Hallo,
Oder etwas unfreundlicher: Friss die vitaminlose, überlagerte,
matschige Scheiße doch selber.
mal ehrlich, du nennst ein Schlagwort, von dessen physikalischen
Effekten und deren techn. Umsetzung du offenbar gar nichts weißt und
wirft das alles in einem Topf mit diversen Probleme der Hygiene,
der allg. Problematik der Haltbarmachung von Lebensmitteln und
diversen Möglichkeiten des Mißbrauchs.
Allein die Tatsache, das fast jedes beliebige Lebensmittel
irgendwann mal mit Sonnenlicht „bestahlt“ wird, wo sogar auch
einnTeil UV-Licht bei ist sollte deine Paranoia schon zum
Höhepunkt treiben, oder?
Der Vitamingehalt hängt nicht davon ab, ob das Lebensmittel
bestrahlt wurde oder nicht, sondern vor allem wie es zubereitet wird.
Überlagert? Was meinst Du mit „überlagert“?
Ich möchte auf den Link verweisen, den Kerstin Bischoff
angegeben hat.
Ja und, da wird deutlich differenzierter mit der Sache umgegangen.
Missbrauch kann mit jeder noch so nützlichen Methode betrieben werden.
Eine der rabiatesten Methoden Lebensmittel zu behandeln ist erhitzen,
im Volksmund auch kochen, abkochen, garen, fritieren, Braten, brutzeln,
grillen, dämpfen usw. genannt.
Keiner würde aber auf die Idee kommen, das zu verbieten, weil man damit
tatsächlich eine Menge verdorbener Lebensmittel ganz leicht wieder
essbar (und zum Teil sogar genießbar) machen kann.
Die gute Konservierung kann leicht zur Überlagerung (zu lange
Lagerung oder Transport) führen, was frischer aber bestrahlter
Ware einen Vitamingehalt nicht höher als von Konserven beschert.
Und wo steht, dass man seinen Vitaminhaushalt nur aus Konserven
auffüllen soll. Gerade in der heutigen Zeit, wo 12 Monate im Jahr
ein gutes Angebot in jeder Obst und Gemüsetheke zur Verfügung steht,
muss man doch nicht solche schwachen Argumente nennen.
Da steht auch, was Dänen mit gammeligen Muscheln gemacht haben.
Ja und.
Da gab es den Skadal mit Gammelfleich, mit Dioxinfleisch, mit
Antibiotika und Quecksilber im Fisch, mit Glysantin im Wein usw.
Alles ziemliche Schweinereien, trotzdem sollte man nicht den Eindruck
gewinnen, wir würden nur Dreck fressen. In Realität haben wir eine
extrem komfortable Situation, in der wir alle Möglichkeiten haben
uns ausreichend, ausgewogen und recht gesund zu ernähren und so mancher
Skandal ist ein Wohlstandsproblem.
Das normale „matschig werden“ soll mal nicht das Thema sei.
Aha, also nur das außergewöhnliche „maschig“ werden ;-?)
Und ob die natürliche Reifung beschleunigt wird, oder die
Bestrahlung zur Nachreife verwendet wird, weißt Du auch nicht genau.
Ja und? Die Frage steht doch so überhaupt nicht.
80 Mio. Menschen in Deutschland können schlecht direkt vom Erzeuger
ernährt werden, zumal wenn der in Südafrika oder Brasilien wohnt.
Wo ist also der Unterschied zur künstlichen Bananenreife.
Und das heute eine Menge Nahrungsmittel übers ganze Jahr verfügbar
sind, liegt an vielen Methoden, die an sich völlig „unnatürlich“
sind, trotzdem seit Jahrhunderten verwendet werden.
Ich meine, die Zellwände werden durch Strahlung beschädigt,
genauso wie viel molekulare Bruchstücke entstehen. Irgendwie
muß die Strahlung ja wirken.
Ja, aber ißt du sonst keine gekochte Nahrung?
„Scheiße“ nennst Du diese Lebensmittel vermutlich, weil Du
eine minderwertige Qualität unterstellst
genau
Miese Qualität und aufwendige Verfahren stehen teilweise im Widerspruch.
Aber wie schon geschrieben, billigen Dreck, dessen Verkauf ganz
offensichtlich nur über den Ramschpreis möglich ist, sollte man nicht
per Def. als allg. Standard deklarieren.
Das kann man in diesem Fall sehr leicht sagen, weil man die
Moleküle nicht mit bloßem Auge sehen kann.
??? Und du kannst das bei anderen Verfahren sehen?
Äpfel, nicht vollständig verschlossen verpackt und dann
bestrahlt, sie faulen trotzdem und das noch schneller.
Ja und? Äpfel muß man nicht bestrahlen, die halten gekühlt unter
Schutzgas lange genug (kein so natürliches Verfahren).
Geklaute Strahlungsgeräte,
Klar, das gehen die Ganoven mit dem Tieflader und Kran ins Werk und
stehlen in einem Hauruckeinsatz über 2 Tage ganz unbeaobachtet
einen Tonnen schweren Apparat.
Der wird dann bei Ebay vertickert.
Wann wird endlich die Kategorie „radioaktive Wunderkiste“ geschlossen?
Und wo steht, dass Bestrahlung mit radioaktiv gleichzusetzen ist?
Wie im Artikel geschrieben, geht es um ionisierende Strahlung.
Und was hat deine Angstpsychose mit der realen Welt zu tun?
Ich möchte auch nicht, dass meine Lebensmittel bestrahlt
werden, aber nicht, weil ich es für schädlich halte, sondern
weil ich will, dass meine Lebensmittel so produziert werden,
dass sie es nicht nötig haben, bestrahlt zu werden.
Aha, aber irgend eine andere Methode darf dann schon benutzt werden,
auch wenn diese zwar schädlicher ist oder weniger gut geeignet usw. ?
Gruß Uwi