Hi Stefan,
vielen Dank für deine Hilfe.
Hallo pumpkin,
mit dem von Dir vorgeschlagenen Algorithmus erzeugst Du eine
Reihenfoge von Zahlen, die nicht so ganz unabhängig ist, wie
es bei einer Zufallsfolge sein sollte. Beispiel: Als erstes
wählst Du die 25. Wenn Du als nächstes eine Zahl zwischen 0
und 25 wählst hast Du genauso wie bei 27 bis 49 die
entsprechende Zahl gewählt. Bei 25 gehst Du weiter zur 26, die
Du auch auswählst, wenn Du sie direkt triffst. Im zweiten
Schritt ist also die 26 doppelt so wahrscheinlich wie jede der
restlichen Zahlen.
So ganz verstehe ich das nicht. 
Ich schlage daher folgendes vor. Nimm z.B. Eine ArrayList der
Länge 50 und fülle sie mit den Zahlen von 1 bis 50. Nimm eine
zweite leere Liste. Hole zufällig eine Zahl aus der ersten
Liste und füge sie in der zweiten Liste hinten an. In der
ersten Liste wird diese Zahl natürlich gelöscht. Das machst Du
solange, bis die erste Liste leer ist.
So hatte ich mir das im Prinzip auch vorgesellt. Ich weiß aber leider nicht, wie ich es umsetzen soll. Wie funktioniert das mit der ArrayList und wie das zufällige Herausholen? Code wäre super. 
Liebe Grüße
Hugo