Bestimmungsfrage: Fluginsekt & Schmetterling

Hallo Insektenforscher,

gestern fand ich folgende Tiere im Raum Herford (PLZ 32***), Bilder findet Ihr hier: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4332906

1.) Blauschwarzes Fluginsekt an einem Teich. Diese Tiere haben zwar den Körper einer Libelle, aber deutlich breitere, schwarze zweipaarige Flügel, vom Flügelschlag & Flugverhalten erinnern sie eher an Schmetterlinge, es tanzten je zwei umeinander herum. Im Album ist es das größere Tier im ersten und zweiten Bild.

2.) Kleiner Schmetterling auf einer Kamillenblüte, Bild 3 und 4: Leider klappte der Bursche seine Flügel nicht mehr auf, bevor er abflog. Die Oberseite ist eher unscheinbar dunkel und am Rand heller.

Könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen?

Danke + Grüße!
Diana

Hallo, Diana,
die Libelle halte ich für eine gebänderte Prachtlibelle, bei denen hat das Weibchen durchsichtige Flügel.
Der Schmetterling könnte ein kurzschwänziger Bläuling sein. http://www.schmetterling-raupe.de/bild/bild526.jpg
Die Pflanze ist eine Viburnum-Art.

Gruß
Eckard

Prachtlibelle & Bläuling
Hallo Eckard,

danke für die schnelle Antwort!

Mit der Libelle liegst Du goldrichtig, danke! Beim Schmetterling blättere ich gerade durch die vielen Bläulinge, ein Bläuling ist er zweifelsohne, aber ihm fehlen die charakteristischen Schwänzchen. Momentan tendiere ich zum Weibchen des Hauhechel-Bläulings, leider habe ich kein Foto von der Flügeloberseite machen können.

Die Pflanze ist eine Viburnum-Art.

Matok hat auf Cornus Alba getippt, ich halte das auch für wahrscheinlich. Werde mir die Pflanze auf jeden Fall im Herbst noch mal ansehen.

Herzliche Grüße
Diana

Hallo,

Viburnum stimmt leider nicht, es ist eine Cornus - Art mit den typischen Laubblättern und4-zähligen Kelchblättern wie dieser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cornus_alba
zum Vergleich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Viburnum

Gruss von Julius