Hallo,
weiß jemand hier wie man Punkte um einen bestimmten Winkel dreht bzw. transliert? Die Aufgabe lautet irgendwie so:
Der Punkt P (1, 0, -1) soll um den Punkt A (2, 2, 0) um 30° um die y-Achse gedreht werden. Anschließend soll er um den Wert 4 in x-Richtung transliert werden.
Wie müsste man vorgehen? Ich habe mir das sogedach:
1.) T(-2,-2,0)
2.) Rotation um y(30°)
3.) T(2,2,0)
So, da wir das aber nicht in der gleichen Reihenfolge machen dürfen (weil öh… weil das nunmal so ist?) sondern alles umgekehrt, sieht dann zum Schluss meine Rechnung wie folgt aus:
T(4,0,0) T(2,2,0) Ry(30) T(-2,-2,0)
\left(
\begin {array} {c}
1\0\-1
\end {array}
\right)
Oder? Und jetzt einfach mal alles ganz aufschreiben:
M1\begin{bmatrix} 1&0&0&4 \ 0&1&0&0 \ 0&0&1&0 \ 0&0&0&1 \end{bmatrix}
M2\begin{bmatrix} 1&0&0&2 \ 0&1&0&2 \ 0&0&1&0 \ 0&0&0&1 \end{bmatrix}
M3\begin{bmatrix} cos\alpha&0&sin\alpha \ 0&1&0 \ -sin\alpha&0&cos\alpha \end{bmatrix}
M4\begin{bmatrix} 1&0&0&-2 \ 0&1&0&-2 \ 0&0&1&0 \ 0&0&0&1 \end{bmatrix}
\left(
\begin {array} {c}
1\0\-1\1
\end {array}
\right)
Hujj ist das lang. Aber so müsste das denke ich aussehen(?) Und dann Multipliziert man jetzt einfach von Rechts nach Links. Also M1 mit M2 und so weiter und ganz zum schluss mit dem Vektor. Sehe ich das richtig? Fehler drinne? Bin halt oft mit der Reihenfolge etwas überfordert. Und das ganze zeug mit dem „in dem Ursprung zurück“ (siehe oben erster Schritt).
Würde mich freuen wenn ihr was dazu sagen könntet
Gruß