Hallo zusammen,
ich habe zwei Aufgaben zu lösen und steige nicht ganz dahinter. Ich hoffe es kann mir hierbei jemand weiterhelfen. Folgendes Problem:
Aufgabe 1
Vorhanden ist eine Einwegspritze mit 5ml Inhalt einer Lösung. Diese Lösung enthält 10mg Wirkstoff pro Milliliter. Nun soll eine Verdünnung/Bad hergestellt werden, die 0,01%ig ist.
Woher weiss ich nun, wieviel Prozent die Ausgangslösung hat um dann die Verdünnung herzustellen?
Wie rechne ich die Verdünnung aus?
Aufgabe 2
Es soll eine Kaliumpermanganatverdünnung hergestellt werden. Dosis 1:5000. Das Kaliumpermanganat liegt ebenfalls 1%ig in einem Fläschchen (100 g LösungskonzentratLösung) vor.
Wie rechne ich das aus?
Wenn ich z.B. einen Liter Verdünnung machen möchte, komme ich über den Dreisatz auf 20ml Ausgangslösung (1%) auf 1 Liter Wasser. Das kann aber insofern vermutlich nicht stimmen, da auf der Packungsbeilage steht: Zum Herstellen einer 0,001 prozentigen Lösung = 1ml (20 Tropfen) mit einem Liter Wasser verdünnen.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Kai
Theoretisch komme ich auf 10