Hallo,
ich habe eine Aufgabe vor mir, leider kann ich nicht das vorgegebene richtige Ergebnis erzielen.
Ein Körper mit dem Flächeninhalt von 20cm^2 sendet jede Minute 240 J Energie aus. Wie hoch ist seine Bestrahlungsstärke?
Nehmen wir dann die Formel die ich dem gleichen Buch wie die Aufgabe gefunden habe:
\epsilon (T) = \frac {E}{S \cdot t}
Setzen die Werte ein:
\epsilon (T) = \frac {240 J}{20cm^2 \cdot 60s}
Dann bekomme ich:
\epsilon (T) = 0,2 J/cm^2 \cdot s
Doch das Ergebniss sollte sein:
\epsilon (T) = 2 \cdot 10^3 W/m^2
Kann mir bitte einer erklären wie ich die Einheiten konvertieren muss damit ich das richtige Ergebnis ausrechnen kann?
Nur die Formeln, sie unterscheiden sich ja von den Formeln die bei Wikipedia zu sehen sind.
Welches Teilgebiet der Mathematik wurde bei den Formeln in Wikipedia verwendet, ich habe ziemlich beschränkte Kenntnisse der Mathematik, Arithmetik, wenig Algebra und etwas Trigonometrie.
Was muss ich lernen um mit solchen Formeln umgehen zu können?