Sehr gerne möchte ich eine Freundin aus Kuba nach Deutschland einladen.
Nun weiß ich nicht, wie das abläuft.
Ist das so wie bei anderen Einladungen in z.B. südamerikanische Länder oder gibt es speziell bei Kuba noch anderes zu beachten.
Hi,
guckst Du hier: http://www.havanna.diplo.de/Vertretung/havanna/de/07…
Bzw. für Deine Freundin: http://www.havanna.diplo.de/Vertretung/havanna/es/07…
Gruss
K
Hallo, eine Cubanerin als Touri einzuladen, ist kein ganz
leichtes und billiges Vergnügen! Informiere Dich ganz genau.
Als ich meine cub. Frau vor 13 Jahren eingeladen habe, ging
es relativ leicht.
In folgenden Foren findest Du alle nötigen Infos( bin auch in
beiden aktiv):
www.kubaforen.de -manchmal ein rauher Ton, aber sehr gut
www.kuba-entdecken.de- relativ neu, aber auch mit qualifizierter
Hilfe
Gruss cristalero
Hi,
„Hallo, eine Cubanerin als Touri einzuladen, ist kein ganz
leichtes und billiges Vergnügen“
Soweit ich weiss ist die Verpflichtungserklärung die er abgeben muss damit sie ihr Visum bekommt kostenlos. Ansonsten kommen keine Kosten auf ihn zu. Ausser er muss ihr den Flug, Essen, Ausgehen, Shopping etc. bezahlen, aber das ist ja sein Problem - falls Du das meintest.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verpflichtungserkl%C3%A…
Gruss
K
Hi,
„Hallo, eine Cubanerin als Touri einzuladen, ist kein ganz
leichtes und billiges Vergnügen“Soweit ich weiss ist die Verpflichtungserklärung die er
abgeben muss damit sie ihr Visum bekommt kostenlos. Ansonsten
kommen keine Kosten auf ihn zu. Ausser er muss ihr den Flug,
Essen, Ausgehen, Shopping etc. bezahlen, aber das ist ja sein
Problem - falls Du das meintest.
Oh, oh. Da hat aber einer 0 Infos!!! Die Beantragung des Touri Visas,
ist von der deutschen Seite her kostenlos-nur Laufereien. Dafür zahlst Du aber auf der cubanischen Seite alles doppelt und dreifach!!!
cub.Reisepass ca. 160,00 CUC
PVE der cubaner, pro Monat im Ausland 40,00 €( 30 Tage müssen
bereits bei der Immi in Cuba bezahlt werden)
mindestens 2 Fahrten nach Havanna zur deutschen Botschaft
(Fahrtkosten, eventuell Übernachtungskosten, das Visum glaube ich,
lassen sich die deutschen auch bezahlen.
Rechne mal mit allem drum-und dran bis sie einen Fuss auf
deutschen Boden gesetzt hat mit 1.500-2.000,00€ inkl. Flug
und nicht zu vergessen die grauen Haare die man bei der Beantragung
bekommt…
Gruss cristalero
Gruss
K
Hi
nun, er wird IHRE Kosten in Cuba tragen müssen… teuer genug. Ein Flug aus Cuba gebucht ist z.B. nicht so billig wie von hier, sie muss vermutlich einige Male vor der Botschaft in Havanna nen Tag Schlangestehen, und je nachdem wo auf Cuba sie wohnt ist das mit Kosten verbunden, sie muss sich erst einmal einen Pass beschaffen was auch mit Kosten verbunden ist, die sicher nicht sie von ihren durchschnittlich 334 Pesos im Monat tragen wird.
Hi, cristalero,
sehr interessant Deine Antwort.
Vielen Dank dafür.
Es ist mir schon klar, dass das eine teuere Sache wird. Dann ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass die deutsche Botschaft das Visum ablehnt - aus welchen Gründen auch immer.
Muss sie eigentlich bei der Visum-Beantragung schon ein Ticket vorweisen? Das wäre ja ganz schön bescheuert, wenn sie dann kein Visum erhalten würde …
Danke Euch allen.
Günter
Hi, da bin ich gleich noch einmal, cristalero,
was ist ein PVE?
Schöne Grüäße,
Günter
Hi,
ich habe es halt nicht als selbstverständlich angesehen dass ER alles bezahlt. Trotzdem ist meine Aussage dass generell die Einladung von deutscher Seite her nicht mit Kosten verbunden ist, wie ich ja auch schrieb und DU bestätigt hast, völlig korrekt und nicht mit „da hat aber einer 0 Info“ zu bezeichnen.
Gruss
K
Hallo, das war auch nicht böse von mir gemeint. Ich habe damals
auch so einfach zu meiner Frau gesagt " ich lade Dich ein" und
hatte nicht geahnt, was an Kosten und Nervereien auf mich zu kommen.
Das ist absolut logisch, daß der deutsche Part die Kosten übernimmt.
Ein cubi kann sie in der Regel nicht finanzieren- wo du die 13 CUC
hernimmst, ist mir ein Rätsel! Das ist schon fast ein Monatsgehalt
eines Arztes in Cuba!!!
Gruss cristalero
Hallo, da meine Einladung schon 13 Jahre her ist, weiss ich es
nicht so genau, ob ein Ticket vorher da sein muss. Kannst das
aber alles in den Kubaforen erfahren.
Die beliebteste Ausrede der deutschen Botschaft für die Nichterteilung
des Visas lautet: Mangelnde Rückkehrbereitschaft!
Von der cub. Seite kann das Ausreisevisa abgelehnt werden, wenn
die Person vorbestraft ist,im öffentlichen Dienst arbeitet oder wenn es sich um eine Frau handelt,die
schon wegen Prostitution aufgefallen ist. Und das ist sie fast schon,
wenn sie 2 Mal am Tag sich mit ausländischen Männern unterhält.
PVE= cubanische kurzfristige Ausreiseerlaubnis-bis 11 Monate
PRE= über 11 Monate
Gruss cristalero
Hallo,
vielen Dank.
Mal sehen, wie es so läuft.
Gruß,
Günter
nimm dir die nächsten Jahre nix andres vor
billiger und einfacher wäre es du nähmst jede günstige Gelegenheit wahr, hinzufliegen.