Bestimmung der Dämpfung einer Feder MATLAB

Hallo zusammen,

ihr habt mir neulich schon mit der Fourier-Transformation weitergeholfen, vielen Dank dafür nochmal.
Jetzt hab ich allerdings wieder ein neues Prolem, wär super wenn ihr mir dort auf die Sprünge helfen könntet.

Ich hab folgendes Signal: http://imageshack.us/photo/my-images/542/screensigna…
Mit Hilfe dessen soll ich nun die Dämpfung der Feder bestimmen. Dazu soll ich in MATLAB eine Hilbert-Transformation durchführen und die Einhüllende bestimmen.
Über die Theorie bin ich mir soweit grob im Klaren, hab auch schon ein paar Beispiele gesehen und in etwa nachvollzogen.

Nur scheiterts bei mir bei der Programmierung. Ich weiß einfach nicht wie ich vorgehen muss. Die Daten zu dem Signal liegen im Excelformat vor, ich habe das Signal gegenüber der Zeit aufgetragen, und in MATLAB geplottet.

Jetzt weiß ich allerdings schon nicht weiter. Habt ihr Ideen/Vorschläge für mich?

Ich dank euch schonmal im voraus,
viele Grüße,
Stefan

Sorry,

da musst Du Dir jemanden suchen, dessen Studium noch nicht so lange zurück liegt… Kann mich nur dunkel an diesen Hilbert erinnern :wink:)

Cheers!

Mit Hilfe dessen soll ich nun die Dämpfung der Feder
bestimmen. Dazu soll ich in MATLAB eine Hilbert-Transformation
durchführen und die Einhüllende bestimmen.

Also ich weiß zwar nicht ob dir das weiterhilft, aber du könntest zumindestens zur Verifikation, die Einhüllende mit Excel bestimmen, in dem du bei den Maxima der abklingenden Schwingung in Excel abträgst und ein Curve-Fitting machst. Dann könntest du relativ einfach und schnell auf die Dämpfung schließen. Die Eigenfrequenz kann man ja auch relativ einfach aus dem Plot ablesen.