Bestimmung Mittelmeer Unterwasser

Hallo!
Ich komm grad zurück von Rhodos und möchte zwei Tiere, die ich unterwasser gesehn hab (schnorcheln, also 1 bis 10m Tiefe) bestimmen. (beim googeln war ich nicht sehr erfolgreich).
1.) Eine Art Tausendfüssler. Googel-Ergebnis „Seewurm“. Aber bei allen Fotos die ich im Netz fand sah das schlanker aus. Die Dinger um Rhodos sahen korpulenter aus - schätze mal etwa 1 bis 1,5 cm dick und bis zu 15 cm lang. Helle Farben, hauptsächlich grün. Nicht im Sand, sondern in der Flora nach Nahrung suchend.
2.) Ein dunkelbraunes wurmähnliches Ding. Von 15 cm bis 1 m Länge. Dicke etwa 2 bis 4 cm. Am Ende wohl eine Mundöffnung mit mehreren kleinen Ärmchen, die die Nahrung der Öffnung zugeführt haben. Dafür, dass ich das Ding zuerst als Schnecke eingestuft habe hat es sich zu schnell bewegt.
In der Anthony Quinn-Bucht gab es das Teil recht zahlreich, fast schon eine Plage.

Danke für jede Hilfe und einen schönen Sonntag
Forrest
P.S. Und furchterregend wie tot die Unterwasserflora in dieser Gegend war. Hab mich gewundert dass es trotzdem so viele und verschiedene Fische gab.

Hi,
villeicht hast Du Schleimaale gesehen.

Kein Schleimaal
Hallo!
Ne - das war’s nicht.
Es hatte nicht so ne schimmernde Haut und eindeutig dunkelbrauner.
Dem Schleimaal seh ich viel schneller an, dass er ein Fisch (oder sowas in der Art) ist.
Diesem Tier musste ich eine ganze Weile zuschauen um zu sehen, dass es keine Pflanze war.
Und ich denke mit dem anderen Ende des Körpers hat es sich am Bogen angehaftet.
Ausserdem meine ich, dass es in „Segmente“ (ein paar cm lang) eingeteilt war. Also ähnlich wie ein Wurm.

Schade, dass ich kein Foto davon hab.

Danke, trotzdem
Forrest

  1. Wurmholothurie, Leptosynapta inhaerens ? (ist aber max 18 cm lang)
  2. ein Seeringelwurm, Kieferwurm, Ruderwurm ? (keiner länger als 35 cm)
    Beim Schnorcheln im Wasser sehen aber alle Gegenstände viel größer aus. Am besten mal unter Wasser die Größe schätzen und dann an der Luft besehen. Dann kannst Du die wirkliche Größe unter Wasser besser schätzen.
    Udo Becker

Hallo,

Und ich denke mit dem anderen Ende des Körpers hat es sich am Bogen :angehaftet.
Ausserdem meine ich, dass es in „Segmente“ (ein paar cm lang) :eingeteilt war. Also ähnlich wie ein Wurm.

Das könnte dann ein Polyp sein. Evtl auch eine sessile Form einer Qualle. Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Nesseltiere das Bild unter „Fortpflanzung“ an.

Grüße,
Bernd

Seegurke und wahrscheinlich Seeringelwurm
Hallo Udo!

  1. Wurmholothurie, Leptosynapta inhaerens ? (ist aber max 18
    cm lang)

Ja, das dürfte es sein, Wurmholothurie. Hab dafür auch das Wort „Seegurke“ gefunden. Allerdings hat keines der gefundenen Bilder das genau wiedergegeben was ich gesehn hab. Aber es gibt ja anscheinend über 1000 Variationen.
Übrigens stand auch irgendwo „Länge bis zu 2 m“!

  1. ein Seeringelwurm, Kieferwurm, Ruderwurm ? (keiner länger
    als 35 cm)

Hier bin ich mit den Fotos die ich im Netz finden konnte noch weniger als bei der Seegurke in Übereinstimmung.
Die sehen alle so „flach“ aus. Das wa ich gesehen hab, hatte Zeigefinger-Dicke.

Beim Schnorcheln im Wasser sehen aber alle Gegenstände viel
größer aus. Am besten mal unter Wasser die Größe schätzen und
dann an der Luft besehen. Dann kannst Du die wirkliche Größe
unter Wasser besser schätzen.

Ich denke dass ich, wenn ich da so eine Stunde rumschnorchle, doch ab und zu mal meine Hand oder meine Beine und Füße sehe. Und deshalb meine, dass ich eine realistische Größeneinschätzung habe.
Ausserdem war ich an beiden Objekten in Hand-Reichweite dran.

Danke, das hat mir geholfen
Forrest