicht weit.

Nun beginne ich jedoch einen Java Kurs der mich wohl ein ganzes Stück nach vorne bringen wird, leider auch ein ganzes Stück ärmer macht.

Ich werde das heute versuchen so zu lesen wie du es vorschlägst

Daniel

Hallo Daniel.

ich lerne gerade Java und habe eine Frage dazu.

Ich frage mich wie man rausbekommt welche Klasse zB zum
einlesen einer Mail benutzt wird. Oder welche zum öffnen des
Postfaches etc.

Ich lese hier ein wenig die JSE 6 Bibliothek durch und komme nicht
dahinter wie ich darin unter obiger voraussetzung zb suchen
soll.

Wenn Du Java anhand der offiziellen Sun-Dokumentation lernen
willst,
bietet sich folgendes Vorgehen an:

(a) Verwende die Überblicksseiten der Java-Doku
Verschaffe Dir anhand der Java-Dokumentation von Sun zuerst
einen
Überblick über Java und dessen API. Verwende dafür die
Übersicht
unter http://java.sun.com/javase/6/docs/ und wähle den Link
mit dem
am besten zu Deinem Problem passenden Schlagwort (z.B. „Drag n
Drop“,
siehe
http://java.sun.com/javase/6/docs/technotes/guides/d…).

(b) Arbeite Dich durch die Java-Tutorien
Lese die hinter dem Übersichtslink versteckten Tutorien von
Sun, z.B.
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/dnd/…
Dadurch wirst Du mit den zu verwendenden Paketen und Klassen
bekannt gemacht.

© Mache Dich mit der Paketstruktur vertraut
Nachdem Du nun die Pakete und Klassen vom Namen her und groben
Einsatz
kennst, sieh Dir die API-Details an. Hier hilft es auch
wiederum, sich zuerst
den Überblick in Form der Java-Pakete zu verschaffen, die die
Klassen beherbergen, z.B.
http://java.sun.com/javase/6/docs/technotes/guides/d…
und
http://java.sun.com/javase/6/docs/api/java/awt/dnd/p…

(d) Lies die Klassendokumentation
Von den Paketen aus hangelst Du Dich nun zu der
Klassendokumentation selbst
herunter, also z.B.
http://java.sun.com/javase/6/docs/api/index.html?jav….

Führen diese Schritte nicht zu Ziel, ergänze mit

(e) Frage die Suchmaschine Deines Vertrauens

(f) Schaffe Dir ein gutes Java-Grundlagenbuch an und
arbeite damit

Siehe dazu [FAQ:2590].

(g) Frage jemanden, der sich damit auskennt
Z.B. hier im Forum oder in den Newsgroups.

Gruß,
-Andreas.

Danke für die Info
ja Übung macht den Meister, ich habe mir schon gedacht dass primär die syntax verstanden werden muss und der rest Übung ist

thx

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aufwände beim Lernen einer Programmiersprache
Hallo Daniel.

ich habe mir schon gedacht dass primär die syntax verstanden werden
muss und der rest Übung ist

Das ist leider ein Trugschluss. Das Lernen der Syntax einer Programmiersprache
ist nur der Anfang und macht nur einen kleinen Prozentsatz beim Erlernen der
Sprache aus.

Der eigentliche Lernaufwand

  • ist das Kennenlernen der - in Java riesigen - Klassenbibliothek
  • ist es weiter, ein Gefühl für die richtige Benutzung der Sprache zu entwickeln
    (die so genannte Pragmatik einer Sprache), um quasi automatisch guten
    Code darin zu schreiben

Diese beiden Punkte können unter Umständen Jahre benötigen, bis man einen
richtig guten Stand erreicht hat.

Gruß,
-Andreas.

Hallo,

ja Übung macht den Meister, ich habe mir schon gedacht dass
primär die syntax verstanden werden muss und der rest Übung ist

Nebenbei gefragt: Warum lernst Du Java, wofür
willst Du das dann benutzen und welche Er-
fahrungen mit Programmiererei hast Du
sonst noch?

Also, warum \ *gerade * Java?

Grüße

CMБ

wir nutzen Java in der Firma.
Langfristig gesehen 2-5 Jahre wird dies auch so bleiben. Falls es nicht was besseres gibt.

In der letzten Zeit lernte ich viele Leute kennen die mehrere Programmiersprachen können.
Java, C++, PHP, etc

Also ich muss sagen ich kenne mehr Leute die 3-5 Programmiersprachen sprechen (beruflicher natur) als ich Leute kenne die 3-5 Fremdsprachen sprechen. Somit denke ich dass es doch nicht sooooo schwer sein kann diese sprache zu erlernen.

Primär geht darum Java in meinem Job zu nutzen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]